Barfer was kommt heute in den Futternapf

  • Zitat

    Kommt immer auf den einzelnen Hund und auf die Einstellung des
    HH an.

    Also wie immer :D

    Ich denke dann schneide ich leiber nur das Fleisch runter, das ist mir doch zu riskant :/

    Wie unterscheidet sich denn der Knochen eines Hühnerflügels von dem eines Hühnerschenkels ? :???:

  • Der Hühnerflügel ist weicher.
    Schenkelknochen sind eher hart und können beim Zerbeissen spitz werden.

    Hühnerflügel verputzt sogar mein Cooper.


    :-)

    Kannst ja mal einen Schenkelknochen mit dem Beil bearbeiten
    ( oder wie ich ein Messer und Hammer nehmen :D ), dann kannst Du besser beurteilen ob es Dir zu gefährlich ist.

  • Bei uns war das so, das Geordie auch auf kleineren Mengen Hühnerflügeln Knochenkot und Knochenstücke im Kot hatte, dafür große Hähnchenstücke (auch mit Schlegel) problemlos verdaute. Der Rat zu großen Stücken wegen der Verdauung auch bei Nichtschlingern stimmte mich damals sehr skeptisch, hat aber bei Geordie funktioniert.

    LG, Kay

  • also ich habe hier eigentlich gelesen, daß es kein Problem ist, solange man sie nicht kocht..
    super jetzt werd ich natürlich auch wieder unsicher. Yucon hat sowohl die Hähnchenbeine als auch die Putenschenkel bisher gut vertragen (Gott sei Dank) aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die härter sind als Rinderbrustknochen oder Rippen...

  • Härter nicht, aber spitzer...

    Mal ehrlich gesagt:

    Jeder muß doch für sich entscheiden, was er "riskiert" oder nicht.

    Es ist meine persönliche Meinung, dass ich keine Schenkelknochen gebe.
    Wenn jemand fragt, so wie Gemma, dann antworte ich nach meiner Überzeugung.

    Andere Barfer sehen das evtl. anders.

    Es muß aber erlaubt sein, hier auch Bedenken aufzuführen.

    Im Zweifelsfalle bin ich lieber etwas vorsichtig.

    Und dazu stehe ich auch weiterhin.

    Ich sehe es z.B. auch sehr kritisch, dass hier oft Salmonellen verharmlost werden.
    Sie können einem empfindlichen Hund sehr zu schaffen machen, abgesehen von der hohen Gefährlichkeit für Menschen.
    Habe hier im DF schon oft gelesen, dass es halb so wild ist.
    Ist m.M. nach eine Einstellung, die gefährlich sein kann.

    Also nicht alles was man hier liest ist anzunehmen ohne es zu hinterfragen.


    =)

  • Ui, das mit der Verunsicherung... ich denke, die meisten Leute sind am Anfang des Barfens mehr oder weniger verunsichert, das kommt von der Sache an sich. Übrigens liegen meine Bedenken eher bei kleinen Stücken wie Hühnerflügeln als bei großen Hähnchenstücken mit Schlegel dran. Einzelne Schlegel wären für mich so ein Zwischending.
    Nick: Verwirrung komplett? :D
    Ist halt so wie Ines sagt, jeder muss für sich entscheiden.

    Heute gibts bei uns (ups, das ist wirklich Zufall) Gänseklein: für Geordie Magen + Flügel, für Ginger Magen + Rückenstück.

  • bei uns gibts heute hänchenleber und hänchenherzen. heute früh mit salat-banane-gurke-pamps. für die restlichen mahlzeiten muss ich mir noch ne gemüsegeschichte einfallen lassen.

    Nick: irgendwie lass ich mich auch immer noch leicht verunsichern.gestern hatte ich nen fred wegen zahnabnutzung reingestellt und wurde beruhigt.gestern abend waren meine eltern da und mein vater fing auch noch davon an. er war gar nicht begeistert, dass unser dicker knochen bekommt und meinte in zwei jahren sind die zähne so runter, dass er nur noch brei fressen kann und wir sollen doch nicht so unvernünftig sein und auf ihn hören. ich versuche das jetzt einfach zu ignorieren und mache mein eignes ding.

  • Zitat

    Ich habe für Gemma ja auch so eine riesige Putenoberkeule gekauft, aber ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man den Knochen lieber nicht geben sollte.

    Genau wie beim Hühnchenschenkel sind das wohl zu harte Röhrenknochen, die gefährlich werden könnten :???:

    Hast du davon schonmal was gehört?

    Lese gerade zum 1.Mal das da was gefährliches dran sein soll. Also ich geb Leo auch Putenoberschenkel und Schenkel ebenfalls.
    Das gute ist dass am Oberschenkel so viel Fleisch ist dass er die super verträgt.


    Gestern hat er sich selbst einen Fastentag eingelegt und heute gabs dann Lunge mit Knorpelpaste.

  • heute morgen
    für die große ein stück vom lammvorderviertel mit knochen
    für die kleine einen hühnerflügel

    heute abend
    für beide möhren-gurkenmatsch mit lachsöl, ein bisschen putenbrust (wollte eigentlich ich selber essen, hatte dann aber doch keine lust auf fleisch :D ), hüttenkäse und für die große noch eine handvoll haferflocken mit leinensamen, bierhefe (zusammen aufgekocht) und etwas eierschalenpulver

  • Jaja, das mit dem Knochen ist immer so eine Sache :roll:

    Ich denke einheitlich "Ja" oder "Nein" kann man da nicht sagen.


    Für Gemma gabs heut Morgen Gemüsepamps (nach meiner stundenlangen Mega-Pürieraktion) mit Rapsöl und Nachmittags ungewaschenen Rinderpansen.

    Fand sie super :D

    Komisch, letzes Mal mochte sie den nicht :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!