Was ist ein Rassehund?
-
-
Rasse und Deutschland....
Schwierig....und auch unwichtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
-
Aber ein Hund ohne Papiere KÖNNTE doch reinrassig sein, auch wenn man sich da nie 100%ig sicher sein kann.
Als Rassehund bezeichnen würde ich ihn vielleicht auch nicht, eben weil ich es nicht beweisen kann.Aber theoretisch könnte er doch reinrassig sein. Man weiß es eben nur nicht gaaaanz sicher.
Es gibt doch auch Menschen, die mit ihren reinrassigen Hunden züchten, ohne in einem Verein zu sein und die Welpen ohne Papiere abgeben. Aber wenn der Vater ein reinrassiger DSH mit Papieren ist und die Mutter ein reinrassiger DSH mit Papieren ist: was sind dann die Welpen? Auch ohne Papiere müssten das doch dann reinrassige DSH sein, oder sehe ich das falsch?
beweisen kann mans dann später zwar nicht. Aber reinrassig sind sie doch. Oder versteh ich das ganze total falsch?
-
Joa, wenn ich meinen Rüden auf meine Hündin setz, hab ich auch reinrassige Welpen. Beide Eltern haben sogar Papiere und der Rüde sogar die Zuchtzulassung - und trotzdem wären die Welpen für mich keine Rassehunde. Warum? Weil es Halbgeschwister sind und das was rauskommt für mich NICHTS mit einem Rassehund zu tun hat.
Kann man nicht einfach akzeptieren, dass für manche auch die Aufzuchtsbedingungen, die Verpaarung, das alles drum herum einfach zum Rassehund dazu gehört und es nicht ausreicht, 2 Hunde zu verpaaren, die optisch dem selben Typ entsprechen?Es muss ja nicht jeder genau so sehen aber dieses "aber wenn..." geht mir grade aufn Keks.
-
-
Aber ein Hund ohne Papiere KÖNNTE doch reinrassig sein, auch wenn man sich da nie 100%ig sicher sein kann.
Als Rassehund bezeichnen würde ich ihn vielleicht auch nicht, eben weil ich es nicht beweisen kann.Aber theoretisch könnte er doch reinrassig sein. Man weiß es eben nur nicht gaaaanz sicher.
Es gibt doch auch Menschen, die mit ihren reinrassigen Hunden züchten, ohne in einem Verein zu sein und die Welpen ohne Papiere abgeben. Aber wenn der Vater ein reinrassiger DSH mit Papieren ist und die Mutter ein reinrassiger DSH mit Papieren ist: was sind dann die Welpen? Auch ohne Papiere müssten das doch dann reinrassige DSH sein, oder sehe ich das falsch?
beweisen kann mans dann später zwar nicht. Aber reinrassig sind sie doch. Oder versteh ich das ganze total falsch?
Nein können sie nicht, sie sind dann Reinerbig.
Reinrassig können sie nur sein wenn Papiere da sind.
Und Menschen die keinem Verein angehören züchten nicht, sie vermehren. -
reinerbig sind sie ebenfalls nicht.
Reinerbig kann ein Hund auf ein Merkmal sein ... nicht auf eine Rasse.
-
Ja, auch für mich käme nur ein Hund aus dem TS oder eben von nem guten, seriösem Züchter in Frage, wo ich dann den Stammbaum zurück verfolgen kann.
Das wäre auch mir sehr wichtig. Das ist schließlich Sinn und Zweck der Papiere.Die ursprüngliche Frage war aber schlicht und einfach, ob ein Hund ohne Papiere reinrassig sein kann.
Nicht, ob es sinnvoll wäre, reinrassige Hunde wild untereinander zu kreuzen, die gar nicht zusammen passen.Du hast dann reinrassige Welpen, die aber keine Rassehunde sind?
Vielleicht definiert auch jeden den Begriff "Rassehund" anders. Für mich ist ein Welpe, dessen Eltern nachweislich der gleichen Rasse angehören, ein Rassehund. Denn ein Mischling ist er nunmal nicht.
Für andere gehört eben darüber hinaus einiges mehr dazu.
Ich würde auch niemals einen Welpen aus irgendeiner "Bauernhofzucht" kaufen.
Trotzdem würde ich die dort entstandenen Welpen nicht als Mischlinge bezeichnen, wenn beide Eltern nachweislich reinrassig sind. -
-
Es gibt doch auch Menschen, die mit ihren reinrassigen Hunden züchten, ohne in einem Verein zu sein und die Welpen ohne Papiere abgeben. Aber wenn der Vater ein reinrassiger DSH mit Papieren ist und die Mutter ein reinrassiger DSH mit Papieren ist: was sind dann die Welpen? Auch ohne Papiere müssten das doch dann reinrassige DSH sein, oder sehe ich das falsch?
beweisen kann mans dann später zwar nicht. Aber reinrassig sind sie doch. Oder versteh ich das ganze total falsch?
Die Definition für reinrassig laut Duden lautet "von zwei Eltern derselben Rasse abstammend". Eigentlich ist bereits das Wort selbsterklärend - "reinrassig" = rasserein = die Eltern/Ahnen gehören alle ein und derselben Rasse an. Damit ist die Sachlage klar. DSH x DSH ergibt DSH, alles andere wäre auch reichlich unlogisch. Wie der Hund aufgezogen wurde, wie hoch der Inzuchtkoeffizient ist usw. tut da überhaupt nichts zur Sache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!