Was ist ein Rassehund?
-
-
Die ursprüngliche Frage war aber schlicht und einfach, ob ein Hund ohne Papiere reinrassig sein kann.
Natürlich kann ein Hund ohne Papiere reinrassig sein. Das kann der Laie so sehen, aber:
vorm Gesetz sind es Mischlinge, da deren Abstammung nirgendwo festgelegt ist. Da gelten sie phänomässig als dem Rassestandard von Rasse XXL sehr typisch - mehr aber auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Rassehund
Ein Rassehund ist ein Hund, der nach den Richtlinien eines kynologischen Dachverbandes, insbesondere dem Rassestandard und dem Abstammungsnachweis über mehrere Generationen von Vorfahren der gleichen Hunderasse gezüchtet wurde. Rassehunde werden meist in Zuchtverbänden gezüchtet und immer ins Zuchtbuch eingetragen. Die Zugehörigkeit zu einer Rasse wird durch Ahnentafeln des jeweiligen Zuchtverbands, die so genannten Papiere dokumentiert.Quelle: http://worterbuchdeutsch.com/de/rassehund
Und nun?
-
vorm Gesetz sind es Mischlinge, da deren Abstammung nirgendwo festgelegt ist
Von welchem Gesetz, also in welchen §§ ist das geregelt? Das ist mir jetzt echt neu.
-
Wenn du zB deinen Hund für Prüfungen meldest und er hat keine Papiere, dann gilt er als Mischling.
-
-
-
-
reinerbig sind sie ebenfalls nicht.
Reinerbig kann ein Hund auf ein Merkmal sein ... nicht auf eine Rasse.
Beim Hund heißt es aber nun mal so wenn man 2 Rassehunde miteinander verpaart und ein Rassehund dabei entsteht der aber keine Papiere hat ist er Reinerbig. -
-
Den Kommentar versteh ich jetzt auch nicht. Einfach hart unnötig.Falls du da Hemmungen hast, bleib halt raus aus dem Thema.
Was gibts da nicht zu verstehen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Rassehund
Wir können auch diskutieren, was einen Hund von einer Katze unterscheidet.
-
Genau so meine ich das ja.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!