Barfer was kommt heute in den Futternapf
-
Dakota -
30. Januar 2007 um 11:00 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Härter nicht, aber spitzer...
Mal ehrlich gesagt:
Jeder muß doch für sich entscheiden, was er "riskiert" oder nicht.
Es ist meine persönliche Meinung, dass ich keine Schenkelknochen gebe.
Wenn jemand fragt, so wie Gemma, dann antworte ich nach meiner Überzeugung.Andere Barfer sehen das evtl. anders.
Es muß aber erlaubt sein, hier auch Bedenken aufzuführen.
Im Zweifelsfalle bin ich lieber etwas vorsichtig.
Und dazu stehe ich auch weiterhin.
Ich sehe es z.B. auch sehr kritisch, dass hier oft Salmonellen verharmlost werden.
Sie können einem empfindlichen Hund sehr zu schaffen machen, abgesehen von der hohen Gefährlichkeit für Menschen.
Habe hier im DF schon oft gelesen, dass es halb so wild ist.
Ist m.M. nach eine Einstellung, die gefährlich sein kann.Also nicht alles was man hier liest ist anzunehmen ohne es zu hinterfragen.
ähm... natürlich ist es erlaubt Bedenken anzuführen. Ich kann mich aber auch nicht erinnern das irgendwie kritisiert zu haben. Ich habe doch nur geschrieben, daß ich bisher nur gelesen habe, daß es ok ist Hühnerbeine und Putenbeine zu füttern. würde wohl (in Bezug auf Hunde in der freien Wildbahn) draußen auch kein Hund oder Wolf weglassen, wenn er ein solches Tier erlegt.
klar jetzt bin ich wieder völlig durcheinander.
Yucon steht voll drauf und ich werde mal im Internet ein paar Nachforschungen anstellen.Dakota was meinst Du denn zum Thema Putenoberschenkelknochen?
natürlich entscheidet jeder selbst aber ich bin halt eigentlich noch völlig unerfahren und bin auf Hilfe angewiesen.
steh ich jetzt mehr oder weniger Allein da mit meinen "Schenkeln"?bezieht sich die Angst eher darauf, daß beim runterschlucken etwas verletzt werden kann oder beim Output?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Barfer was kommt heute in den Futternapf*
Dort wird jeder fündig!-
-
Morgens gekochte Sellerie und Karotte mit Kalbsfett und Moortränke.
Abends Kalbsherz und Kalbsrippe mit Birnen- und Walnusstücke. -
Die Hunde bekamen heute (fast) das gleiche wie wir.
Kartoffeln, Rosenkohl, Soße und Rinderbraten (wobei letzteres für die Hunde die rohe Rindermix-Variante war und die Soße ein Joghurt-Öl-Instantflocken-Gemisch)
-
bei uns gab es heute zum ersten mal fisch. wir haben uns für selachsfilet entschieden, da ich noch ein bisschen skeptisch bin, was ganzen fisch angeht - wegen der gräten. heute abend gibts dann noch ne hänchenkeule
-
Putengeschnetzeltes mit Pamps aus Gurke, Möhre, Fenchel und Kohlrabi und dazu noch n bisschen Wallnussöl und Hüttenkäse
Nick: Schau doch mal bei http://www.dubarfst.eu da gucke ich immer wenn ich im DF nichts finde oder mir hier niemand antworten kann :^^:
-
-
ja mach ich mal..
heute gabs morgens Seelachsfilet mit Ruccula-Orangen-Fenchel-Joghurt
abends gabs Hühnerhälse - die Pampe hat Frauchen dann völlig vergessen - war etwas stressig - naja war heute morgen allerdings ne Menge wird schon reichen
-
heute morgen:
omas leibgericht rinderhack mit möhrenraspel und gurkenmatsch, etwas lachsöl und eierschalenpulverheute abend:
nudeln mit möhrenraspel, matsch aus gurke, broccoli und spinat, lachsöl und hüttenkäsezwischendurch etwas putenbrust
-
heute morgen: Quark mit püriertem Apfel
heute abend: Forelle
-
heute abend gibts hirsch mit kiwi-banane-buttermilchpampe und danach noch einen rinderbrustknochen
-
Rindergulasch mit Möhren. Wir essen fast immer das gleiche, ist zwar nicht ganz billig,aber am Einfachsten. Ich für mich bevorzuge jedoch die gekochte Variante.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!