Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?
-
-
Vorgestern Abend:
Miss Schnauz hat immer wieder versucht uns mit kurzem Anschlagen und brummeln auf etwas aufmerksam zu machen. Manchmal frage ich mich wie oft dieser Hund sich fragt wie doof wir eigentlich sind ?
Am nächsten Tag kam raus : Gab Nebel/Qualm oä im Heizungskeller und unter uns ist man deswegen mehrmals wach geworden und hat nachgeguckt.
Lehre draus : Statt dem Tier klar zu machen dass da nix is könnte man mal auf die Idee kommen auf das Tier zu hören, weil wenn die sagt da is was dann is da sicher auch was. ,,Traut dem Schnauzer, ihr Doofis ! Ich verschwende meine Stimme doch nicht einfach so !" Wird sie sich wohl gedacht haben
Und gestern:
Wir waren zusammen mit dem ( ebenfalls reaktiven ) Mix-Rüden unterwegs und die beiden kamen ohne murren in friedlicher Koexistenz miteinander aus.
Einzig blöde Situation war als uns ein anderer Hund entgegen kam und wir in eine kleine Ecke ausgewichen sind. Da is dann kurz zuerst der Rüde ausgetickt und dann Lilo, weil die mal kurz den anderen Hund nicht verknuspern konnten.
Ansonsten hat sich das Mädel ganz prima benommen, der Herr hingegen... Ist nochmal kurz wegen nem Radfahrer und nem Inlineskater an die Decke gegangen 😅
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Herr Hund hat ein Thema mit Aufregung an neuen Plätzen. Ich hab das deswegen eine Zeit lang gern gemieden. Gestern dachte ich mir, nutzen wir das nochmal schöne Wetter und fahren einfach mal an einen noch nicht bekannten, mittel frequentierten Ausflugsort.
Herr Hund hat im Auto gefiepst,als der Weg sehr holprig wurde (1,4km Schotterweg durch den Wald), aber danach war er toll.
Artig gewartet, bis ich mich sortiert hatte.
Schön auf dem Weg geblieben und nicht vorgeprescht.
Immer artig stehen geblieben
und abgesessen bei Radfahrern und Spaziergängern
Geduldig für Fotos posiert
Ein richtig schöner Tag.
Ich hab dich lieb, mein Großer . ♥️
-
Wir sind gerade das erste Mal mit unserer (extrem aufgeregten) Hündin im Hotel. Beim Reingehen ins Hotelrestaurant war sie noch seeehr aufgeregt und ich fürchtete schon, dass wir rausgebeten werden (sie war sehr hektisch, hat viel gehechelt und wollte das Personal anspringen). 🙈 Am Tisch hat sie sich dann aber einfach hingelegt und sich nach einer Weile wirklich gut beruhigt. Als dann ein älteres Paar mit Hund fast direkt neben uns platziert wurde, dachte ich, dass nun das Pöbeln losgeht, aber nein - sie hat nur geschaut und sich wieder abgelegt, obwohl der andere Hund sie lange direkt angeguckt hat. Wie cool unsere Maus sein kann! 🥰
Fazit nach dem Hotelwochenende: es ist noch etwas Luft nach oben. Das Reingehen ins Restaurant dürfte gerne noch etwas ruhiger laufen und die Pöbelei nach einem Schreck (Mensch im Treppenhaus o.ä.) darf auch kürzer ausfallen. Aber! Diese Situationen waren rar gesät und kurz und insgesamt hat sie so vieles so so gut gemacht. Teilweise waren drei andere Hunde mit uns beim Frühstück im Restaurant und sie lag einfach entspannt auf ihrer Decke unter dem Tisch.
Schon lange bevor wir einen Hund hatten, haben wir uns gewünscht, mal mit Hund genau dieses (sehr schöne) Hotel zu besuchen und bisher hatten wir uns nie getraut, weil sie in vielen Situationen so aufgeregt ist. Jetzt haben wir das einfach mal gemacht und meine ganzen Horrorvorstellungen wurden nicht wahr. 😊
Gestern waren wir nochmal am Hundestrand und es war einfach ein super schönes Wochenende. 🥰
-
Mir wird gerade bewusst, wie gut Hundebegegnungen inzwischen laufen. Heute bei der ersten Gassirunde 4 Hundebegegnungen und das Tierschutztier war komplett entspannt. Selbst bei einem unkastrierten, fixierenden Rüden und bewusst relativ geringem Abstand von ca. 4 Metern sind wir problemlos ohne nennenswerte Reaktion vorbeigekommen.
Wenn ich bedenke, dass das Tier noch vor einem Jahr bei Sichtungen auf mehr als 100 Metern noch regelmäßig Amok gelaufen ist, ist das mal echt eine schöne Entwicklung.
-
Wir haben seit ein paar Tagen die Ninchen vom Kind in Urlaubspflege.
Die halbe Arbeits/Zocker/Bastel Laube wurde umgebaut um den Kaninchen ein Urlaubsdomizil zu bauen.
Normalerweise geht Schröder da ein und aus wie er will, jetzt darf er nur unter Beobachtung, ganz ruhig und nach Situationsentscheidung mit rein.
Kaninchen kannte er bis dato noch nicht, da die Ninchen bei meinem Sohn ein eigenes Zimmer haben und wenn wir da sind die Tür zu ist.
Und was macht mein Hibbelkopf. Ganz vorsichtig einmal ran, geschnuppert und seitdem steht er vor/in der Tür. Er quietscht und jammert zwar kurz, bleibt aber ganz artig davor sitzen. Macht keinerlei Anstalten zu jagen o.ä. und ist nur gefrustet weil ich im Käfig bin und er draußen.
Gestern hat er sich sogar 2 m davor abgelegt und ganz entspannt die drei Hoppler beobachtet, die wiederum an der Tür standen und den Hund beobachtet haben (Ohne Angst oder Panik, sondern wirklich neugierig, sonst hätte ich die Tür geschlossen)
Er wird jetzt wirklich erwachsen.
dogforum.de/gallery/image/8851/
-
-
Pippa ist gestern mit mir in den Öffis quer durch die Stadt gefahren, um eine Freundin zu besuchen
War ihr alles komplett wurscht, obwohl gerade die Straßenbahn sehr voll war. Sie war sogar richtig furchtlos und neugierig.
Bei der Freundin ist auch in den Straßen rund um ihre Wohnung echt viel Trubel und Verkehr, aber auch das hat Pippa einfach so mir nichts, dir nichts hingenommen und zeigte sich sehr unbeeindruckt
-
Gestern hat er sich sogar 2 m davor abgelegt und ganz entspannt die drei Hoppler beobachtet, die wiederum an der Tür standen und den Hund beobachtet haben (Ohne Angst oder Panik, sondern wirklich neugierig, sonst hätte ich die Tür geschlossen)
Hunde-Fernsehen live.
-
-
5m neben uns ist ein Reh aufgetaucht und rumgerannt, der Hund hat nur geschaut (und dann ne Hand voll Leckerlies vom Weg aufgesammelt).
Echt super :)
-
Gestern war Männe mit den Hunden unterwegs und hat eine nette Halterin mit einem Junghund getroffen, kurz geplauscht und dann beschlossen, die Hunde mal kontakten zu lassen.
Nuca als erstes, Männe wollte nicht, das der Lütte gleich von 2 Hunden "überrollt" wird,
alles super, die beiden starten sogar ein Spiel.
Okay, Neo auch los, kurzes schnuppern, dann sind Hundedinge wichtiger.
Dann wird der Kleine aufdringlich und hängt Nuca am Po, sie weiß nicht, wie sie reagieren soll, Männe will gerade einschreiten...
da kommt Neo ganz ruhig(!) an, blockiert den Kleinen (der das auch sofort angenommen hat), wufft ihn einmal an und geht dann wieder.
Ich fasse es nicht, der Hund, der gerne mal mobbt, einfach weil er's kann,
splittet ganz ruhig und angemessen.
Wird das Mups doch langsam erwachsen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!