Umstellung auf Seniorenfutter, Zusätze?

  • Hallöle, heute waren wir wieder beim Tierarzt. Leider gibt es keine Entwarnung. bennis Werte (hämagrit oder so und noch ein anderer wert) sind an der unteren Grenze bei 5,4 und der andere wert bei 36,5. Er hat laut Tierarzt eine waschechte Anämie. Woher die kommt ist unklar. Am Dienstag ist Ultraschall. Da will er dem ganzen auf den Grund gehen. Eisentabletten gab es jetzt noch.

  • Wenn der HÄMATOKRIT bei 36,5 Volumen% liegt hat er alles andere, aber KEINE Anämie. (Das ist der prozentuale Anteil der "festen" Bestandteile im Blut)
    Bitte laß Dir mal die Laborwerte ausdrucken und stell sie hier rein.

    • ich lasse es mir am Dienstag ausdrucken. Ich weiß nur, dass da eine Übersicht war mit drei Linien, in der Mitte müsste der Wert sein, ist er auch überall außer bei zwei werten, da ist er ganz Links an der Grenze der kompletten Skala, also links von Minimum. Eines davon waren die roten Blutkörperchen


  • so, habe selber noch ein wenig gestöbert. Der Tierarzt hat mir ja alles gesagt, ich habe es mir nur nicht gemerkt. Also der Erythrozytenwert liegt bei 3,6 sollte aber bei 5,4-7,8 liegen laut Internet, der hämatokrit liegt bei 36,4 sollte aber laut Internet bei 47,5% sein. Ich habe jetzt in einem anderen Forum auch von einem Hund gelesen, der die gleichen Werte hatte und mit zusätzlicher Zuführung von Eisen war alles gut. Ich hoffe mal, dass das bei uns auch so ist.

  • Hey, das sind Richtwerte! Wie ich schon schrieb, der Hund hat alles, aber keine Anämie!
    Alles über 35 Vol% ist normal! Um die Erys etwas anzuschupsen nimmt man Epo - das Zeug, welches die Radfahrer so schön schnell werden läßt...
    mehr Eisen bringt gar nix um die Anzahl zu erhöhen. Eisen bindet den Sauerstoff zum Transport im Körper. Deshalb ist sauerstoffreiches Blut hellrot, verbrauchtes eher "blau".
    Mach Dich nicht verrückt! Gibt es denn ein aktuelles Problem? Schwächelt er? Hustet? Atmet vermehrt aus dem Bauch?
    ist die Schleimhaut schön rosa? Wenn Du aufs Zahnfleisch drückst, ist es dann binnen 2 sec wieder rot? -> alles bestens!

  • das Zahnfleisch ist sehr sehr hell gewesen am Samstag. Wenn man gedrückt hat hat man fast keine Verfärbung gesehen, es blieb alles hell meiner Meinung nach. Der Tierarzt meinte allerdings, dass es Ok ist und ich das jetzt wahrscheinlich übertrieben wahrnehme. Abends war es wieder normal für mich. Benni ist beim Tierarzt aber auch immer extrem nervös, hat Panik und will weg. Keine Ahnung ob das mit rein spielen kann. Nach wie vor ist der Tierarzt der Meinung, dass eine Futtermuttelunverträglichkeit vorliegt. Zumindest schien es mir so. Benni benimmt sich zur Zeit wieder völlig normal. Ich bin ja damals zum Tierarzt weil er extrem schlapp war, nur noch geschlafen hat, nicht mehr zu motivieren war. Da gab es ja das nachtkerzenöl, da sein Fell in einem desolaten Zustand war. Extrem schuppig, stinkend, fellausfall. Das war nicht schön. Das damalige Blutbild hatte beinahe die gleichen Werte, wie das jetzige. Ich habe dem Tierarzt auch gesagt, dass ich in der jetzigen Situation überhaupt nicht auf die Idee käme, zum Tierarzt zu gehen wenn nicht Nachkontrolle gewesen wäre, da es ihm prima geht. Der Tierarzt will morgen abchecken ob ansonsten organisch alles Ok ist, keine vergrößerte Milz z.b.

  • na, das klingt doch toll! Nachtkerzenöl ist immer gut, sonst keine Anzeichen von Unverträglichkeit? Analdrüsen? Pfotenlecken? Rote Lefzen? Kratzen?
    Wurde eigentlich auc ein crp-Wert gemacht? Der sagt aus, ob irgendwo im Körper eine Infektion vorliegt. Kann nämlich auch mal am Herzen sein. Auch das macht müde und schlapp.
    Wenn er jetzt aber fit ist, würde ich aufhören, mir Sorgen zu machen.
    Und was fütterst Du?

  • crp weiß ich nicht. Kann ich ja nachfragen. Im Ohr hatte er eine Entzündung, die ist aber von alleine jetzt abgeklungen. TA meinte, dass es eine Entzündung in Zusammenhang mit dem schlechten Fell etc. War. Nur oberflächlich. Benni leckt gerne an der Couch rum, ansonsten knabbert er gerne mal am Bein. Aber eher als Übersprungsreaktion wenn er nicht weiß wohin mit seiner Energie. Er hat zwei, drei kleine liegeschwielen aber nix schlimmes. Also so ist alles schick. Ich füttere früh trockenfutter lupovet IBD weil er das am besten verträgt und abends Terra canis normales Futter, da er das Getreidefreie und die anderen Sorten nicht verträgt. Granatapet gab es Anfang des Jahres, da fingen dann die starken schuppen an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!