Umstellung auf Seniorenfutter, Zusätze?
-
-
Ich denke, ein Blutbild muss wohl die nächste Zeit wirklich mal gemacht werden. Wir sind gerade etwas ratlos, Benni wird immer lethargischer. Wenn ich Spielzeug mitnehme ist alles ok, er lässt sich animieren und alles ist schick. Wenn wir "normale" Runden laufen (wie jetzt gleich zum Beispiel) schleife ich Benni 20 Minuten hinter mit her weil er sich nicht bewegen will. Irgendwas scheint gerade wohl wirklich nicht in Ordnung zu sein. Wir machen uns Sorgen.
Aber das Fell sieht jetzt stabil gut aus, auch wenn das Öl jetzt fast alle ist. Mal sehen, wie es danach aussieht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lass doch mal einen Ultraschall vom Bauch machen.
-
Derzeit haben ja auch viele Hunde Probleme mit der Hitze.... Leika ist zwar schon 12,5 Jahre alt - aber bei normalem Wetter ist sie auch aktiver.
Wir haben bei ihr einmal die Seniorenversion ihres Lieblingsfutters (Wolfsblut Wild Duck) ausprobiert - sie hatte anscheinend ewig Hunger.... also haben wir jetzt wieder das normale.
Sie bekommt als Ergänzung Canicox GR - das ist ein Kombipräparat mit einer Reihe von Wirkstoffen, die für Senioren hilfreich sind. Im Vergleich von vor/nach Canicox hat die Aktivität stark zugenommen. Ich gebe inzwischen nicht die volle empfohlene Dosis sondern nur 2 Kautabletten (statt 3) täglich.
Ähnliche Präparate gibt es auch von anderen Herstellern.
Vielleicht ergibt das Blutbild ja auch einen Mangel an irgendwelchen Stoffen. Bei Fellproblemen kann auch Seealgenmehl helfen.
Gruss
Gudrun -
Meld Dich an für ein sog. "geriatrisches Profil", idealerweise sollte der Hund dafür nüchtern sein. Bring möglichst frischen Urin mit, gehört zur vollständigen Untersuchung dazu. Schreib genau auf, was Du dem Hund fütterst - auch Lekkerlies! und was Dir wann an ihm auffällt/nicht gefällt.
Kotprobe schade auch nicht, vor allem da Du schon mal ein akutes Wurmproblem hattest.
Ergebnisse abwarten.
Gibt es da einen Fingerzeig, weiter verfolgen...Lunge röntgen, Herzgröße errechnen, Lunge okay? Narbenbilddung, Flüssigkeit, Entzündung?
US bei Auffälligkeiten von Herz, Leber, Nieren, Blase...
eins nach dem anderen, aber konsequent.
Für mich liest es sich so, als hättest Du momentan etwas den Überblick verloren. Bleib für´s erste mal bei dem, was er gut verträgt. Das ist wichtiger als jetzt mit Gewalt auf Senior umzustellen. -
Ok, dann werde ich damit erst einmal anfangen. Geröntgt wurde Benni erst, Lunge im Januar, Magen, Darm im Mai. Aber das behalte ich im Hinterkopf. also erst Blutbild, Kot -und Urin Untersuchung und dann weiter sehen.
-
-
Vllt. ist ihm einfach nur zu warm? Ich gehe seit Wochen nur noch ganz früh (6.00-7.00 Uhr) morgens Gassi, denn ab 7.30 Uhr ist meiner Hündin bereits zu warm und ich muss sie hinterherschleifen.
Heute waren wir noch gar nicht Gassi, sondern nur im Garten, weil es heute früh schon nicht mehr zum Aushalten war. -
unsere frührunde ist immer 6.30 Uhr und die spätrunde 22.30 Uhr. Die nachmittagsrunde zwischen 15-18 Uhr läuft er ganz normal bis auf einige Ausnahmen oder kurze Verweigerer. Da springt er auch sofort auf wenn die Leine klappert. Früh und abends muss ich ihn von der Couch holen. Entweder mit strengen rufen oder ich gehe direkt hin und hebe ihn runter. Es ist eben auch schon einigen Nachbarn aufgefallen, dass Benni sich nicht bewegen will.
-
War er denn früher ANDERS?
Meiner ist immer so. Mein ehemaliger Zwingerhund, geht NIE freiwillig im Dunkeln raus. Er ist jetzt 9 Jahre. Der will auch morgends nicht gleich raus, den muss ich immer "zwingen" oder locken...
-
er war schon immer faul. Aber seit der Kastration wird es immer schlimmer. Ich kann das gar nicht genau benennen, es ist eher so ein diffuses Gefühl, das irgend etwas nicht stimmt.
-
Dann lass eine Auschlussdiagnostik auf Krebs machen.So wie True Type schrieb vorgehen.
Alles Gute
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!