• Das mit der Pistole ist ein gutes Bild. Ich bin vom Typ her eher jemand mit nem schnellern Schritt. Mir fällt es voll schwer "langsam" zu gehen. Und so komm ich dann am Auto wieder an: Zerzaustes Haar und rote Wangen xD

    Nächstes Mal nehm ich mir ein bißchen mehr Zeit: Früher losfahren, mehr zu Essen und zu Trinken mitnehmen, zwischendurch öfer mal rasten. Also alles bisschen entspannter angehen :rollsmile:

  • Ich bin ansonsten auch eher der Raser. :D Bei Mehrtagestouren rechne ich aber vorsichtshalber mit etwa 3km/h, da bleibt unterwegs noch Zeit die Gegend zu bestaunen und zu fotografieren. Ich will das schwere Ding ja nicht umsonst mitschleppen. :D

  • Für diejenigen unter euch, die keine so furchtbaren Frostbeulen sind wie ich, ist das vermutlich uninteressant, aber Tchibo hat gerade Thermo-Unterwäsche (mit und ohne Merino). Sowas hab ich für nachts selbst im Sommer immer dabei. :ops:

    Funktionsunterhose mit Merino, komischblau, nur noch Gr. 32/34
    Funktionsunterhose mit Merinowolle online bestellen bei Tchibo 307006

    Funktionsshirt mit Merino, grau, 36/38 & 40/42
    Damen-Funktionsshirt mit Merinowolle online bestellen bei Tchibo 319962

    Funktionsunterhose mit Merino, grau, 36/38 & 40/42
    Damen-Funktionsunterhose mit Merinowolle online bestellen bei Tchibo 319966

    Funktionsunterwäsche mit Fleece, schwarz, nur noch Gr. 32/34
    Thermo-Funktionsunterwäsche online bestellen bei Tchibo 306598

    Funktionsunterwäsche mit Fleece, schwarz, nur noch Gr. 32/34
    Damen-Thermo-Funktionsunterwäsche online bestellen bei Tchibo 296955

    Was der Unterschied zwischen den letzten beiden sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich sehe nur, dass das eine Set 5€ mehr kostet. :???:

    Da meine Funktionsunterwäsche (RP-Eigenmarke) sich in Wohlgefallen auflöst und die Größen bei Tchibo meiner Erfahrung nach meist eher großzügig bemessen sind, habe ich jetzt mal mutig die 32/34 bestellt und hoffe, dass ich darin noch atmen kann. xD

  • Bei Aldi Süd und Lidl gibt es ab morgen auch Trekkingsachen. Zumindest sowas wie die Trekkingsocken und mal ein Merinoshirt sollten doch auch vom Discounter ausreichend sein, oder? Wanderschuhe oder Rucksack würde ich da jetzt natürlich eher nicht kaufen.

  • Da gibt es wie überall große Unterschiede. Ich habe jetzt (schlauerweise im Nachhinein) ein bisschen gegoogelt und da schneidet die schwarze Funktionsunterwäsche von Tchibo eher mies ab. :muede: Na ich lasse mich mal überraschen... Die von Aldi wird von den Nutzern besser bewertet.

    Trekkingsocken für Tageswanderungen kann man auch bei Aldi kaufen. Ich habe verschiedene Trekkingsocken und habe in diesem Punkt auch immer sparen wollen, aber spätestens am vierten Tag hole ich mir mit allen meinen Socken Blasen. Ich werde jetzt also mehr Geld in die Hand nehmen und hoffentlich mehr Erfolg haben.

  • @datKleene Ich denke das kann man schon machen. Ich hab mir für diesen Winter auch die Merino-Unterhose bei Aldi gekauft. Man merkt zwar jetzt schon, dass sie nicht so lange halten werden aber bei dem Preis ist das auch nicht schlimm. Und bei Socken kannst du erstmal nicht viel falsch machen, denke ich. Ich hab sowas gar nicht. Vielleicht besorg ich mir noch welche für die lange Wanderung im Sommer. Aber bis dahin reichen auch die normalen.

  • MoinMoin - der Morgen danach! .... und ich bin echt fit!
    Gestern war ein echt hektischer Tag, früh um 7 raus, Geburtstagskuchen backen, BW-Sachen bügeln und dann unbedingt Königsberger Klopse machen!! Die hab ich mir schon die ganze Woche eingebildet und deswegen gibt es die jetzt auch!! Um 12 wollte ich mich aber auch auf die Piste stürzen, damit ich um 15 h zum K & K locker eintreffe...
    Dazwischen Gerda packen, um genau auf 12 Kilo zu kommen. Anziehen.
    Mit - wirklich guten! - Königsberger Klopsen im Bauch schwinge ich mir um kurz nach 12 Gerda auf den Rücken, paßt! Über 2 Jahre waren wir nicht mehr zusammen unterwegs und es war, als wären wir nie getrennt gewesen. Irre! Verlernt man Trekking nicht wie auch Radlfahren??
    Kilian hat sich ja auch so ein BW-Monster zugelegt und lief mit 25 Kilo los. Stöcke rechts, die 4 Hunde links ging es flotten Schrittes den Berg runter. Nach dem Bahnhof durften sie frei flitzen - und sie gaben sofort alles! Toll! Ob ich die dann am Schluß tragen muß??? Weiter den Berg runter über Wiesen und Hügel, Straße überqueren, alle anleinen. Über die Brücke, hinein in mein geliebtes Labertal! Die Hunde waren echt brav, pöbelten keine Spaziergänger an - sogar Jermaine scheint endlich kapiert zu haben, daß nicht alle Welt so begeistert von ihm ist wie wir...Sogar einen Radfahrer der plötzlich von hinten angerauscht kam - Ar....l.ch!! - haben sie mit einem Schulterzucken ignoriert!
    Quer durch den Campingplatz, weiter geht die Sause!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Über sumpfige Wiesen - mit trockenen Füßen dank der Gamaschen (Kilian: Du willst doch nicht WIRKLICH Gamaschen anziehen?? - er hatte eingesaute Hose, meine ist sauber - grins... allerdings läuft er ja auch mit den hohen BW-Stiefeln die so schön "lederquietschen"...) - waren wir bald in Laaber. Da wohl alle im Nachbarort Hemau waren zum Faschingszug war der Ort auch an diesem wunderschönen Sonnennachmittag wie ausgestorben.
    Quer durch, hinten wieder auf die Laber getroffen waren wir bald bei der Papiermühle. Dort trafen wir auf Spaziergänger, die ihren LabradorX ausm TS nicht über die Brücke bekamen. Also wir mit 4en rüber, den Schisser in die Mitte genommen war er schneller drüben als er mitbekam! Und dann kam er, der befürchtete Aufstieg aus dem Tal heraus, denn auch meine Eltern wohnen "oben aufm Berg"...zudem war der Hohlweg matschig und ist echt steil. Die Stöcke in Anschlag gebracht war ich dann doch zackzack! oben - wer hätte das gedacht?!?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt kannten sich die Hunde auch wieder aus, denn hier gehen wir oft spazieren, wenn wir bei meinen Eltern sind und gaben noch mal alles! In Endorf unter der Bahn durch, der letzte Kilometer durch die Wiesen - wir haben es geschafft!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tja, 12 km in 2, 5 h und ich war echt fit! Kein Zittern in den Beinen, keine Aua-Schultern, nix Blasen. Klasse!! Wer hätte das gedacht?!? Dummerweise waren wir damit aber schneller als Dean mit dem Auto, der war erst für 30 min. später bestellt. Diese 30 min mußten wir dann auf dem Gartenmäuerchen verbringen da meine Schwägerin ja allergisch auf meine Viechereien reagiert und wir ihr bestimmt nicht die Geburtstagsparty vermiesen wollten! Als die rollende Hundeverwahranstalt dann kam, alle in ihre PJs gestopft und rein. Jeder hat noch ein bisschen was geknabbert, dann war eh Ruhe...

    @Shalea und @Sheigra Wo bringt ihr die Kamera unter? Wie schützt ihr die? hab mich gestern nicht getraut, sie einzupacken. Denn dazu noch mit 4 Hunden, Stöcken und dann auch noch große Kamera um den Hals?? Habt ihr eine Umhängetasche oder wie macht ihr das?? Die Bilder sind jetzt von Kilian´s Handy - als Beweisfotos sozusagen....

  • @Knuddl Kommt drauf an, wofür du ihn brauchst. Bis zu welcher Temperatur soll er dich denn warm halten?

    Ich persönlich (!) bin skeptisch bei solch günstigen Schlafsäcken. Vielleicht hält er temperaturmäßig am Anfang was er verspricht aber erfahrungsgemäß lassen diese billigen Schlafsacke relativ schnell nach. Sprich werden dünn und wärmen nicht mehr richtig. Außerdem finde ich ihn sehr schwer.

    Wie gesagt, je nachdem was du sochst. Für einen guten 3-Jahreszeiten-Schlafsack, den du tagelang auf dem Rücken trägst, würde ich ein paar Mark mehr investieren. Dafür hast du dann auch jahrelang was davon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!