
-
-
Als wir wegen Wasserschaden 4 Wochen aus unserer Wohnung raus mussten, habe ich Betty in der Zeit auch Dose gegeben. Da bekam sie bei 10 kg Körpergewicht 300 g Dose + 100 g Kohlenhydrate (entweder eingeweichte Haferflocken, Nudeln oder Kartoffeln mit Buttergemüse). Ich hatte solche Marken Terra Canis, Herrmanns, Terra Pura, Pauls Beute, O'Canis usw. gefüttert. Das war dann aber schon die doppelte Futtermenge, wie ich sie beim barfen gebe und sie hat trotzdem noch etwas abgenommen.
Seit neuestem koche ich aber auch noch neben dem barfen, wenn es die Zeit zulässt, deswegen gab's heute als Dackelmenü Lammfleisch und Garnelen mit Süßkartoffel, Möhre, Kohlrabi, Zucchini und Tomate
Betty hat anschließend sowas von unanständig laut gerülpst, dass erstmal gucken musste, ob die Fenster auch zu sind, damit die Nachbarn das nicht hören
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Betty hat anschließend sowas von unanständig laut gerülpst, dass erstmal gucken musste, ob die Fenster auch zu sind, damit die Nachbarn das nicht hören
Unglaublich, wieviel Krach so ein kleiner Körper produzieren kann, was?
Ich kenn das vom Bert zu gut. Sein größter Liebesbeweis: Frauchen nach dem Fressen mitten ins Gesicht rülpsen...
-
Dackelmenü Lammfleisch und Garnelen mit Süßkartoffel, Möhre, Kohlrabi, Zucchini und Tomate
Das würd ich mir ja auch glatt einverleiben. -
Mal ne Frage:
Letztens hab ich am Strand einen Langhaardackel gesehen. Wir sprachen kurz miteinander und die Halterin sagte, dass sie lange suchen mussten, um so einen roten Dackel zu bekommen. - Für mich sah er nach dem "original" Dackel-rotbraun aus Die Dame meine, heute gäbe es fast nur noch braune Dackel
Ich dachte, es gibt den Langhaar nur in diesem Rotbraun und in Schwarz mit braunen Abzeichen? -
LH-Dackel gibt es in schwarz mit Abzeichen, in braun mit Abzeichen, in rot und in verschiedenen Tigerfarben - ich hoffe, ich hab jetzt keine Farbe vergessen. Bei uns in der Gegend ist am häufigsten der rote LH vertreten.
-
-
Sagt mal tragen eure Dackel eigentlich Adress- und/oder Steuermarke am Halsband? Betty trägt eigentlich nie was, aber zumindest Adressmarke hätte ich schon gerne dran. Das problem ist nur das wechseln zwischen verschiedenen Halsbändern und dass die Marke beim Schnüffeln immer auf dem Boden schleifen würde, gerade bei Zugstopphalsbändern, da die Dackelbeine einfach zu kurz sind
Wie macht ihr das?
-
Sagt mal tragen eure Dackel eigentlich Adress- und/oder Steuermarke am Halsband? Betty trägt eigentlich nie was, aber zumindest Adressmarke hätte ich schon gerne dran. Das problem ist nur das wechseln zwischen verschiedenen Halsbändern und dass die Marke beim Schnüffeln immer auf dem Boden schleifen würde, gerade bei Zugstopphalsbändern, da die Dackelbeine einfach zu kurz sind
Wie macht ihr das?
Carla trägt gar nichts, weil sie kein Halsband trägt. Ich hab für sie nur ne Moxonleine, die ich aber auch so gut wie nie mit habe. Wenn mich mal wirklich einer kontrollieren wollen würde, hätte ich tatsächlich überhaupt nichts dabei
aber gut, die Steuermarke kann ich ja nachreichen. Allerdings bin ich tatsächlich, so lange wie wir Hunde haben noch nie kontrolliert worden. Ist wohl bei uns hier eher nicht so der Fall.
Und zum Adressanhänger, ich stelle da mal die optimistische Behauptung auf, das Carla nicht abhaut
Aber grundsätzlich ginge das auch nicht, selbst wenn ich wollte. Carla verliert sofort ihre Haare am Hals, wenn sie ein Halsband trägt. Von daher bin ich auch echt froh, das sie so unkompliziert ist.
Sollte sie wider Erwarten doch mal abhauen, wäre mir dann auch lieber, sie hätte kein Halsband um, womit sie womöglich noch irgendwo hängen bleiben könnte. Dafür ist sie ja gechippt. -
Sagt mal tragen eure Dackel eigentlich Adress- und/oder Steuermarke am Halsband? Wie macht ihr das?
Ich habe keine Steuermarke am Halsband; auch nicht die TASSO-Marke. In der Innenseite des Halsbandes trägt mein Hund einen Aufkleber mit Tel.-Nr.
Die muss eben regelmässig erneuert werden. -
Unsere tragen allesamt Geschirr und da sind die Marken dann halt an dem Ring auf dem Rücken.
Wobei Kalle auf irgendwas in der Steuermarke reagiert und ihm an der Stelle das Fell ausfällt. -
Die Steuermarke ist mir auch nicht so wichtig, aber im Fall der Fälle hätte ich schon gerne eine Adressmarke dran. Betty haut zwar freiwillig definitiv auch nicht ab, aber ich hätte einfach ein besseres Gefühl. Am Geschirr haben wir auch so ein Täschchen, wo die Marken drin sind, am Halsband würde mir das aber zu wuchtig aussehen und an Zugstopphalsbändern geht das gar nicht ran. Aber Geschirr trägt sie nur, wenn wir Autofahren müssen, um sie daran anzuschnallen, ansonsten kann ich sie am Halsband einfach besser führen (beispielsweise bei Leinenpöbelei).
Adressaufkleber innen am Halsband ist ne gute Idee, ich weiß nur nicht, ob jemand auf die Idee kommt da nachzusehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!