Der Trekking-Thread
-
-
Die raschelt doch gar nicht...
Tut sie wohl.
Du bist älter als ich, vielleicht leidest du unter Hörverlust. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
He, du nutzt es schamlos aus, dass ich altes Weib nicht mehr so schnell rennen kann.... Aber warte nur, wenn ich mit meiner Bratpfanne ankomme!
-
Wenn Rücken oder Hüfte so richtig übel sind, und der Geldbeutel es mitmacht: Nimm eine der NeoAir-Luftmatratzen. Die sind 6,x cm dick und gleichen so ziemlich jede Unebenheit des Bodens aus. Nie wieder ohne, sage ich mit meinen diversen Rücken-, Hüft- und sonstigen Wehwehchen.
Gerade ist wieder übel ... Ich spar dann schon mal
-
He, du nutzt es schamlos aus, dass ich altes Weib nicht mehr so schnell rennen kann.... Aber warte nur, wenn ich mit meiner Bratpfanne ankomme!
Wahrscheinlich kannst du dich auf der Matte auch nicht mehr so viel hin- und herwälzen und erzeugst deshalb gar nicht mehr so viel Geraschel wie ich Hibbel.
Ich glaub ich geh mich jetzt vor deiner Bratpfanne verstecken.
Wobei... ich bin schneller.
-
Könnt ihr gute Wander- bzw Trekking Karten für den Schwarzwald und Österreich (Innsbruck) empfehlen?
-
-
Wie seid ihr denn (planungsmäßig) mit dem Trekking mit Hund angefangen? Einfach eine Wanderung, woanders übernachten und wieder zurück? Was ist "Mindestausrüstung"? Hattet ihr bei der ersten Zeltübernachtung Probleme?
-
So, meine Ausrede für das nächste Tourenshopping wurde soeben online gestellt
:
Wandern vom Weißwurstäquator bis zur Ostsee@Rikah:
Ich hab das erste Mal eine Radtour mit Übernachtung auf dem Zeltplatz mit dem Chaoten gemacht. Ansonsten ging's bei mir weniger trekkingmäßig los, sondern ich bin wohin gelaufen, habe da mein Zelt aufgeschlagen und habe von dort aus Touren unternommen. Alles andere kam etwas später.Mindestausrüstung:
- Zelt / Biwaksack / Tarp (je nach Gusto - ich hab's nicht so gerne, wenn mir die Ameisen durch die Nase krabbeln)
- Matte
- Schlafsack (entfällt beim Biwaksack)
- guter Rucksack
- ordentliche WanderschuheDer Rest ist sehr variabel, Klamotten wären natürlich nicht schlecht.
-
Ach... und worauf ich überhaupt nicht verzichten kann, ist meine Spiegelreflexkamera.
Passt wirklich toll dazu, dass das Gewicht ansonsten schon einen großen Ausschlag zu Trekking-Neuanschaffungen gibt.
-
@Rikah Ich plane ja jetzt auch zum ersten Mal im Sommer eine größere Trekkingtour zu machen (südlicher Kungsleden). Aber ich war schon öfters übers (verlängerte) Wochenende zelten mit den Wuffs.
Such dir einfach mal für eine Nacht einen schönen Campingplatz in deiner Gegend aus, wo Hunde erlaubt sind und probier aus, wie es sich anfühlt mit Hund im Zelt (hab ich auch so gemacht).
Momentan machen wir am Wochenende längere Halbtagestouren (wobei länger übertrieben ist, noch sind wir nicht über 10 km hinaus gekommen
). Jodie übt dabei ihre Packtaschen zu tragen und ich feile am Equipment (welche Leine, wo am Rucksack anbringen).
Sobald es Frühling ist und die Temperaturen einigermaßen moderat sind, werden wir Wochenendtouren hier in der Umgebung machen. Also Tour raussuchen (dafür hab ich Wanderführer oder auch diese Seite hier als Anregung: http://www.outdooractive.com/de/) passende Campingplätze raussuchen und los gehts. Über Himmelfahrt geht es dann in den Harz, einmal um den Brocken (3-Tages-Tour). Soweit meine Planung.
Zu @Shaleas Liste würde ich noch einen Kocher oben drauf packen. Es geht nichts über eine warme Mahlzeit abends...
-
Könnt ihr gute Wander- bzw Trekking Karten für den Schwarzwald und Österreich (Innsbruck) empfehlen?
Da gibt's sicherlich viele. Je nach Tour, die man halt machen will. Oder meinst du Wanderführer mit Tourenvorschlägen?
Wie seid ihr denn (planungsmäßig) mit dem Trekking mit Hund angefangen? Einfach eine Wanderung, woanders übernachten und wieder zurück? Was ist "Mindestausrüstung"? Hattet ihr bei der ersten Zeltübernachtung Probleme?
Ich habe für mich geplant. Und dann hab ich eine wasserdicht verschließbare Tupperdose, Leine, Geschirr, Schlafunterlage, Futter eingepackt, ein bisschen Erste-Hilfe-Zeugs, sollte mal ne Pfote verletzt sein oder so, und dann bin ich los gelaufen
An was für Probleme denkst du denn? Vom Hund aus oder von der Umwelt aus wegen des Hundes? Das einzige, was mir einfallen würde, ist, dass der Dreikäsehoch auf Tour immer etwas wunderlich wird und anfängt, Rast- und Übernachtungsplätze zu bewachen, sobald wir länger als fünf Minuten am selben Ort verweilenAber das finde ich eigentlich eher gut
Und die Ausrüstung kommt halt ganz massiv darauf an, welche Tour man macht, da sind generelle Aussagen schwierig (mal abgesehen von Zelt, Schlafsack, Schuhen etc., kam ja auch schon).Klamotten wären natürlich nicht schlecht.
Das wird auch völlig überbewertet. Oder nie was von Fkk-Wandern gehört?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!