Fangzähne ziehen lassen. Ja oder nein?
-
-
meine hündin ( biewer yorky ) ist jetzt 7 monate alt, hat aber ihre oberen fang (milch) zähne noch ( die unteren sind auf normalem weg rausgefallen ).
sie hat also auf jeder seite 2 fangzähne.
2 TA`s haben aber 2 meinungen.
der eine meint, warten bis 10 monate, dann ziehen, der andere ( heute ) sagte, die "alten" müßten schnellstens raus, da sie das gebiss verschieben können.
die alten milchzähne wackeln auch kein bisschen.
welcher TA hat nun recht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das haben beide Tierärzte Recht!
Man kann warten und beobachten und dann ziehen lassen, oder man macht sie gleich raus.
Ich persönlich tendiere zum Ersteren. Das setzt aber auch voraus, dass Du täglich nachschaust und im Zweifel sofort reagierst.
Die Milchzähne fallen erst dann raus, wenn sie von der Wurzel her vom Körper Deiner Hündin resorbiert werden; d.h. die Wurzel löst sich auf und der Zahn fällt aus.
-
Ich würde es ein bisschen davon abhängig machen, ob evtl. schon eine Entzündung des Zahnfleischs vorliegt bzw. wie die neuen Zähne sitzen und ob die richtig wachsen und genug Platz haben und sich nicht am Ende wieder unten ins Zahnfleisch bohren, weil sie eine Fehlstellung haben.
Bei Kleinhunden besteht aber die Problematik öfter, bei meinem Dackel habe ich die alten Canini ziehen lassen, weil auch schon eine Entzüdnung vor lag. Die saßen auch bombenfest und wären sicher nicht so schnell von alleine raus gegangen.
Bei einem Kleinhund würde ich das Gebiss also extra gut im Auge behalten.
-
nein, mit 7 Monaten würde ich, wenn sie sonst keine Probleme machen, noch nicht rangehen. Wir warten immer bis etwa 9 Monate ab.
-
Ich stimme meinen Vorschreibern zu- beide haben Recht.
Ich würde die Zähne entfernen lassen sollten sie schlecht stehen (auf die bleibenden drücken, diese in irgendwelche Richtungen verschieben) oder sollten die Zähne so knapp aneinander stehen dass sich in den Zwischenräumen Dreck sammelt. Denn wenn das bleibt kann man die Bleibenden bald auch mit entfernen.
Poco hatte seine bis zum ca 10 Monat, dann sind die Michzähne ausgefallen. Abbey hat gar keine bleibenden Canini, da haben wir die Milchzähne so lang dringelassen wie sie bleiben wollten (sind ca mit 14-16 Monaten ausgefallen). Und Darcey hatte vorbildlich mit 8 Monaten den Zahnwechsel durch.
-
-
bei "Zahngeschichten" flutet mein Chef immer schon ein paar Tage vor dem Ziehen mit AB an...also ich würde es gleich machen lassen..nur meine Meinung.
Recht haben sie aber beide, nur wäre es mir zu riskant abzuwarten -
Ich würde abwarten und beobachten......
-
Ich würde auch erstmal noch warten, denn gerade bei kleineren Rassen dauert es meist länger bis alle Zähne rausfallen.
-
Ich habe mit meiner Dackelhündin tägliclh Zerrspiele (mit einem alten Handtuch) gemacht, dadurch wurden die alten Fangzähne gelockert und fielen nach ein paar Tagen beim Zerren heraus.
-
Hallo,
unsere erste Hündin (Yorkshire Terrier) hatte ihr ganzes Leben über oben jeweils zwei Fangzähne. Das Paar Milchzähne war auch nicht ausgefallen und so hatte sie dann eben oben links zwei und oben rechts zwei.
Sie hatte damit ihr ganzes Leben über null Probleme. Sie ist 14,5 Jahre alt geworden und mit dem Gebiss war nie etwas.Grüße,
Rafaela -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!