
-
-
"Wer Menschen lieben will, muss sich die Naivität seines Herzens bewahren" sagte einmal ein kluger Mensch und ein andere sagte dazu "wie achtsam eine Gesellschaft ist, erkennt man im Umgang mit ihren Tieren" - Naivität ist eine wunderbare Eigenschaft.
Ich wünsche Dir, das Du sie immer für Dich bewahren kannst, das ist nicht einfach - denn Menschen können einen Dinge lehren, die man niemals für möglich gehalten hat.
Und dann den Glauben an das Gute und die Naivität zu bewahren ist eine hohe Kunst.
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und ich strebe danach sie nie zu verlieren.
Weisst du was das Gegenteil von Naivität ist?Das, was ich mittlerweile in vielen Dingen bin: mißtrauisch, vorsichtig, nicht mehr unbeschwert.
Wie gesagt, ich wünsch dir das nicht (ich wünsch es keinem!), leider bringen es die Jahre oft mit sich, und die Erfahrungen die man in ihnen macht. -
Und ich strebe danach sie nie zu verlieren.
Weisst du was das Gegenteil von Naivität ist?Wissen.
Das hast du nicht.Du bildest dir ein Urteil über Sachen, von denen du nicht viel verstehst. Vertief dich in die Materie und verstehe deine Thematik, bevor du sie kritisierst und Regeln aufstellst, nach denen sich "deine" Welt zu richten hat.
-
-
Ich wünsche Dir, das Du sie immer für Dich bewahren kannst, das ist nicht einfach - denn Menschen können einen Dinge lehren, die man niemals für möglich gehalten hat.
Danke! Ich strebe Tag für Tag an, mit einem offenen Herzen durch die Welt zu laufen und das ist wahrlich nicht einfach. Für mich aber der einzige Weg.
Das, was ich mittlerweile in vielen Dingen bin: mißtrauisch, vorsichtig, nicht mehr unbeschwert.
Umso mehr wir uns von unseren Illusionen befreien, umso mehr erkennen wir die Wahrheit und die kann sehr grausam sein. Ich danke dir das du das mit uns allen geteilt hast.
Wissen.
Hallo Czarek,
wir glauben soviele Dinge zu wissen, aber ich stelle mit erschrecken Tag für Tag immer wieder fest wie wenig ich selbst weiss. -
-
Naivität ist für mich ein verschönerndes Wort für Einfalt. Wenn man einfältig ist, denkt man sehr einfach und nicht tiefgehend genug. Wenn ich naiv an etwas rangehe, habe ich mich vorher nicht genug drüber informiert und habe keine Vorkenntnisse. Gegen Einfältigkeit hilft nur, dass man sich mit einem Thema intensiv auseinandersetzt. Und zwar nicht nur "mit seinen Gefühlen", sondern korrekt mit Fachwissen.
Aber das will er ja gerade nicht, steht ja weiter oben.
Wer sich so aufgeschlossen gibt und dabei sein eigenes Denken oder seine Prinzipien nicht überdenken will, weil er verweigert sich näher mit der Materie zu beschäftigen - was gilt dann so eine Meinung?
-
Wer sich so aufgeschlossen gibt und dabei sein eigenes Denken oder seine Prinzipien nicht überdenken will, weil er verweigert sich näher mit der Materie zu beschäftigen - was gilt dann so eine Meinung?
Ich habe den Eindruck, du klammerst dich verbissen an dem Gedanken fest ich sei ein schlechter Mensch, nur weil wir in dem ein oder anderem Punkte nicht die gleiche Meinung vertreten.
-
[...]Oft gilt „naiv“ als Synonym für leichtgläubig, arglos, leicht verführbar oder unwissend.
Quelle: Wikipedia
Wäre also theoretisch beides richtig.
Ich persönlich sehe "naiv" auch eher als Synonym für "leichtgläubig", daher das Gegenteil -> misstrauisch.
Wobei eine Mischung aus Leichtgläubigkeit und Unwissen wohl noch aussagekräftiger ist. -
Ja, so verstehen die meisten Menschen Naivität - einfach, einfältig, schlicht - es gibt viele Worte dafür.
Vielleicht, vielleicht benutze ich auch einfach das falsche Wort für etwas Anderes? Dasist mehr so eine Gefühlssache, als Klarheit.
Für mich ist Naivität sehr vielschichtig und sie betrifft viele Ebenen, mehr als man im ersten Moment meinen mag.
Sundri
-
Ja, so verstehen die meisten Menschen Naivität - einfach, einfältig, schlicht - es gibt viele Worte dafür.
Vielleicht, vielleicht benutze ich auch einfach das falsche Wort für etwas Anderes? Dasist mehr so eine Gefühlssache, als Klarheit.
Für mich ist Naivität sehr vielschichtig und sie betrifft viele Ebenen, mehr als man im ersten Moment meinen mag.
Sundri
Vielleicht ist in deinem Satz die Naivität auch einfach gleich gesetzt mit "das innere Kind" bewahren? Denn das wurde aus meiner Sicht gut zutreffen. Kinder sind ja auch naiv...aber eben liebenswert naiv.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!