Nur noch 1x/Tag füttern?
-
-
gino hatten wir damals mit ca 12 monaten umgestellt. wir haben auch langsam umgestellt. die morgentliche portion wurde immer kleiner.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir füttern nur abends vor dem schlafen gehen. Hat sich hier so bewährt und alle drei kommen super damit zurecht.
Mir ist es auch zu gefährlich, morgens zu füttern, dann gehen wir aus dem Haus und ob die nicht doch mal toben weis ich nicht. Muss nicht direkt die magendrehung sein, reicht ja schon wenn einer spucken muss.
Die Hündin wird auch gebarft und bekommt ca 400 Gramm als tagesportion. Das auf zwei Mal aufgeteilt macht sie definitiv nicht satt. Außerdem hat sie schon immer morgens rum gemäkelt....
Ich würde nur an deiner Stelle noch etwas warten bis sie etwas älter ist
-
Also ich gehe morgens nur höstens 10 min.
Die Hunde kommen damit super aus.
Ich würde eine Große Runde machen und 2 wie jetzt -
Also ich gehe morgens nur höstens 10 min.
Die Hunde kommen damit super aus.
Ich würde eine Große Runde machen und 2 wie jetztIch denke, es kommt sicher drauf an, wie der Tag allgemein strukturiert ist. Wenn Emma am Vormittag alleine bleiben muss, würde ich morgens schon eine größere Runde laufen. Einfach, damit sie ausgelastet ist und problemlos alleine bleiben kann.
Ich würde es nicht wollen, dass mein Hund in meiner Abwesenheit mit den Katzen spielt und die Wohnung dabei auf den Kopf stellt. Wäre mir persönlich viel zu gefährlich.
-
Ich finde schon dass man 1 mal am Tag füttern kann. Man darf da nicht von uns Menschen auf die Hunde schließen. Der Hundemagen ist ja auch eigentlich darauf ausgerichtet einmal eine richtige, große Mahlzeit zu bekommen und dann länger nichts. Einige Hunde sollen dann auch zufriedener sein, wenn sie sich einmal richtig den Bauch vollschlagen können anstatt immer mehrere kleine Portionen zu bekommen und nie richtig satt zu sein. Da muss man sich den Hund aber individuell angucken.Habe dazu auch irgendwo mal was gelesen, weiß aber nicht mehr wo. Allerdings ist 7 Monate noch relativ jung, da würde ich vielleicht noch etwas warten. Ich überlege auch bald auf 1 mal Füttern umzustellen
-
-
ich würde die tiere keine 3-4 stunden spielen lassen. vllt kommt sie deshalb nicht runter, weil sie schon die erwartungshaltung hat, gleich zu spielen.
wir gehen morgens nur eben geschäftliches erledigen. meist passiert das auf den 50m von der tür zum auto. die erste richtige runde gibt es bei meiner mutter um 9. die ist aber normalerweise nicht länger als 20 minuten.
-
Ich denke, Emma würde sich morgens auch recht zügig nochmal wieder hinlegen, wenn um sie herrum Ruhe wäre. Nur müsste ich sie dafür einsperren, oder die Katzen aussperren. Gegenseitig stacheln die sich zum Spielen an, das ist eher das Problem. Wenn ich frei habe und morgens zuhause bin, sie dann mal hochnehme auf den Schoß, schläft sie auch weiter.
Es würden denke ich so funktionieren, wie du sagst, Rafaela, aber ich hätte einfach ein doofes Gefühl dabei, die Tiere komplett voneinander trennen zu müssen. Zumal ich ja auch irgendwann aus dem Haus muss und Emma dann über einen längeren Zeitraum alleine im Zimmer wäre, das bringe ich nicht übers Herz.Wenn Sie das einzige Tier wäre, wäre es kein Problem, aber wie bei begga, weiß ich, oder ist es sehr wahrscheinlich, dass die hier rumtoben, wenn ich weg bin. Das sehe ich alleine schon daran, was so alles auf dem Boden liegt, wenn ich wieder da bin

begga, füttert ihr ganz zum Schluss, sprich nach der letzten Runde, unmittelbar vor dem Schlafengehen oder eher am frühen Abend und lasst sie dann nochmal raus zum ggf. Pinkeln?
-
Ich denke, es kommt sicher drauf an, wie der Tag allgemein strukturiert ist. Wenn Emma am Vormittag alleine bleiben muss, würde ich morgens schon eine größere Runde laufen. Einfach, damit sie ausgelastet ist und problemlos alleine bleiben kann.
Ich würde es nicht wollen, dass mein Hund in meiner Abwesenheit mit den Katzen spielt und die Wohnung dabei auf den Kopf stellt. Wäre mir persönlich viel zu gefährlich.Das ist was ein Hund lernt

Meinen Hunden wurde erst bei gebracht erst fragen dann dürft ihr spielen sonst nein.
Und ich sage dir die halten sich dran.Und die wissen Mittags gibts lang und bis dahin ist ruhe im Karton
-
Mir wäre das auch zu heikel, wenn die Tiere so lange spielen und ich wäre nicht dabei. Nur allzuleicht kann da was passieren.
-
Es würden denke ich so funktionieren, wie du sagst, Rafaela, aber ich hätte einfach ein doofes Gefühl dabei, die Tiere komplett voneinander trennen zu müssen.
Ich muss dir ehrlich sagen, ich hätte ein mega doofes Gefühl wenn ich wüsste, dass drei Tiere unbeaufsichtigt meine komplette Wohnung zur Verfügung haben...

Newton kommt in den vorderen Bereich meines Arbeitszimmers wenn ich ihn alleine lassen muss. Da hat er ein Körbchen und seinen Wassernapf. Sonst nichts. Während meiner Abwesenheit ist Ruhe angesagt. Ich sorge dafür, dass er diese Ruhe einhalten kann, indem ich ihn angemessen auslaste, bevor er alleine bleibt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!