Was wäre wenn?
-
-
Zitat
Idee :licht:
...was haltet ihr von einem gemeinsamen Riesen-Lotto-Tip-Zettel,
sobald sich der nächste fette Jackpot angesammelt hat?Soo ...DF-Mitglieder gewinnen 20 Millionen... :freude: :freude: :freude: ...oder so.
Wär doch was.
liebe Grüsse ... Patrick :blume:
Und wie setzt man das in die Tat um?
Tine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was wäre wenn?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube sowas gibt es direkt für vereine ein Bowling-Team hat ja auch schon mal mit nem Gemeinschafts los gewonnen.
-
Hallo!
Wir haben ein schönes Haus und ein angemessen großes Grundstück, auch an Zeit mangelt es mir nicht, da ich nicht berufstätig bin.
Wir sind zwar keine Millionäre, aber finanziell brauche ich mir keine Sorgen zu machen.
Wie die meisten ja bereits wissen, besitzen wir 4 ältere Do Khyi Damen, die ich auf keinen Fall missen möchte.Da wir noch nie ohne mindestens 2 Hunde gelebt haben, sahen unsere Urlaube immer gleich aus, mit dem WoMo und den großen Hunden durch die Weltgeschichte gurken und wandern gehen.
Teils super schön, teils aber auch sehr anstrengend und stressig, gerade jetzt, wo die Hunde immer älter werden.
Alle unsere Hunde waren ihr ganzes Leben nie von uns getrennt, da wir wirklich niemanden haben, der sich um sie kümmern könnte oder wollte. Weder in der Verwandtschaft noch im Freundeskreis findet sich jemand, der die Zeit hätte, oder es sich zutrauen würde.
Durch Zeitungsanzeigen waren hier auch schon s.g. Hundesitter vorstellig, denen hätte ich allerdings mein Haus und meine Hunde nicht mal für eine halbe Stunde überlassen. :shock:Darum bleibt mein allergrößter Wunsch, nämlich eine Vertrauensperson, die sich für einige Wochen im Jahr um Haus und Hunde kümmern kann, wohl auch weiterhin unerfüllt.
Und das hat so gar nichts mit einem Lottogewinn zu tun.
LG
Doris -
Zitat
Darum bleibt mein allergrößter Wunsch, nämlich eine Vertrauensperson, die sich für einige Wochen im Jahr um Haus und Hunde kümmern kann, wohl auch weiterhin unerfüllt.
LG
DorisIch würde sofort wenn es nicht so weit weg wäre :wink:
-
@ Doris
Deinen Wunsch kann ich gut verstehen. Es gibt Dinge, die sind unbezahlbar!
-
-
@ Doris:
Zwar etwas OT, aber hast du nicht schonmal daran gedacht villeicht hier über das Forum einen netten und kompetenten Haus- und Hundesitter zu finden?
Gibt doch hier einige junge und ungebundene Leute mit teilweise beeindruckendem Hundeverstand, die sich mit Sicherheit über einen "Urlaub" im schönen Schleswig-Holstein, verbunden mit einem netten Taschengeld mit Sicherheit freuren würden! -
Tolles Thema!
Mein Wunschtraum geht sehr in die Richtung der netten Berner-Dame! :freude:
Ich plane (träume/spinne) schon lange mit ner Freundin eine pädagogische Kinder-/Jugendfarm, am liebsten in der Lüneburger Heide:Mit 3-4 Hauptamtlichen Pädagogen, die jeweils 1-2 Hunde ausbilden und einsetzen.
Außerdem gehören noch folgende Tiere auf diese Farm:
* 2-3 Pferde
* 4 Ponies (samt Kutsche)
* 2 Esel
* 4 Alpakas
* ein Kleintiergehege mit Kaninchen und Meerschweinchen
* Hühnerstall
und dann hätte ich noch gern einen hauptamtlichen Pädagogen, der mit Insekten und Reptilien arbeitet.Der Raum in dem gegessen wird hätte eine große Fensterfront zur Weide, damit die größeren Tiere "mal reinschauen" können.
Im Gemeinschaftsraum könnten die Kaninchen und Meerschweinchen durch entsprechende Klappen in das intergrierte Innengehege laufen.Auf diesem Hof könnten dann für mehrere Wochen (oder auch nur ein Wochenende) geistig, körperlich oder auch lernbehinderte und erziehungsschwierige Kinder individuell betreut und gefördert werden.
Hachja - schön wärs *träum*
:blume:
-
Hallo,
das ist eine interessante Frage.
Ich habe mir lange überlegt hier etwas zu schreiben.
Da meine Antwort wohl nicht der Norm entspricht.
Ich mag eigentlich die Frage nicht was wäre wenn...?
Da gibt es hier einen super Spruch bei uns:
Hätt der Hund nicht gesch...., hätt er den Hasen erwischt.
Meine Frage wäre eher was möchte jeder für sich erreichen und
welche Zielsetzung hat jeder.Wir sind mit dem zufrieden was wir besitzen, es ist durch unserem eigenen Tun entstanden.
Ob jetzt ein riesen Gewinn uns glücklicher machen würde ich weiß es nicht.
Es würde vielleicht etwas beruhigen, aber
es würde an unserem jetzigen Leben nichts ändern.
Dafür kenn ich uns zu gut.Von meiner Freundin der Mann hat es gestern treffend ausgedrückt, wir sollten
auch mal mit dem zufrieden sein was wir haben und nicht nach dem was
wäre wenn fragen. Es hat alles irgendwo seinen Sinn.
Zum besseren Verständnis, er hat eine neue Arbeitsstelle gefunden,
nachdem seine Exfirma zugemacht hat.Klar haben wir auch Träume keine Frage denn wer nicht träumt und nicht
schwärmen kann ist in meinen Augen ein ganz armer Knopf.
Aber unsere Träume bewegen sich wenn ich ganz ehrlich bin nicht im
materiellen Bereich. Vielleicht sind wir da etwas anders gestrickt.
Ich frage mich eher, was wäre wenn auf einmal keine Menschen mehr
da wären die einfach nur zuhören oder jemanden so helfen wollen ohne
wenn und aber.
Wenn es keine Freunde gäbe und keine Familie die einem Halt gibt.
Was wäre wenn es keine Lebewesen gibt worüber man sich den Kopf
zerbrechen kann und mit anderen sich darüber austauschen kann. :flehan:Es ist leider alles so schnell vergänglich ich kann nur sagen lebt eure Träume.
Leider weiß keiner was morgen schon vor der Tür steht und
euch wieder Sorgen bereitet.Träume sind was schönes, Ziele aber in meinen Augen noch schöner.
Wer Ziele vor Augen hat schafft auch den Rest. Wer das Ziel aus den
Augen verliert, verliert sich selber.
Ziele sind dafür da die Träume verwirklichen zu lassen.
Für sein Ziel auch Träume zu kämpfen ist in meinen Augen ein großer Schritt in
die richtige Richtung. :wink: -
Doris,Urlaub in Holstein? Ich bin die erste! :freude:
@ Liz danke für die :blume:
Brigitte -
Hallo,
finde ich ja echt lieb, dass sich hier einige Gedanken über meinen Wunsch gemacht haben.
Aber unter Urlaub in Schleswig-Holstein verstehe ich doch etwas anderes, als 4 recht schwierige Hundeomas zu versorgen, von denen die Älteste (13) es mit der Stubenreinheit nicht mehr so genau nimmt und sich manchmal nach einer Stunde Spaziergang stur hinlegt und keinen Schritt weitergeht. Da sind Überredungskünste gefragt (auch im strömenden Regen).
Hinzu kommen die regelmäßigen Medikamentengaben, die Barffütterung und die extreme Bellfreudigkeit unserer 11jährigen. Von den beiden anderen kann eine recht zickig werden, die andere ist futterneidisch, und häufig in Versuchung ihre alte Mutter unterzubuttern. :apfel::robinhood:
Wie gesagt, ein Urlaub wäre das nicht. :nein:
Die meisten haben ja auch selber einen Hund und glaubt ja nicht, dass hier junges herumtobendes Hundegemüse erlaubt ist, da wird rigoros für Ordnung gesorgt.
Wie sagt man so schön, das ist nicht kompatibel, glaube ich. *g*Nee, diese Verantwortung würde ich nie selber übernehmen wollen und möchte sie deshalb auch niemandem Fremden, der evtl. von weit her kommt, zumuten.
Da müssten Hund und Mensch sich vorher schon besser kennen lernen. Vielleicht findet sich ja irgendwann doch noch jemand, der in der Nähe wohnt.
Dieser Thread hatte mich nur dazu gebracht, auch mal meinen Gedanken nachzugehen, was wäre wenn ich ohne Hunde verreisen könnte…… :usa: :francais: ?LG
Doris - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!