
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe den gelöschten Beitrag von Catrice nicht gelesen.
Meine Erleichterung, erkannt zu haben, das ich selbst entscheide, worunter ich leiden möchte.
Da ich mich nicht klar ausdrücken kann, lasse ich es hierbei, denn ich möchte nicht weiter angegriffen werden.
-
Es ist als Opfer nicht wirklich "meine" Entscheidung, ob ich leide.
Denn das tut meine Seele.
Bei einem mehr,beim anderen weniger.Ja, ob ich davon mein Leben bestimmen lasse, ist meine Entscheidung,aber das Leid an sich nicht.
Zum Thema, ich schaue mir solche Bilder und Videos nicht an.
Und finde es schrecklich, wenn ich auf Facebook und Co ständig damit konfrontiert werde, da ich dort nicht die Wahl habe.
Viel mehr bemühe ich mich im wahren Leben auf meine Umwelt zu achten.
Ich rede mit Menschen, engagiere mich vor Ort und co.In Rumänien, Russland etc kann ich nichts von hier aus tun.
Aber hier bewusst entscheiden, woher mein Fleisch kommt, das der Hund frisst, etc. -
Meine Erleichterung, erkannt zu haben, das ich selbst entscheide, worunter ich leiden möchte.
Da ich mich nicht klar ausdrücken kann, lasse ich es hierbei, denn ich möchte nicht weiter angegriffen werden.
Mein editierter Beitrag hatte inhaltlich den gleichen Tenor wie der nachfolgende Text.
Blubbb, genau diese beiden von dir verfassten Sätze zeigen doch, dass ein Mensch eben nicht immer dazu in der Lage ist, rational zu entscheiden, wann er bzw. seine Grenzen durch andere verletzt werden. Ich respektiere nicht nur, dass du diesen Nebenstrang nicht weiter verfolgen möchtest, sondern würde es sehr begrüßen.
Gruß Catrice -
Doch, es ist sehr wohl die eigene Entscheidung ob man passiv im Leid verbleibt oder ob man aktiv für eine Heilung, für ein Weiterleben ist.
Bei dem einen früher, beim anderen später, aber man ist für die Qualität seines Weiterlebens selber verantwortlich.Es geht nicht darum nicht zu leiden. Sondern nur darum nicht die passive "Mir ist XY passiert und nun bin ich fürs Leben kaputt und werde nie wieder eine Art von Glück erfahren..." Haltung als einzig wahre zu sehen.
Und genau das wird aber noch viel zu oft gemacht. Das Opfer das sich nicht wie ein Opfer verhält wird misstrauisch beäugt. Da kommen wirklich so Sätz e wie "Kann ja nicht so schlimm gewesen sein." von anderen.
Und es geht weiter so. Dann kommen so Sätze wie "Na, wer weiß ob die das nicht doch gewollt hat." erst sehr leise hinterm Rücken, dann immer lauter.
Nicht zu vergessen das auch heute noch viel zu leicht gesagt wird "Na, so wie die rumläuft isses kein Wunder wenn einer sie sich packt!" und sowas.
Oder auch nur das jemand 1 Jahr nachdem der Partner gestorben ist wieder jemand anderen hat. "Wie kann sie/er nur!" hört man da noch viel zu oft.
Der Mensch als Gesellschaft der Norm ist ein verdammt ekelhaftes Wesen!Und da die Gesellschaft nichtmal in der Lage ist ihre menschlichen Opfer in ihrer Mitte vernünftig zu betreuen und vor allem anzuerkennen, wie soll sie in der Lage sein das weltweit bei Tieren zu tun?
-----
Wegen Kosmetika: Jaja, heute kann man sich da wunderbar entscheiden. Die Firmen können auch ganz toll damit werben "frei von Tierversuchen" und so. Weil sie davon profitieren das andere das alles schon an Tieren getestet haben. Niemand darf ein Produkt auf den Markt bringen mit Stoffen die nicht freigegeben sind. Das ist einfach so. Also pappen sich nun viele den "Ich schütze aber weil ich nur sowas kaufe!" Aufkleber an und vergessen dabei das dennoch dafür Tiere leiden mussten. Nicht für diese Marke, aber für die gleichen Dinge die andere eben früher verkauft haben.
Denn Maskara, Puder und Co bestehen auch heute noch aus fast den gleichen Bestandteilen wie alle anderen. Produkt X ist nicht an Tieren getestet worden, baut aber auf Produkt R auf, das eben an Tieren getestet wurde.
Ohne das Leid gäbe es weder Produkt R noch das tolle humane Produkt X.Tierversuche sind scheiße, ja. Aber damit muss man leben. Ich lebe damit. Denn alle meine Medikamente wurden erst an Tieren getestet. Das ist mir bewußt und ich bin ihnen dankbar, denn ich lebe nur weil es diese Medikamente gibt.
-
-
als tierversuchsfrei dürfen nur Produkte werben dessen Inhaltsstoffe vor min. 25 Jahren am Tieren getestet wurden!
Das finde ich dann vertretbar wenn man als Firma keine Inhaltsstoffe nutzt wo man noch Tierversuche machen muss oder wo erst kürzlich welche gemacht wurden -
-
@Aoleon : inzwischen weiß man, daß an Tieren erprobte Medikamente beim Menschen völlig anders wirken. Daher waren Tierversuche für Menschenmedikamente schwachsinnig und sind es bis heute.
Ich verstehe nicht, warum sich das bis heute so hartnäckig hält.Gibt es eigentlich irgendwo eine zuverlässige Auflistung veganer Kosmetikprodukte?
-
Bei Interesse mal unter "Ärzte gegen Tierversuche" nachsehen.
(das bezieht sich auf meinen letzten Post- es war zu spät zum Editieren) -
@Brauni2012 : eine Auflistung ist mir nicht bekannt- ich gucke beim Einkauf auf die Siegel. Bei Lush sind z.B. nicht alle Produkte vegan, aber zumindest tierversuchsfrei. Die veganen Artikel sind dort gesondert gekennzeichnet. Bei Rossmann gibt es auch einige vegane Produkte, im Reformhaus auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!