Nun ist es passiert, Jagd oder Spiel?
-
-
Ich habe nicht gelesen dass hier irgendjemand mit irgendwas prahlt!
Deine Vergleiche hinken etwas, vielleicht solltest du mal den Tatbestand von "MORD" nachlesen . . . !!
Ich habe hier auch nirgends gelesen dass jemand seinen Jäger nicht gesichert hat?! Wo liest das?
Soll die TS ihren Hund jetzt nur noch an der 1m Leine mit Maulkorb laufen lassen weil ihm eventuell wieder eine Maus vors Maul rennen könnte?
Aber die Diskussion wurde hier schon 100 Mal geführt von daher können wir das lassen, die TS hat ja genug Antworten erhalten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nun ist es passiert, Jagd oder Spiel? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh ja. ..eine geplante Tat mit einem Instinkt zu vergleichen ist ja herrlich. ..

Jetzt geht es ja ab.
Ich hab auch Mäusefänger hier. Das erste mal als Emmy eine Maus wegknallte war ich auch geschockt, musste aber auch sofort feststellen, in der zeit, in der ich " aus " sage, hat Emmy die Maus schon getötet und Maya sie geschluckt.
Und ich werde mich hüten, ihr nen Maulkorb aufzuziehen und sie nur noch an der Leine laufen zu lassen.Ach ja, sie lässt sich übrigens von Katzen und wild wunderbar abrufen. Der Spruch, wenn sie jetzt ne Maus gefangen hat, dann geht es immer weiter an anderen Tieren ist Blödsinn bei einem ordentlichen Training. Das ist wie gebarfte Hunde dann Blut geleckt haben.
Urban Legends, mehr nicht. -
WIR wollen diese Raubtiere als Haustiere halten. WIR haben diese Tiere zu ernähren. WIR haben die Tiere zu erziehen. WIR haben so zu führen das sie keine anderen Wesen schaden zufügen können. Da spielt die Natur null komma null eine Rolle. Es gibt genug Hundesportarten die den Jagtrieb ungefähr entsprechen, vielleicht nie 1000, aber ein Hund jagt um Nahrung zu bekommen. Vorausgesetzt du lässt deine Hunde nicht hungern hat dein Hund es nicht nötig zu jagen und Beute zu machen.
Voraugesetzt du ernährst deine Hunde also wie es sich gehört hast DU die Pflicht das dein Hund nicht jagt und Beute macht.
Es kann passieren ja, aber du klingst wie jemand der zufrieden grinsend danebensteht während deine Hunde Vögel und Kaninchen abschlachten...Das ist IMHO eine sehr vermenschlichte Sichtweise. Zu sagen, die Natur des Tieres spielt keine Rolle, wir wollen und sollen es sogar beliebig verbiegen ganz nach unserem Gusto und den gerade aktuellen Moralvorstellungen - nein, wer so denkt, sollte lieber keine solche Tiere halten.
Und nein, Hunde jagen nicht nur, um Nahrung zu erhalten - bei den wenigsten Haushunden ist das der Grund. Das zur Kenntnis zu nehmen, hat auch nichts mit "prahlen mit Tiermorden" zu tun (was hier auch niemand gemacht hat). Hunde morden nicht, sie töten allenfalls. Und die Unterstellungen, die du hier von dir gibst, sind a) unverschämt, und b) zeugen von einer totalen Verständnislosigkeit für die Natur des Hundes und Leute, die diese sachlich betrachten.
-
Der Spruch, wenn sie jetzt ne Maus gefangen hat, dann geht es immer weiter an anderen Tieren ist Blödsinn bei einem ordentlichen Training. Das ist wie gebarfte Hunde dann Blut geleckt haben.
Urban Legends, mehr nicht.Möglich, ich kenne mich damit nicht aus. Aber dass es jetzt an anderen Mäusen weitergeht ist schon wahrscheinlich, oder nicht? Man kann Hunden beibringen, keine Giftköder zu fressen, aber nicht, keine Mäuse vom Wegrand aufzulesen? Ist das echt so? Ist es für ein eventuelles Training nicht auch kontraproduktiv, wenn man dem Podenco (?) immer wieder erlaubt, einem die Beute vor die Füße zu spucken? Da sie ja anscheinend genau dafür gezüchtet werden, muss das doch ungeheuer belohnend für den Hund sein?
-
Es gibt genug Hundesportarten die den Jagtrieb ungefähr entsprechen, vielleicht nie 1000, aber ein Hund jagt um Nahrung zu bekommen. Vorausgesetzt du lässt deine Hunde nicht hungern hat dein Hund es nicht nötig zu jagen und Beute zu machen.
Meine können und sollen jagen und das machen die zum Glück ohne Hunger. (Meine Cooma ist derzeit eher etwas zu gut in Futter... )
-
-
Möglich, ich kenne mich damit nicht aus. Aber dass es jetzt an anderen Mäusen weitergeht ist schon wahrscheinlich, oder nicht? Man kann Hunden beibringen, keine Giftköder zu fressen, aber nicht, keine Mäuse vom Wegrand aufzulesen? Ist das echt so? Ist es für ein eventuelles Training nicht auch kontraproduktiv, wenn man dem Podenco (?) immer wieder erlaubt, einem die Beute vor die Füße zu spucken? Da sie ja anscheinend genau dafür gezüchtet werden, muss das doch ungeheuer belohnend für den Hund sein?
Nicht unbedingt.
Meine Damen dürfen auf Erlaubnis buddeln. Ich kann sie abrufen, weil sie gelernt haben, mit mir zusammen macht das Jagen mehr Spass.
Wenn Emmy mal eine Maus bekommt, dann sind das Suizidmäuse, die dann über den Weg laufen und ihr direkt in die Schnute. Bei den Mädels ist es der reine Bewegungsreiz. Wenn sie eine tote Maus finden interessieren sie sich nicht dafür, ausser dass sie sich darin sühlen.

Wie es nun genau bei einem Podenco ist, weiss ich nicht.
-
Und wie bei Katzen gilt...
WIR wollen diese Raubtiere als Haustiere halten. WIR haben diese Tiere zu ernähren. WIR haben die Tiere zu erziehen. WIR haben so zu führen das sie keine anderen Wesen schaden zufügen können. Da spielt die Natur null komma null eine Rolle. Es gibt genug Hundesportarten die den Jagtrieb ungefähr entsprechen, vielleicht nie 1000, aber ein Hund jagt um Nahrung zu bekommen. Vorausgesetzt du lässt deine Hunde nicht hungern hat dein Hund es nicht nötig zu jagen und Beute zu machen.
Voraugesetzt du ernährst deine Hunde also wie es sich gehört hast DU die Pflicht das dein Hund nicht jagt und Beute macht.
Es kann passieren ja, aber du klingst wie jemand der zufrieden grinsend danebensteht während deine Hunde Vögel und Kaninchen abschlachten...Erzieh du mal eine Katze.
Im Übrigen sind Ratten und Mäuse Schädlinge, die ausserdem noch Krankheiten übertragen.
Ich möchte sowas weder am, noch im Haus haben. Und ehrlich gesagt, wär ich richtig sauer auf meinen jeweiligen Hund, wenn er mir solche Viecher nicht vom Hals halten würde!
Er hätte meine Erlaubnis solch einen Schädling auf meinem Grundstück oder in meinem Haus zu töten.
Dafür hat man einen "Rattler".
-
Erzieh du mal eine Katze.
Im Übrigen sind Ratten und Mäuse Schädlinge, die ausserdem noch Krankheiten übertragen.
Ich möchte sowas weder am, noch im Haus haben. Und ehrlich gesagt, wär ich richtig sauer auf meinen jeweiligen Hund, wenn er mir solche Viecher nicht vom Hals halten würde!
Er hätte meine Erlaubnis solch einen Schädling auf meinem Grundstück oder in meinem Haus zu töten.
Dafür hat man einen "Rattler".
Genau dafür haben ja Reiterhöfe/Bauernhöfe entweder Katzen oder eben die passenden Hunde die die Schädlinge minimieren.
Ich wurde sogar mal von einem Bauern gefragt, der gesehen hat wie flink die die Mäuse jagen, ob ich nicht mal mit meinen Zwei bei ihm in den Stall kommen könnte
Hab ich aber abgelehnt, das war mir dann doch zu viel. -
@SweetEmma,
wahrscheinlich sind wir beide deshalb Mörder, genau wie unsere Hunde.
Übrigens haben meine Hunde noch nie ihre Beute gefressen, im Gegenteil, die wird ziemlich lange, ganz stolz herumgetragen.
Ich finde, manche Menschen können mit ihrem Fanatismus wirklich extrem übertreiben.

-
Hui, so viele Antworten :)
Also... Tahlly ist ja ein Siberian Husky. Das sind Selbstversorger, d.h. Eigentlich ist es weniger ein Jagd- als ein Selbstversorgungstrieb, da geht es bei der Jagd also immer irgendwie ums fressen.
Tahlly hat schon öfter tote Tiere gefunden, dabei auch größere wie hasen und es hat ewig gedauert, ihr beizubringen die dann wieder auszuspucken, statt zu fressen. (anfangs wars noch ein Fangenspiel zusätzlich zum runterschlingen... *würg*)
Da war es auch egal, ob sie gerade erst Zuhause gefressen hatte oder nicht.Mittlerweile können wir gottseidank an toten Tieren vorbei gehen, ohne dass sie es überhaupt noch versucht.
Und gestern das ausspucken, rechne ich ihr übrigens auch hoch an.
Nun gestern wars wie gesagt mMn auch der Bewegungsreiz und halt ne suizidmaus, was zusammen halt dazu geführt hat..
Ich werde deshalb meinen Hund ganz sicher nicht nur noch an der 1m Leine und mit Maulkorb ausführen..
Das wäre schrecklich für sie und ich kümmere mich jetzt schon so lange darum, dass sie keine Menschen und Tiere gefährdet. Wie gesagt von Wildtieren kann ich sie problemlos abrufen, weshalb sie auch das (für einen Husky) Privileg hat - in Umgebungen die weiter weg von der Straße sind - frei zu laufen.Natürlich schau ich jetzt in nächster Zeit noch ein wenig genauer hin, aber ich werfe deswegen nicht alle bisherigen Fortschritte über Bord..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!