• Das ist allerdings kein Schlafsack für die Touren, die die meisten hier vorhaben. ;)Mit dem Teil war ich bei Minusgraden am Bodensee.

    Echt nicht? Da bin ich wohl stark von mir ausgegangen xD . Ich Frostbeule würde damit auch in den Süden fahren. Notfalls deck ich mich damit nur zu. Hauptsache ich muss nie, nicht frieren nachts.

  • och... ich bin da schmerzfrei... Kann für mich nicht warm genug sein, notfalls mach ich den Reißverschluss ein wönziges bößchen am Fußende auf :D

    (...wahrscheinlich schwing ich hier nur so große Töne, weil ich noch gar nicht weiß, was für ein Wäremmonster ich mir da angeschafft hab. Bin ja bisher nur jahrelang mit dem 3-Jahreszeitenschlafsack von Ajungilak unterwegs gewesen... :ugly: )

  • Hat jemand einen Tipp wo ich mal einen Berg hoch wandern könnte, der von Berlin aus zu erreichen ist? Wir wollen im Sommer in die Alpen auf Exkursion, da ich aber nicht mal eben in die Alpen kann zum "Probewandern", würde ich gern mal einen Kurztripp machen. Mir ist klar, dass die Wege in den Alpen vermutlich anders beschaffen sind, aber würdet ihr dann in den Harz fahren oder woanders hin?

  • (...wahrscheinlich schwing ich hier nur so große Töne, weil ich noch gar nicht weiß, was für ein Wäremmonster ich mir da angeschafft hab. Bin ja bisher nur jahrelang mit dem 3-Jahreszeitenschlafsack von Ajungilak unterwegs gewesen... :ugly: )

    Das glaube ich allerdings auch. :D
    Bei 0-2°C fand ich den wunderbar, drunter etwas ungemütlich, drüber bin ich noch nie auf die Idee gekommen, das auszuprobieren. :ugly:

    @lemmingstyle:
    Hast du mal hier geschaut:
    Outdooractive • Europas größte Outdoor-Plattform

    Da gibt's diverse Filtermöglichkeiten. Evtl. findest du darüber etwas, was dir zusagt.

  • Mein (besser gesagt Cocos) Ruffwear Palisades ist da!!! Ich konnte ihn heute abend bei meinen Nachbarn abholen. Mein Zelt wurde erst heute losgeschickt, ich hoffe, es wird kein so ein Reinfall wie bei dir @Shalea.... Kannst du das Zelt garnicht verwenden?

    Natürlich haben wir die Packtaschen gleich anprobiert. Coco war nicht sooo begeistert. Aber das liegt er daran, dass:

    • sie eigentlich ihr Futter möchte, das aber noch nicht aufgetaut ist
    • wir vorher beim Tierarzt waren und sie jetzt am Schwanz etwas rasiert ist
    • wir nach dem Gassi noch etwas bummeln in der Innenstadt waren
    • und sie noch ziemlich durchnässt vom vielen Schnee ist

    Aber ich finde, er passt ihr gut.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mein Schlafsack hat eine Comfort-Temperatur von 3°C. Ich überlege jetzt auch schon, dass der für die korsische Küste etwas zu warm ist :pfeif: Aber ich möchte ja auch in die Berge und bin nachts immer total verfroren.
    Mein älterer Schlafsack geht nur bis 8°C und da habe ich im Sommer schon öfter gefroren. Und manchmal sogar bei Übernachtungen im Haus...

    Also wie gesagt bei einer Schweizer Berg-Trekkingtour wäre ich gerne dabei. Das hatte ich für dieses Jahr sowieso noch geplant.
    Was hättet ihr zeitlich denn so angedacht?
    Ich schaue mir deine Vorschläge mal an @Zorro07. Auch was fahrtechnisch möglich ist. Am Pfingstwochenende bin ich vielleicht am Lago di Como, aber das ist noch sehr unsicher...

  • Coco kann mit ihrer überschwänglichen Begeisterung ja kaum hinterm Berg halten. :hust: :lol:
    Passt jedenfalls gut!

    Sagen wir mal so. "Guter Zustand" definiert sich bei manchen so: Schmieriges Zelt, das definitiv lange in der Sonne gestanden hat, dessen Altersangabe nicht stimmt, das total verdreckt ist und Löcher im Boden hat.

    Mit meinem Discounterschlafsack (Komforttemperatur auch 8°C) hab ich auch im Hochsommer bitterlichst geforen. Den hätte ich vermutlich auch bei 40°C in der prallen Sonne einsetzen können ohne einen Hitzschlag zu bekommen. :roll:

    Schwer zu sagen, aber man kann den Temperaturbereich der Schlafsäcke ja auch in beide Richtungen etwas beeinflussen. Bei warmer Witterung zieht man halt wenig im Schlafsack an oder nutzt ihn als Deckenschlafsack (einziger Nachteil bei Schlafsäcken wie dem Hyperlamina, da geht das nicht mehr) und wenn's kälter ist (auf dem Berg z.B.) mehr. Wenn die Komforttemperatur stimmt, hätte ich allerdings auch Bedenken, dass der eher viel zu warm ist.

  • Hat jemand einen Tipp wo ich mal einen Berg hoch wandern könnte, der von Berlin aus zu erreichen ist? Wir wollen im Sommer in die Alpen auf Exkursion, da ich aber nicht mal eben in die Alpen kann zum "Probewandern", würde ich gern mal einen Kurztripp machen. Mir ist klar, dass die Wege in den Alpen vermutlich anders beschaffen sind, aber würdet ihr dann in den Harz fahren oder woanders hin?

    Ich war zwar noch nicht da, aber möchte super gerne mal hin: Elfringhauser Schweiz. dürfte doch nicht so weit weg sein von Berlin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!