• Ob der Canicrossgürtel im Alltag für euch nützlich ist, weiß ich nicht, aber auf Trekkingtour würde ich mal sagen dass du das vergessen kannst, weil sich das Teil nicht sinnvoll mit dem Rucksack kombinieren lässt.

    Zum Instantkaffee:
    :dead:

    Solange könnte ich nicht auf Tour sein, dass mir der schmecken könnte!

    Was spricht denn dagegen, normalen Kaffee mitzunehmen? :???: Mache ich immer so. Ich hab so einen

    : morgens Kaffee kochen, saubermachen und zum Trocknen außen an den Rucksack hängen.

    Praktisch, weil man darin auch Nudeln oder Reis abgießen kann. xD

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Trekking-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ob der Canicrossgürtel im Alltag für euch nützlich ist, weiß ich nicht, aber auf Trekkingtour würde ich mal sagen dass du das vergessen kannst, weil sich das Teil nicht sinnvoll mit dem Rucksack kombinieren lässt.

      Das war auch mein Gedanke. Im Alltag brauch ich den nicht. Da kann ich die Leinen in die Hand nehmen. Das wird erst interessant, wenn man eventuell Stöcke dabei hat und die Hände frei braucht.

      Ich muss abwarten, bis ich meine erste Vorbereitungstour mit Rucksack mach. Dann werd ich ja sehen, wie das läuft. Plan war ja Karabiner und Flexi an Beckengurt.

    • Ja, wir haben letztes Jahr in Berchtesgaden ein geniales Foto vom Nudelberg (aus dem Kaffeefilter) vor dem echten Berg gemacht. xD Sieht sehr lustig aus.

      Ich finde das Teil auf jeden Fall praktisch. Es wiegt fast nix, gekostet hat's <2€ und es hat ich immerhin vor Instantkaffee bewahrt und mir somit das Leben gerettet. :D

      Zur Flexi am Bauchgurt:
      Ich halte das für praktikabler.
      Ich hab ja einen Canicrossgürtel und wüsste nicht, wie man den mit einem großen Rucksack gemeinsam tragen sollte.

    • Ich mag Instantkaffee. Und den Kaffee aus unserem Vollautomaten. Filterkaffee geht gar nicht... Auf Tour bin ich also mit Instantkaffee gut bedient.

      Ich habe auch diverse "Testreihen" mit Tour-Futter hinter mir. Haferflocken-Babypamps-Mix war auch dabei und hat sich nicht durchgesetzt. Schokomüsli mit Milchpulver ist gut. Oatsnacks sind lecker (vor allem die Sorte mit Nuss), und irgendwo hatte ich mal leckere Fruchtschnitten in Orange und Zitrone aufgetrieben. Babybel-Käse ist übrigens auch rucksacktauglich! In Schottland kann man sich gut mit Fertigfutter eindecken, dort gibt es bei Morrisons oder Tesco mehr Auswahl als bei uns.

    • mal OT: Humpi trinkt unterwegs total gerne "Eiswasser" und vernascht auch ganz gerne den ein oder anderen Eisbrocken aus der aufgebrochenen Pfütze. Momentan fürzelt er vermehrt. Das kann daran liegen, oder?

    • Zum Instantkaffee:


      Solange könnte ich nicht auf Tour sein, dass mir der schmecken könnte!

      Ich mach das Smiley hier noch mal rein: :dead: :dead: :dead:

      Aber ihr könnt folgendes als Tatsache nehmen: sobald das Zelt im Basislager steht und der Strom gelegt ist wird UMGEHEND und SOFORT die mitgeschleppte Senseo angesteckt!! Immer und überall!! Ihr glaubt gar nicht, wo mein Kaffeemaschinchen schon überall war - die hat sogar schon einen Totalschaden auf der AB überstanden (ihr erinnert Euch an die Vollsperrung der A9 zum Halbfinalspiel der WM? Das war ich....)

      Doch, der Babybrei ist top! der kommt auf alle Fälle mit! Werde mir auch gleich ein Schüsselchen voll anrühren... als ich das gestern auf dem HuPla erzählt habe, kamen gleich alle Frauen an: Ohhhhjaaaaa! Babybrei!....da könnt ich mich rein legen!" während die Männer nur suffisant lächelten...
      Ansonsten do I make a living of Ramen Noodles extra spicey! - die kommen auf alle Fälle in den Rucksack.

      So, wir sind jetzt entgültig eingeschneit, meine größere Wintertour kann ich heute in den Schnee schreiben - heute wäre also ein "Zelttag". Später eine lockere Runde über die Felder.
      Also hab ich mich heute noch mal umgedreht im Bett, meine whippetförmigen Wärmflaschen um mich geschichtet und mal drüber siniert, was ich für diese so einpacken muß:
      Futter, Schüssel
      DiaTabs
      SekKleber
      Tape
      Mäntel
      Unterlage?

      Seufz... ich kann solange ich die Hunde mitnehme wohl keine Touren länger als 3 Tage machen, sonst kriege ich das alles nicht geschleppt. 14 kg ist meine Wohlfühlgrenze, 16 geht für kurze Zeit, aber alles drüber wird dann doch zur Qual.

      Zu der "Banane auf dem Weg": ich bin katholisch, glaube also an Wunder.... und ihr glaubt gar nicht, was ich schon alles auf meinen Wegen gefunden habe! Da ist eine Banane noch das gewöhnlichste....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!