Kastrierte Hündin -Wundheilung
-
-
Blauspray... Ist da nicht Antibiotikum mit drin?
Nein, reiner Farbstoff.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kastrierte Hündin -Wundheilung*
Dort wird jeder fündig!-
-
@DoppelteLotti, ich weis ja das ich mich stresse....
Bin als kinderkrankenschwester für intensivmedizin sehr darauf geschult Mini-mini- Veränderungen zu sehen. Und das in Kombination mit meiner eigenen Schwangerschaft und der Erfahrung wie schnell sich was frisch operiertes entzünden kann grad echt fertig :-)Meistens kann ich drüber lachen und wenn ich meinen Mann nicht hätte würde ich grad wohl beim ta übernachten.

Aber wenn das bei euch auch so ist dann nehm ich das jetzt mal als ok hin:-)
Ich kann dich echt gut verstehen, bin auch so. Bei der eigenen Familie, da gehört der Hund für mich dazu, bin ich schon sehr leicht besorgt.
-
Boa, ich krieg die Krise. Meine Hündin ist so richtig aufgedreht heute.
Ist mir natürlich entwischt und schwups direkt aufs Sofa gesprungen.Hat sie in der ersten Nacht nach der OP auch schon mal geschafft allerdings vom Bett gesprungen.
Passiert da jetzt was??? Bzw wie habt ihr das hinbekommen den Hund zu bremsen?
Sie ist auch wieder so extrem aktiv wie vor der OP fast schon. -
Sie darf springen, wenn sie meint, dass sie das kann!
Der Bauch ist so gut genäht, das hält das aus
Keine Panik.
Klar sollte sie jetzt nicht unbedingt 30x am Tag auf die Couch und wieder runterhopsen, aber da brauchst du dir jetzt wirklich keinen Kopf machen -
Lotti meint immer sie kann alles, das ist ja das schlimme. Und ne Wehleidige ist sie auch nicht. Da erkennt man so schlecht wenn was ist bzw ihr was weh tut.
-
-
Nee, das geht schon. Ich würde sie auch nicht extra rumhopsen lassen, aber wenn sie mal hoch oder runter springt, das ist schon ok.
Hat Joy nach ihrer Bauch-OP im Nov (wo der Schnitt VIEL größer war als bei der Kastra) auch hingekriegt und schadlos überstanden
Tja, das Ruhigstellen... Da müsst ihr jetzt durch

-
Also Laika darf aufs Sofa springen. Und auch wieder runter. Ständig darf man das hier eh nicht :-)
Was schwierig ist, ist bei den Temperaturen im Garten. Da würde sie gerne flitzen (hat sie grade auch getan, olle mistkröte), darf aber nicht. Sodass sie da grade in einen sehr großen gitterkäfig gesperrt ist. Unser Rüde macht sonst ständig spielauffordEhrungen und da bleibt sie so nicht liegen.
Aber man muss auch sagen.... Ihre schlechte Laune steigert sich stündlich

-
Lotti hat von mir absoluten Leinenzwang verordnet bekommen. Also auch im Garten nur angeleint. Die ist viel zu hyperaktiv... Wenn die was sieht (Katze!!) dann sieht sie rot und nix ist mehr mit Kontrolle.
Habt ihr eigentlich schon mal was von Scheinträchtigkeit unmittelbar nach der Kastration gehört? Soll es wohl öfter geben.
Würde mich interessieren wie sowas zu Stande kommt, gerade dann wenn alles entfernt wurde.
-
Habt ihr eigentlich schon mal was von Scheinträchtigkeit unmittelbar nach der Kastration gehört? Soll es wohl öfter geben.
Bonnie wurde Anfang Mai kastriert und es war der Horror!
Sie hatte selbst auflösende Fäden drin und auch einen Body an.
Leider hat sich da nach einer Woche eine Körperreaktion angebahnt und Bonnie hat einen der Fäden abgestoßen und es hat sich entzündet (siehe unser Thread). Aber nachdem der gezogen wurde von der Tierärztin war es schnell wieder gut.Allerdings war sie ziemlich lange ziemlich platt.
Und nach drei Tagen hat sie auch plötzlich angefangen ihre Plüschig zu bemuttern. Ich kenne das also auch. Das war echt richtig krass, verging aber ohne Spielzeug und mit Pulsatilla nach zwei oder drei Tagen wieder.Hier hat es alles in allem gut drei Wochen gedauert, bis ich meine Bonnie wieder hatte. Aber die Tierärztin meinte auch, dass diese Reaktionen (Fäden, so lange so ko) eher selten sind.
-
Ist das mit der Scheinträchtigkeit nach der Kastration dann ne einmalige Sache oder kommt das trotzdem ständig vor?
Das wäre ja total bescheuert! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!