• @ Sascha schon klar was du meinst .
    Ich habe geschrieben einenTH Hund und Pferde die ihren Lebensabend bei mir verbringen ist doch nicht schlechtes dran.
    Man kann sich nicht zerteilen :wink:
    LG ronjaxx

  • Interessante Frage!
    Ich glaube, Tagträumereien, Phantasiewelten und Ähnliches kennt jeder von uns, auch ich, vielleicht ist es bei mir sogar etwas stärker ausgeprägt als bei anderen Leuten! Fing bei mir alles damit an, dass eine gute Freundin und ich uns zu Grundschulzeiten nichts sehnlicher als einen Hund gewünscht haben, doch wir durften nicht. So haben wir uns kurzerhand einen „unsichtbaren“ Hund erschaffen. Ja und irgendwie ist das ein Stückchen weit bei mir hängen geblieben. Ich bin heute noch fasziniert von jeder Art Phantasiewelten und hänge oft irgendwelchen Tagträumen nach, meine Planung könnte also etwas detaillierter ausfallen *g*
    Wir gehen also mal davon aus, dass Geld keine Rolle mehr spielt, vielleicht groß geerbt, vielleicht irgendeinen millionenschweren Jackpot geknackt, wer weiß das schon…
    Traumimmobilie wäre eine große alte Mühle (möglichst aus Fachwerk!), mit großem Wohnhaus, vielen Nebengebäuden, Scheunen und Stallungen und möglichst viel eigenem Land, irgendwo in einer relativ strukturschwachen, recht einsamen Tallage am Fuße eines deutschen Mittelgebirges, vorstellbar wäre hier z.B. der Thüringerwald, das Weserbergland, das Kurhessische Bergland, die Rhön, der Harz etc.
    Das Mühlengebäude liegt etwa 2 km vom nächsten Ort entfernt und ist über eine alte, frisch restaurierte Kopfsteinpflaster-Allee zu erreichen. Umgeben und begrenzt wird das ganze Gelände nordwärts von einer alten, massiven, etwa 2 Meter hohen Steinmauer und südwärts von einem kleinen Fluss.
    Durch ein altes schmiedeeisernes Tor gelangt man auf den gepflasterten Hof, der zu fast allen Seiten von Gebäuden umgeben ist.
    Links, in nördlicher Richtung, steht ein vierstöckiges, teilweise mit wildem Wein beranktes Fachwerkwohnhaus aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Dieses Haus wurde komplett saniert und die heutige Einrichtung besteht aus einem ausgewogenem Mix aus hochwertigen neuen Möbeln (vorwiegend aus Holz) und wunderschönen Antiquitäten. An den Wänden hängen eigene, gerahmte Fotos und Bilder aufstrebender, junger Künstler (eher naturalistische als abstrakte Kunst!) im ganzen Haus verteilt gibt es Bücherregale, wobei meine Literatursammlung mit der Zeit sicherlich in die Tausende gehen wird. Folgende Räumlichkeiten wären besonders hervorzuheben:
    • eine riesige 60 qm große Küche mit alten Dielen auf dem Boden, einer weißen und einer weinroten Wand, einem Sofa, einem alten Klavier, und einem großen Aquarium,
    • ein behagliches, in warmen Farben eingerichtetes Kaminzimmer mit einer Unmenge an Büchern
    • ein großes Arbeitszimmer, wieder voll gestopft mit Büchern, Antiquitäten und Kunst *g*
    • eine, nennen wir es mal Mediothek mit unzähligen CDs, Platten und Filmen sowie einer Leinwand, zum schön Filme gucken *g*
    • usw.
    Außen schliesst sich an das Wohnhaus ein Trakt an, in dem früher die Gesindewohnungen lagen. Heute befindet sich dort ein, mit großen Fenstern verglastes Atelier, eine Werkstatt und ein Raum indem alle möglichen Utensilien der Hundehaltung gelagert werden (ja Hunde halte ich natürlich auch, darüber aber später mehr!), hier befinden sich beispielsweise zwei große Tiefkühltruhen mit Futterfleisch, Regale mit Dummys, Hundespielzeug, Leinen, Halsbänder etc..
    Immer noch vom Standpunkt des schmiedeeisernen Tores gesehen, verbindet ein Rundbogen (durch den es auf den hinteren Teil des Grundstücks geht!) das linksseitige Wohnhaus mit dem Geradeaus stehenden, ehemaligen Schafstall. Dieser Schafstall wurde komplett umgebaut und wird sowohl als Pferdestall (Laufställe mit angeschlossenen Paddocks), als auch als Bergeraum für Heu und Stroh genutzt, eine Sattelkammer befindet sich dort auch noch, und ein kleinerer Teil wird nach wie vor für die Unterbringung einer etwa 20köpfigen Schafsherde genutzt.
    Rechts neben diesem Stallgebäude, befindet sich leicht nach hinten versetzt das eigentliche Mühlengebäude, das komplett restauriert einige Tage im Jahr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
    Wiederum rechts neben dem Mühlengebäude befinden sich kleinere Stallgebäude und Ausläufe für Geflügel und Ziegen, insbesondere die Gänse haben es hervorragend getroffen, da ihr Auslauf direkt an den Fluss grenzt.
    So… nun haben wir ja schon drei Seiten bebaut *g*, ich würde sagen, die vierte Seite (das ist dann die Seite an der auch das Tor liegt, wird von einer großen Scheune begrenzt, die aber im Moment noch nicht genutzt wird!
    Puh… nun hab ich ja schon ziemlich viel geschrieben…war bisher aber nur der kleinere Teil des Anwesens *g*
    Wird ich mich nun mal etwas kürzer fassen:
    Das umschlossene Grundstück, dessen größerer Teil hinter den Wohn- und Stallgebäuden liegt, umfasst eine Fläche von etwa 10 Hektar und lässt sich noch mal Dreiteilen. Im ersten Teil befindet sich der eigentliche Garten, mit verschiedensten Sitzmöglichkeiten, einer Feuerstelle, einem Schwimmteich, vielen Obstbäumen und einem kleinen Gemüsegarten. Der zweite, und größte Teil ist relativ naturnah, ähnlich einer halboffenen Parklandschaft gestaltet. Es gibt hier zwei weitere Teiche, einen Eichenhain, verschiedenen Trockenmauern, vollkommen verwilderte Abschnitte, Mähwiesen etc. Hier weiden, auf unterschiedlichen Flächen auch unsere Schafe.
    Der dritte Teil ist unseren Pferden vorbehalten, hier gibt es einen Reitplatz, ein Roundpen, einen großen Paddock und zwei kleinere Weiden (Die Hauptweiden sind dem umschlossenen Grundstück vorgelagert!
    Um noch einige Sätze zur unmittelbaren Umgebung zu verlieren. Das Landschaftsbild ist relativ strukturreich mit großen Wäldern, hauptsächlich in nördlicher Richtung, Heide- und Sumpfflächen sowie einer Fischteichkette (Insgesamt sind es vier, die auch zur Mühle gehören, allerdings an einen Bio-Fischzuchtbetrieb verpachtet wurden!), Weiden und Ackerflächen (vorwiegend in südlicher Richtung) und einem mehrere Tausend Hektar großen ehemaligen Truppenübungsplatz, der sich in westlicher Richtung anschließt und teilweise zu einem Naturschutzgebiet umgewandelt wurde.
    So, nun kommen wir aber langsam mal zu den Tieren!!!
    Janosch und Emma besitze ich natürlich noch, zusätzlich sind bei mir vier Siberian Huskys eingezogen (drei Rüden und eine Hündin) mit denen ich recht amateurhaft dem Schlittenhundesport fröne (bleiben die Winter so wie sie derzeit sind, werden wir aber wohl die meiste Zeit des Jahres mit dem Trainingswagen unterwegs sein.) Genau wie Janosch und Emma leben diese Hunde in kombinierter Innen- und Aussenhaltung. Zusätzlich zum Schutz des Anwesens lebt bei uns noch ein Pärchen Polski Owczarek Podhalanski, mit denen ich auch züchte, und die ausschliesslich draußen leben, und hier der Aufgabe nachgehen können für die sie ursprünglich gezüchtet wurden, im eigenen Revier zu patrouillieren und das Rudel zu beschützen. Ernährt werden meine Hunde mit Bio-Futterfleisch und eigenem Fleisch von Schafen, Kaninchen und Geflügel.
    Witerhin teilen wir unser Haus noch mit drei bis vier Katzen (Norwegische Waldkatzen oder Maine Coon).
    Ein weiterer Schwerpunkt unseres Anwesens wird die Pferdehaltung und Pferdezucht sein. In der Hauptsache halten wir Irish Tinker, etwa 6 Tiere (diese Rasse züchten wir auch), vielleicht zusätzlich noch 1-2 Friesen, Fellponies, Koniks, Noriker, Knappstruber etc. mal sehen was sich so ergibt.
    Des Weiteren halten wir zur eigenen Versorgung und zur Futterfleischversorgung unserer Hunde eine etwa 20köpfige Schafsherde (bei der Rasse hab ich mich noch nicht ganz festgelegt, aber relativ robust sollten sie schon sein evtl. Rauwollige Pommersche Landschafe, Gotlandschafe, Skudden oder Heidschnucken), und drei bis vier Ziegen.
    Geflügel gibt es bei uns natürlich auch:
    Pommerngänse, Vorwerkhühner und Bronzeputen, alle natürlich in Freilandhaltung.
    Nicht zu vergessen unsere Kaninchen. Wir züchten in kleinem Stil (ein Bock, zwei Häsinnen) zur Eigenversorgung Deutsche Riesen. Auch die Kaninchen leben bei uns in Freilandhaltung, leider muß der Bock aber die meiste Zeit des Jahres einzeln gehalten werden, da der Stress für die Häsinnen sonst zu groß werden würde.
    Ich glaub, mindestens einen Angestellten bräuchte ich schon, man will ja auch nicht jeden Morgen füttern gehen *g*
    Meine restliche Freizeit würde ich damit verbringen mich intensiv der Fotografie zu widmen, viele Bücher zu lesen und mich zu bilden.
    Ja...is schon ein schöner Traum, aber das wird es wohl auch auf alle Zeit bleiben!

  • Na,
    jetzt muss ich erst mal ein Paar Kommentare geben....

    Zitat

    Allerdings würde ich nur die deutschen Tierheime abklappern und keine Hunde aus dem Ausland holen, weil ich denke hier sind genug arme Seelen!

    Sehr sympathische Wahl sagte Bellini... :blume:

    Müssen Hunderassen zusammen passen, neeee, selbst im echten Leben nicht freiträumen – freidenken – freileben, oder...
    Kann man dich denn besuchen bei diesen grausamen Hunden? :wink:

    Zitat

    ich hätte doch geld wie heu, dann kann ich doch auch helfer einstellen. :wink:

    Die brauchste dann aber auch, denn Heu muss dauernd gewendet werden, sonst wird’s faul und stinkt. Ist mit Geld vielleicht genauso?

    Und dann zu mir, mein klitzekleiner Wunschzettel: :flehan:
    Kleines Haus irgendwo auf unwegsamen Hochplateau im Gebirge (pssst mit Hubschrauberlandeplatz für die Tierärztin)

    1 Bellini
    1 ganz großen Kumpel für Bellini, egal welche Rasse er haben will, aber aus TH
    2 Schollie’s (Schäfer-Collie-Mixe) für mich aus TH

    1 Hummer (Armeeausführung, damit alle Hundi’s mitfahren können)

    2 Esel vom Gnadenhof mit Packtaschen für Hunde, falls der Hummer mal ausfällt
    2 Falken, als Futtermittellieferanten für die gesunde Ernährung der Hunde.

    Schöne Träume weiterhin, denn wer nicht träumt ist schon tot. :shock:

    Herbert & Bellini

    PS: Eeeeeh, maan, macht Sascha bitte nicht so an, einer muss uns doch die Buchhaltung erstellen.

  • Hi Björn :hallo: ,

    ...sehr anschaulich. Sehr schön beschrieben.

    Kenne da ein Grundstück, das prima passen würde.
    Heisst ...äh -Schleswig Hollstein. :lach:

    Ne... Scherz.
    Würde Dir echt gönnen, wenn Du Dir Deinen Traum erfüllen könntest.
    Solche Träume gehören realisiert!

    Mein Traum-Grundstück hätte ich ja schon gefunden.
    Sieht so aus:

    http://www.chateau-pirou.org/

    Kann man übrigens mieten, das Schlösschen. Für Feste und Hochzeiten.
    Für DF-Mitglieder tät' ich's natürlich graduit zur Verfügung stellen. ;D

    Also drückt mir die Daumen, dass mir die Lottofee am WE ins Ohr fliegt!

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Das ist ein super Thema :gut:

    Wenn Geld keine Rolle mehr spielen würde, würde ich folgendes machen.
    Leben würde ich in einem kleinen Häuschen, natürlich groß genug damit sich alle aus dem weg gehen könnten, aber man soll sich nicht verlaufen. Drumherum viel Wald und Wiesen und die Stadt nicht allzu weit entfernt, wo man dann auch mal auf die Rolle gehen kann. Und grade sollten die Straßen sein, keine Berge mehr. Also so das man mit dem Fahrrad super fahren kann, wie in den Niederlanden oder so.

    An Tieren hätte ich gar nicht mal so viele- glaub ich.
    Kaninchen würde ich mir halten, in einem riesigem Außengehege mit den verschiedensten Untergründen und in großen Gruppen. Dennoch überschaubar, damit ich über jedes Bescheid weiß.
    Hunde- ganz klar! Vielleicht 2 oder 3. Mehr auf keinen Fall. Will ja auch mit jedem Zeit verbringen können. Und züchten würde ich (wie gesagt nur ein Traum), ja und zwar Toller dass sind so klasse Hunde.
    Pferde, ja aufjedenfall. Vielleicht eine Reitschule aufmachen. Wo es keine arroganten Privatbesitzer gibt, die glauben sie wären die tollsten- aber auf dem Pferd sitzen wie ein nasser Sack.... ich würde nicht so viele Schüler nehmen, damit ich jeden kenne usw.
    Und ich würde meinem Papa den Traum für eine Gänsezucht ermöglichen!

    Arbeiten würde ich glaube ich trotzdem gehen wollen, ist doch langweilig immer zuHause zu sein. Ich hätte eine Tierklinik, spezialisiert auf Hunde mit Knochenproblemen, incl. Physiotherpieangebot- so richtig mit Schimmbad und allem drum und dran :freude: (und da Geld kein Problem für mich wäre, würde ich das möglichst billig machen, sodass sich das viele leisten könnten)


    Tja ich glaub das wars für's erste. Ich finde das ist ein Ziel für die Zukunft :wink:

    Grüße
    Leoline

  • :flower: Ooh Ooh Ooh darf ich auch noch?

    Ich mach einfach mal. Hätte gerne einen Bauernhof mit allem drum und dran Kühen, Hühnern, Schweinen, Gänsen, Pferden (am liebsten Kaltblüter) und natürlich Katzen.
    Dann natürlich ganz viel geld damit ich viel Zeit für meine Airedales und die Bullterrier habe die ich dann natürlich züchten würde und zuguterletzt natürlich noch einen gutaussehenden Bauern der mir die Felder mäht, das Frühstück ans Bett bringt usw.

    Mann, wär das schön...................

    die Hoffnung stribt zuletzt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!