• Es gibt diese Welpenställe in verschiedenen Größen. Ich hatte mich halt für den größten entschieden.

  • Es gibt diese Welpenställe in verschiedenen Größen. Ich hatte mich halt für den größten entschieden.

    Ach so, sorry, das wusste ich nicht. :ops: :headbash:

  • @conny06 jetzt so zu tun als würden hier alle schreien "ist das unmöglich" find ich übertrieben.
    Newtons Frauchen hat Vdh und die Krankheiten angesprochen und hat mich unterstüzt mit der aussage beim nächsten Hund. (Ich hab nur Verein gesagt)
    Und ich wollte gerne drauf hinweisen das es halt nicht nur diese typischen Kofferraumwelpenprobleme beim Hobbyzüchter gibt wie nicht sozialisiert, verwurmt etc.
    Sondern auch viel mit Genetik und auch da sein, ein guter züchter berät und ist da wenn es Probleme gibt und nimmt im Notfall seinen Welpen zurück.

    Aber wie gesagt beim nächsten Hund, bis dahin ist noch viel Zeit und gerade hier kann man sich ja super belesen, während mann die süßesten Spitz-Welpen Bilder postet.
    Die ich auf jeden Fall sehen will.

  • @charly2802:

    Super danke für die vielen Tipps :cuinlove: :bindafür:

    Also in den ersten 2 Wochen ist auch noch nichts an Terminen oder Besuchen außer eben der Tierarzt geplant!
    Soll ich den auch verschieben? Ich muss nur leider den kleinen noch Chippen und möchte das die TÄ sich mal den Impfpass anschaut ob da alle nötigen Impfungen stimmen und Yoshi allgemein. Vertrauen ist gut, Kontrolle besser.

    Das Kuscheltier ist bestellt :applaus:

    Ja mit der Stubenreinheit kann man ja nur abwarten und fleißig weiter trainieren.
    Aber nein ärger bekommt der kleine nicht wenn mal was passiert im Haus :)

    Das ist ein sehr guter Tipp das man im Haus eher ruhig macht und den Hund draußen dann toben lässt, so lernt er ja quasi das das sein Ruheraum ist :)

    Liebe Grüsse :winken:

  • Mir hatte die Züchterin den EU-Impfausweis übergeben und mir gesagt, wann meine Hündin nachgeimpft werden muss und erst dann (das war nach ca. 4 Wochen) bin ich mit ihr zum TA gegangen. Gechippt war sie bereits.
    Wenn du keine Infos von deiner "Züchterin" bekommst, dann würde ich den TA auf jeden Fall mal über den Impfpass sehen lassen und dann sagt er dir auch, wann er den Kleinen chippen würde.

  • @RafiLe1985:

    Ach mensch, mach mir bitte keine Angst :muede: :ops:

    Ne aber ich habe davon schonmal gelesen von den Erbkrankheiten etc.
    Aber anscheinend mich zu wenig informiert zwecks dem Zwergspitz :/

    Der Papa ist ein reinrassiger Zwergspitz aus der USA Mit Papieren usw.
    Aber die Mama ist eben nicht reinrassig. :fear:

    Entschuldige bitte, Angst machen wollte ich dir keine. Außerdem ist Hobbyzüchter nicht gleich Hobbyzüchter. Die Newtons Züchterin ist auch "Hobbyzüchterin" im LCD. Sie hat nur alle paar Jahre mal einen Wurf. Allerdings haben beide Eltern hier eine Zuchtzulassung vom LCD und sie macht sich auch wahnsinnig Mühe, die passenden Deckrüden zu finden obwohl ihre Hündin keinerlei Auflagen hat.
    Vielleicht liegen ja trotzdem Gesundheitsergebnisse vor, die du dir zeigen lassen kannst. Vielleicht kann man dann auch herausfinden ob sich manche Erbkrankheiten allein durch den Erbgang ausschließen.

    Au man hier wird schon wieder die Moralapostelkeule geschwungen.
    Die TS hat sich für IHREN Hund entschieden und fertig.
    Abgesehen davon kann ein Hund aus seriöser Zucht auch krank werden. :mute:
    Wenn man hier so manche liest, könnte man meinen der VDH ist Gott.


    Es hat nichts mit "Moralapostelkeule" zu tun... Die anderen Mitglieder meiner Familie kaufen grundsätzlich beim Vermehrer, weil es diese Mode-Hunderassen, die sie immer möchten, nur dort gibt. Zweimal hatte man (zumindest mal gesundheitlich gesehen) bisher Glück gehabt. Einmal eben immenses Pech... Und deswegen käme für mich persönlich nie und nimmer ein Welpe vom Vermehrer in Frage.

  • @RafiLe1985:

    An sich stimm ich auch mit jedem überein der seinen Hund von einem seriösen Züchter kauft.
    Und da würde ich es auch nicht verstehen wenn man dies nicht tut, weil die Finanziellen Möglichkeiten nicht stimmen. Man hat das Tier ja im bestem Falle 15 Jahre und bezahlt einmalig diese Summe.

    Aber das Umfeld und die Elterntiere waren top.
    Die kleinen Munter und augenscheinlich Gesund, Impfpass bekommen wir auch und es wurden viele fragen beantwortet von der Hobbyzüchterin.
    Hab trd. Angst nicht genug gefragt zu haben, und verlangt zu haben.

    Aber ja beim nächsten Hund ist man dann schlauer, aber jetzt muss erstmal Yoshi ein tolles Leben bekommen und ich habe auch das Kleingeld dann für nötige OPs, Heilpraktiken, etc. die bei genkrankheiten zur linderung beitragen. Falls überhaupt möglich. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!