Dobermann - Talk und Plauderthread

  • @Dobermann1a

    Ich habe bisher hier gerne gelesen. Ich habe davon 0 Ahnung und deswegen interessiert es mich.

    Aber !!! :

    Dein Schreibstil gefällt mir hier gar nicht ! Weder von der Rechtschreibung her, noch wie man sich öffentlich anderen Leuten gegenüber äußert !

    Und das sagt dir jetzt ein Nicht-Moderator : Halt mal die Bälle flach !

  • ja keinem anderen verein die Cangse geben was in dem Dilemma Dobermann was zu ändern


    Das ist schlicht gelogen.

    Die Dobermannsportwelt wartet sehnsüchtigst darauf, dass es endlich einen Verein gibt, der den Dobermann als Gebrauchs- und Sporthund wieder ernst nimmt und fördert.
    Wenn man da nur den geringsten ernstzunehmenden Ansatz hätte, würden sofort die großen Namen hinter einem stehen.

    Wenn man es aber nicht schafft diese wartende Masse einfach nur abzuholen, sollte man sich Gedanken machen.

    uch dein denken über den RSV2000 sagt mir in welcher Schublade du steckst.


    Stimmt ich bin kein Raiser Fanboy, der übersieht, dass aus den ganzen großen Versprechungen und Ankündigungen die im Vorfeld gemacht wurden am Ende leider nur ein Egotrip für ein paar Leute geworden ist, die sich ihre eigenen Sportorsdnungen und Zuchtordnungen auf die eigenen Bedürfnisse zuschneidern und nicht auf das Wohl der Rasse.


    Der Rest findest du auf unserer Homepage


    Die ist offline und auf der FB Info Seite ist so viel Gehalt wie in den üblichen "Seht meine hübschen Hundefotos" Gruppen.
    Die einzige wirklich greifbare Aussage, die du bisher irgendwo zu dem Verein getätigt hast, war hier, dass ihr jetzt 40 Mitglieder habt.

    eher einen gewissen Rassismus gegen ausländischen Hunden.


    Sorry aber darüber kann ich nur lachen.
    Und zu deiner Beruhigung, die holländischen und auch die aus Finnland und Schweden kommenden Linien sind sehr vielversprechend.


    Klar alle stimmen werden laut bei Gino Gomez du vergisst aber das er sehr gute Welpen gebracht hat.


    Und das aus dem Mund eines Züchters ist schlicht und ergreifend etwas, wo es mir die Haare zu Berge stellt.
    Gino Gomez ist das Paradebeispiel dafür, was in der modernen Hundezucht im Argen liegt und da ist es mir egal, wie viele namhafte Züchter und Experten sich zu diesem Fehler haben hinreißen lassen.

    Für alle Mitleser, die nicht in der Materie sind kurzer Abriss zu GG als Erklärung warum dieser Hund für so großen Unmut sorgt.
    Gino war das Produkt einer Inzestverpaarung zweier Wurfgeschwister. Als wäre das nicht schon schlimm genug, stammten die Elterntiere aus einem Wurf der nicht gerade mit einer nennenswerten Lebenserwartung glänzen konnte (bevor hier wieder der Einwadn kommt... mir ist egal ob die Tiere an DCM, Krebs, MD oder sonst etwas starben, wenn der Älteste 7 Jahre wird, ist das kein Wurf auf dem man so ein experiment aufbauen sollte).
    Da der Züchter und Eigentümer von Gino ein recht prominenter Herr war und ist, wurde dieses Experiment nicht nur geduldet, sondern der Hund wurde zum Hype.
    Er sammelte Championatstitel wie andere Stöckchen und wurde DER Populare Sire seiner Generation. Ich weiß nicht auswendig, wie viele Würfe letztlich über ihn gezogen wurden, aber populationsgenetisch betrachtet war dieser extreme Einsatz des Rüden eine Katastrophe in der eher kleinen Population.
    Jeder musste unbedingt einen Wurf mit GG ziehen und wenn man sich die Verbindungen heutzutage ansieht, ist es extrem schwer weitere Linienzucht auf Gino zu vermeiden.

    Mir ist unbegreiflich wie man diesen verantworrungslosen Masseneinsatz eines einzelnen Rüden als Züchter derart verharmlosen kann.
    Und dabei möchte ich an dieser Stelle noch nicht einmal mit dem Argument um die Ecke kommen, dass viele der Meinung sind, dass Gino ein gesteigertes DCM Risiko vererbt hat. Die Aussage ist nicht bewiesen, aber auch ohne dieses "Zuckerl" war der Umgang mit der Zuchtverwendung dieses Hundes schlicht eine genetische Katastrophe. Auch wenn man vor 20 Jahren noch etwas anders zum Thema Inzucht stand, hätte man da im sinne verantwortungsvoller Zucht etwas weiter denken müssen.

  • ...und zum Abschluss sage ich auch hier noch einmal, was ich bereits vor einem halben Jahr im Leistungshundeforum gesagt habe:

    Wenn die IG Dobermann als Sportverein ernst genommen werden will und für Leistung stehen möchte, dann muss man auch über die bereits erbrachte Leistung werben. Wenn Hunde mit IPO III vorhanden sind, zeigt sie, stellt sie vor und präsentiert, was ihr mit eurer Arbeit erreicht habt.

    Aber diese beiden Werbevideos - nein die habe ich nicht irgendwo geklaut oder verbotenerweise hochgeladen, die stehen auf youtube und sind ganz legal im einklang mit allen Urheberrechten von dort verlinkt - sind einfach nichts, was dem selbst präsentierten Anspruch gerecht wird.

    Es war schon damals aufrichtiges Interesse von meiner Seite, das zum Teil ignoriert, zum Teil mit deutlicher Aggression beantwortet wurde.
    Darum auch hier nochmal der freundliche Rat, baut die Präsentation eures Vereins anders auf, stellt die Punkte die ihr präsentieren wollt in den Vordergrund und vermeidet die Allgemeinplätze denen man nicht gerecht werden kann.

  • Also dann möchte ich mich auch mal zu Wort melden. Ganz ehrlich ich habe dem Dobermann dem Rücken gekehrt genau wegen dem DV mit seinen ganzen in meinen Augen veralteten Ansichten, weil ein Großteil der Mitglieder dem Vorstand nur nach dem Mund redet und keiner sich traut den Mund auf zu machen (es gab mal vor sehr vielen Jahren Leute wie Kurt Richter und andere die das gemacht haben und mittels Anzeigen und miesen Machenschaften und Co Mundtot gemacht wurden...) und weil der Dobermann in meinen Augen überwiegend (nicht nur aber eben überwiegend) kein Gebrauchshund mehr ist und zum noch größeren Teil eben krank ist (nicht nur DCM, es gibt noch genug andere Probleme - die aber natürlich andere Rassen auch haben). In meinen Augen sind die Hunde die in Dobermannkreisen Gebrauchsmässig hoch gelobt sind max. Mittelmaß, das liegt aber eben immer im Auge des Betrachters. Was für den einen super toll ist entringt dem anderen max ein Lächeln.. ganz selten, dass ich bei einem Dobermann sage: wow was für ein geiler Hund - und in der Regel hat dieser Hund nichtmal ne Prüfung :) . Aber wie gesagt, das ist ein Thema da wird man nie einer Meinung sein, denn die Betrachtungsweisen und die Ansprüche sind nun mal unterschiedlich. Es gibt auch Malis die ich super finde und der neben mir sagt was willste mit der Töle ;)

    Zu dem Rüden von Dobermann 1a - sehe ich das richtig (die Frage ist völlig wertfrei), der Rüde ist sechs Jahre alt und hat nur die BH? Diese hat er auch erst mit drei Jahren abgelegt? Wenn dem so ist, dann muss ich sagen da fehlt es in der Ausbildung dann doch etwas, denn diese BH ist der Hund von der Ausbildung her nicht schön gelaufen - Sorry, das ist meine Meinung aber ganz ohne dich oder den Hund zu verurteilen, ich weiß ja auch nicht ob du den Hund z. B. gar nicht von klein auf hast und evtl. mit Altlasten zu kämpfen hattest usw. ist nur das was ich in dieser Momentaufnahme Video eben sehe! Das sagt natürlich nichts über die Qualität des Hundes, da hast du Recht. Aber auch dieses Schutzdienstvideo war zwar ganz ok, aber wenn du ganz ehrlich bist so ein Video wo der Helfer die Hunde auch noch gut aussehen lässt kann doch niemanden der Ahnung hat beeindrucken?! Da ist überhaupt keine Belastung auf den Hunden, nur ein paar schöne Flieger..

    Und ich muss Raphaela Recht geben, GG soooo in Schutz zu nehmen spricht nicht gerade für züchterisches Können oder gar Weitsicht. Ja er hat schöne und ein paar gute Hunde hervor gebracht so weit ist deine Aussage richtig. Aber wie kann man wenn man in einem neuen Verein andere Wege gehen will - weg will vom DV Mist und dem ganzen einen Inzestrüden gut finden?? Noch dazu, sind nachweislich viele GG Nachkommen nicht alt geworden - ja es gibt auch welche die alt geworden sind, aber wer sich ein wenig mit Genetik auskennt weiß, dass das normal ist und auch an der Mutter liegt usw. usw. Was genau hat GG denn der Zucht gebracht außer ein paar Champions???

    Ich finde es auch sehr Schade, dass sich ein Neuer Verein so negativ in der Öffentlichkeit darstellt - damit meine ich deinen Auftritt hier! Ihr solltet doch eher bemüht sein mehr Mitglieder zu werben, Eure Sache zu verbreiten usw. wie wollt ihr mit gerade mal 40 Mitgliedern was bewegen?? Sorry ich will dich echt nicht angreifen, denn ich finde es gut wenn Leute einen Neuen Weg gehen - aber im Moment habe ich den Eindruck du gehst jeden an, der Eure Arbeit auch nur in Kleinster Weise kritisiert, oder hinterfragt, aber Kritik ist nötig und gut, denn nur dann kann man das Interesse der Leute wecken und was ändern oder nicht??

  • Ach so und weswegen willst du Raphaela evlt anzeigen? Sie hat dich überhaupt nicht beleidigt oder ähnliches was solche Schritte rechtfertigen würde?? Zumindest nicht hier in diesem Forum - ganz ehrlich werdet ein wenig Kritikfähiger, denn wenn ihr was mit Eurem Verein erreichen wollt werdet ihr noch eine Menge Kritik von ganz anderen Seiten einstecken müssen - dass ist nur ein gut gemeinter Rat aus jahrelanger Lebenserfahrung ;)

  • Raphaela und Dobi98 , super erklärt!


    Also wenn euer Anspruch an eine harte deutsche Gebrauchshundelinie, Fedor del Nasi, Royal Bell, del Citone, Dobergaarden Forever, Mon-ja-mes, Pride of Russia und Rio Bianco beinhaltet, brauchen wir hier wohl nicht weiter zu diskutieren, weil da unsere Ansichten und Ansprüche vollkommen auseinander gehen. :ka:


    .....

    Ich finde es auch sehr Schade, dass sich ein Neuer Verein so negativ in der Öffentlichkeit darstellt - damit meine ich deinen Auftritt hier!

    .....

    Sehe ich genauso, schade darum, weil eure Intention dahinter kann ich gut verstehen.


    Zitat von Helfstyna

    .....

    Die Dobermannsportwelt wartet sehnsüchtigst darauf, dass es endlich einen Verein gibt, der den Dobermann als Gebrauchs- und Sporthund wieder ernst nimmt und fördert.
    Wenn man da nur den geringsten ernstzunehmenden Ansatz hätte, würden sofort die großen Namen hinter einem stehen.

    Wenn man es aber nicht schafft diese wartende Masse einfach nur abzuholen, sollte man sich Gedanken machen.

    .....


    Trifft den Nagel auf den Kopf.
    Es gibt sie, diese wartende Masse, aber man muss sie auch überzeugen können.

  • Meine Güte...

    Schon einwenig Hetze

    Wo?

    Hier wird sehr üble hetzte und schlechte Nachrede betrieben.

    Und wieder: Wo?
    Also, außer die Stellen wo sie ihr Dinge unterstellen.

    Nach 30 Jahren Hundesport und Helfertätigkeit würde ich auch nicht von Anfänger Level sprechen. Und nach über 30 erfolgreichen Prüfungen im Hundesport mit diversen Rassen einer und eine über 30 Jahre langen Tätigkeit als Hundetrainer mit eigener Staatlich zugelassenen Hundeschule, möchte ich sagen das schon ein paar Erfahrungswerte vorhanden sind.

    Wahnsinn, soviel Erfahrung und Wissen und Können... Schreiben gehört offensichtlich nicht dazu.
    Sich hier so aufzuführen, nicht ein Argument zu bringen und versuchen sich selbst als Top darzustellen spricht nicht für ihre Person, nicht für ihr "Können" und auch nicht für ihren Verein.

    Und bis mann uns für ernst nimmt

    Mit dem mangelnden Kenntnissen in Rechtschreibung, Interpunktion und so Dingen wie Absätzen ist es kein Wunder das man im öffentlichen Leben nicht ernst genommen wird.
    Von der hohlen Rhetorik, den Scheinangriffen und generellem "Um sich beißen" in Beiträgen mal ganz zu schweigen.

  • Ähm,

    jetzt bitte nicht persönlich werden!
    Ja?! =)


    Ich kenne mich in der Materie überhaupt nicht aus.
    Und ich habe, in meiner Eigenschaft als Moderator, auf die Meldung reagiert und mir brav alles durchgelesen, was sauer aufgestoßen war.


    Ich habe bisher nur eine Meinung zum bestimmten Thema gelesen, und wie eben die jeweilige Person dazu steht.
    Die fällt nicht positiv aus. Kann ja schon mal vorkommen.
    Das ist ja auch okay.
    Ich muß sagen, daß ich keine (direkte) persönliche Beleidigung herauslesen kann.

    Ob nun der Inhalt "richtig" oder "falsch" ist, das ist in diesem Fall egal.
    Und ich mag darüber auch nicht urteilen wollen.
    Es ist halt eben nur eine Meinung.
    Darüber kann man diskutieren, und man kann als Gegenpartei das Ganze auch richtig stellen.


    Schönen Gruß
    SheltiePower

  • Nachdem die ersten Ergebnisse die gestern aus ngarn durchgesickert sind, ja doch eher mau waren, hat Irjuri zum Schluss mit 95/98 nochmal richtig losgelegt. Ich drücke fest die Daumen, dass sie auch noch ein anständiges Fährtenergebnis mit nachhause bringen.

    Beim deutschen Team sieht es aktuell sehr durchwachsen aus. Mal sehen was Index nach der perfekten Fährte heute in B und C liefern kann.

  • Puh, von 50 Startern haben gerade mal 26 die Prüfung überhaupt bestanden.... und auch die restlichen Punkte sind nicht gerade berauschend... Eieieie, mal sehen ob ich mir die Videos überhaupt antue wenn sie online sind :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!