Nun ist es passiert, Jagd oder Spiel?

  • Erzieh du mal eine Katze. :lol:
    Im Übrigen sind Ratten und Mäuse Schädlinge, die ausserdem noch Krankheiten übertragen.
    Ich möchte sowas weder am, noch im Haus haben. Und ehrlich gesagt, wär ich richtig sauer auf meinen jeweiligen Hund, wenn er mir solche Viecher nicht vom Hals halten würde!
    Er hätte meine Erlaubnis solch einen Schädling auf meinem Grundstück oder in meinem Haus zu töten.
    Dafür hat man einen "Rattler". :roll:

    Maus ist nicht gleich Maus.
    Manche sind Nützlinge, manche sind sogar bedroht.

    An Ratten verfüttert man Gift, das sehr langsam wirkt, damit auch das gesamte Rudel davon frisst.
    So langsame, tot kranke Ratten sind sicher leichte Beute.

  • Ich würde es nicht überbewerten.
    Wenn die Maus direkt vor einem hund aufspringt, würden wahrscheinlich die meisten drauf reagieren, ohne wirklich Jagdtrieb zu haben und dann auch noch mit dem Willen, das Tier auch zu töten. Wenn vor mir eine Maus aufspringen würde, würde ich wahrscheinlich aus Schreck schreien und weggehen, obwohl ich wenn ich drauf vorbereitet bin keine Angst vor Mäusen habe.
    Und so eine kleine Maus ist eben sehr schnell tot :verzweifelt:

    Trainier einfach weiterhin, dass aus diesem Unfall keine Gewohnheit wird und gut ist. Sie hat es ja nicht in dem Sinne gejagt um es zu töten.

  • @Gandorf
    Ein Hund, der eine Ratte totschüttelt, kann sich wohl kaum an ihr vergiften. ;)
    Und zu Krankheiten die Mäuse übertragen können, war gerade vor ein paar Tagen ein interessanter Bericht im Radio.

    Es ist wie es ist, Ratten und Mäuse sind und bleiben Schädlinge und Hunde, die diese Schädlinge jagen und töten, tun nur das, was ihre Vorfahren schon vor Jahrhunderten gemacht haben.

  • Wir hatten eine ähnliche Situation vor ein paar Wochen.
    Ein Huhn war beim Bauern ausgebüchst, und ist auf dem Feld herum gestreunt. Es ist 2 Meter vor meinem Hund (13Monate)über den Weg gerannt. Da konnte ich ihn dann natürlich nicht mehr abrufen. Er hat es natürlich direkt gepackt und herum geschleudert. Nach kurzer Zeit war es dann auch tot. (nachdem es sich nicht mehr bewegt hat lies er es fallen, und kam klein laut zu mir...)

    Mein Hund hat eigentlich keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Ich kann ihn eigentlich von jeder Hasen jagd "zurück pfeifen". Deshalb hatte ich nach dieser Aktion, Angst, dass sich das nun ändert.
    Aber bisher ist alles so wie vorher... :gut: Wenn die halt mal das "glück" haben und etwas erwischen (egal ob Huhn oder Maus), werden die danach jetzt nicht gleich in einen "blutrausch" verfallen. Besonders wenn man dem entsprechend reagiert nach der Aktion.

  • 2 m vor deiner Hundenase...., das Huhn WOLLTE sterben! :D

    Ja ich glaube eine Katze war vor meinem Hund "am Huhn dran", weil es hatte ganz schön Tempo. Und die Felder sind so hochbewachsen, da konnte ich ja nicht ahnen, dass da plötzlich ein gackerndes Huhn raus schiesst :D

    Hinterm Zaun interessieren ihn die Hühner, auch nach der Aktion nicht sonderlich.

  • Wobei das Totschütteln ja schon darauf hinausläuft, dass er das Huhn auch erlegen wollte. Eine Maus totbeißen passiert ja schnell, da muss dann noch nicht einmal wirklich eine böse Absicht dahinter sein.

  • Aber jetzt mal ehrlich, wenn das Huhn vor dem Hund rumgesprungen wär und er nur dumm geguckt hätte, wärs auch nicht richtig. Dann würden sich alle über den "dämlichen Hund" amüsieren. ;)
    Dieses totschütteln ist eine Art Reflex wenn Kleinwild vor die Nase eines Hundes läuft. Es heißt nicht, daß er dann automatisch zum Jäger wird.

  • Also vor meinem Hund ist gerade vor ner Stunde ein Hase und ein Igel weggelaufen, der Igel war keine 30cm weg. Der Hund hat kurz aufgeschaut und den Tieren nachgeschaut und ist dann weiter. Zwischen nachlaufen und sich für das Tier interessieren und totschütteln ist für mich ein großer Unterschied.
    So einen "Reflex" hat mein Hund zum Glück nicht ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!