Umstellung auf Seniorenfutter, Zusätze?
-
-
Für einen kastrierten Hund finde ich dieses Verhalten nicht unnormal. Mein letzter kastrierter Dackel war genauso. Den musste ich immer von der Couch oder dem Körbchen direkt hochnehmen und ihn runtertragen wenn ich Gassi gehen wollte. Freiwillig ging der nie Gassi. Wenn wir dann unterwegs waren, kam es immer auf die Temperaturen an, ob ich ihn "hinterherschleifen" musste oder ob er freudig Gassi ging.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sehe auch einen Zusammenhang mit der Kastration, denn so wie es Deinem Hund geht, geht es vielen Kastraten. An Krebs würde ich mal nicht direkt denken
-
Naja, der Hund ist wegen einem "Tumor" kastriert worden.
Kann man schon mal gucken.
Deshalb auch mein Tipp: Ultraschall Abdomen. -
Ah ok, da hast Du natürlich recht, Liv
-
so, Termin steht. Am 08.08., ist der nächste mögliche Termin bei unserem favorisiertem Arzt in der tierklinik. Ich berichte dann.
-
-
Leider selbst am Hund erlebt...
-
Aktuelles Update:
Heute war der Termin, Benni hat sich wieder aufgeführt...naja aber ist ok, der Tierarzt nimmt es mit Humor und hat ihn auch gestreichelt. Ging sogar ohne Maulkorb, dafür habe ich einen schönen Nasenstieber bekommen. Aua. Zack ging der Kopf hoch weil Benni weg wollte. Und ich war mit meiner Birne zu nah dran.Ich muss sagen, dass Benni seit 2 Wochen wieder quitschfidel ist. Gassi gehen ist wieder ganz normal möglich. Keine Probleme mehr. Sehr seltsam. Der Tierarzt tippt auf eine Zerrung oder ähnliches von meiner Beschreibung her.
Blut wurde natürlich trotzdem genommen (der TA fand es gut, dass ich da nachgefragt habe, er meinte ab einem gewissen Alter ist es von Vorteil hin und wieder mal ein Blutbild erstellen zu lassen) und ein Komplettcheck. Benni hat eine leichte Entzündung im linken Ohr, vermutlich von seiner Futtermittelallergie, ist aber bereits im Abklingen und da machen wir nichts. Ansonsten hat der TA Bennis Fell gelobt. Die Öl bringt tatsächlich was.
Am Montag oder Dienstag erfahre ich das Ergebnis, es wurde weggeschickt. Theoretisch können die das auch in der Klinik machen aber im Labor wird noch einiges extra getestet. Also habe ich dem Labor zugestimmt. :)
Nun heißt es abwarten. Mal sehen was Montag/Dienstag bei raus kommt. Ich hoffe nichts und vielleicht waren es tatsächlich "nur" Schmerzen. -
Sodale...
Hier das Ergebnis mündlich am Telefon (in 5 Wochen muss ich noch einmal hin, da lasse ich mir das auch mitgeben):Bennis Cholesterinwerte sind ganz leicht erhöht, etwa 5% über normal. Seiner Meinung nach aber noch im Rahmen, Cholesterin ändert sich ja auch mal schnell.
Die roten Blutkörperchen sind etwas wenig, aber nur ganz minimal unter der Norm. Deswegen noch einmal Bluttest in 5 Wochen. Wenn der Wert gleich ist, ist alles ok. Dann hat Benni einfach etwas geringere Mengen an roten Blutkörperchen. Wenn es mehr sind ist auch alles ok, dann hatte Benni vielleicht einfach eine Entzündung. Wenn die noch niedriger sind stimmt was nicht und wir müsen auf die Suche gehen.
Ansonsten sind alle Werte absolut prima, im Verhältnis aller Werte ist der Lymphozytenwert etwas erhöht, für sich selber genommen aber in der Norm. Er attestiert so erst einmal einen völlig gesunden Hund.
In 5 Wochen bin ich schlauer, was die Blutkörperchen angeht. :) -
wenn Verdacht auf eine Entzündung besteht, fordert man einfach den CRP-Wert nach... und die weißen Blutkörperchen müßten ja dann auch erhöht sein.
-
das mit der Entzündung, da fehlt ein Fragezeichen dahinter. Das kam von mir. Der ta meinte nur, kontrollblutbild, wenn der Wert gleich oder höher ist ist alles gut, wenn er niedriger ist ist es blöd. Es ist aber seiner Meinung nach nichts akutes, daher will er das nächste Blutbild abwarten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!