• Also wenn schon, dann richtig. Es soll einem auf Tour ja an nichts fehlen. :lol:
    Nimm doch sowas mit: kaffeevollautomat - Google-Suche (leicht, klein im Packmaß, günstig.... :lol: )

    Ich hab das mit dem Packen für die Tour immer so gemacht: Ich habe mir eine Zeit vor der Tour eine Kiste ins Wohnzimmer gestellt und alles an Kleinzeug reingepackt, was ich mitnehmen muss und was man aber schnell mal vergisst. Jedes Mal wenn mir einfiel "Du musst an XY denken." bin ich losgerast und hab's in die Kiste gepackt. Funktioniert bei mir super! :gut:

    Vielleicht solltest du dir vor der Tour einfach noch stabilere Hunde anschaffen. :hust: :lol: Die können ihre Sachen dann einfach selbst tragen.
    Viel Gewicht kannst du auf deine windigen Teilchen natürlich nicht drauf packen, aber ich finde, dass auf Tour auch schon jeweils 1kg weniger gut was ausmacht. Deswegen hat mein Senior die Singletrak Pack von Ruffwear bekommen. Da passt nicht viel rein, aber 1,2l Wasser konnte er tragen. Für ihn ging das ganz gut und für mich war es eine Entlastung.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Trekking-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Vielleicht solltest du dir vor der Tour einfach noch stabilere Hunde anschaffen. Die können ihre Sachen dann einfach selbst tragen.
      Viel Gewicht kannst du auf deine windigen Teilchen natürlich nicht drauf packen, aber ich finde, dass auf Tour auch schon jeweils 1kg weniger gut was ausmacht. Deswegen hat mein Senior die Singletrak Pack von Ruffwear bekommen. Da passt nicht viel rein, aber 1,2l Wasser konnte er tragen. Für ihn ging das ganz gut und für mich war es eine Entlastung.

      neee - denn die stabileren Dinger passen einfach nicht mehr mit in den Schlafsack! Und dieses Vergnügen ist nicht einzutauschen, wenn so eine kleine Whippetnase sanft in Dein Ohr schnauft und ein warmer zweiter Whippetkörper dir die Beine wam hält...
      Die großen Mädels haben jeweils ihre Packtaschen, sie schleppen schon jeder ein Kilo, aaaaber: ich bin so dermaßen verliebt in das Exterieur meiner Mädels, ich träume jetzt schon davon, sie über die Highlands fliegen zu sehen! Da würde so ein Backpack die ganze Eleganz nehmen. Zudem kann ich bei aller guten Erziehung nie voraus sehen, daß sie nicht mal durchstarten - und wenn sie dann damit hängen bleiben....nönö, schleppen werde nur ich.

    • Dann nimm halt einen zweiten Schlafsack mit und kopple ihn an deinen an, dann passt auch ein stabilerer Hund mit rein.

      Alternative: Packesel anschaffen.

      Ansonsten musst du eben einfach schleppen. :p

    • Sooooo, sämtliche Seiten durchgelesen, den ein oder anderen Link angeklickt.

      Mein Plan: Alpenüberquerung von München zum Gardasee mit Hund in diesem Jahr.
      Ausser der Idee steht noch nicht allzu viel, aber zumindest das einzige Buch, welches es zu dieser Route gibt ist ausgeliehen und liegt lesebereit vor mir ;-)

    • Ausser der Idee steht noch nicht allzu viel,

      na dann herlich willkommen in unserer verrückten Runde hier - und den Anfang hast Du ja schon gemacht. Ja, diese Tour habe ich auch schon ins Auge gefaßt! Die ist toll!
      Was machst Du denn bisher? Gehörst Du mehr in die nicht mehr ganz taufrische Matronen-Gruppe oder bist Du eher durchtrainierte Größe 38, <35 Jahre?
      Steig ein hier und laß Dich mitziehen von unserem Spaß und unserer Vorfreude! Und jede Reise beginnt mit dem 1. Schritt....! :applaus:

    • Und und und? Ist der Eta Spider schon da? :applaus:

      Erzähl mal bitte, was du für einen Eindruck vor dem ersten Test hast! =)

      Aaalso, bisher habe ich nur ausgepackt, zusammengebaut und einmal dran geruckelt. Mein Eindruck ist echt gut - fühlt sich solide und stabil an, die Standfläche ist durch den Windschutz recht groß und zusammengepackt hält sich das Packmaß in Grenzen (man kann alles ineinander stecken, dann hat es etwa die Größe des Windschutzes.
      Aber Nudeln für zwei müsste man wahrscheinlich zweimal kochen, gerade wenn man abends Kohldampf hat. Der Topf ist doch recht überschaubar (aber damit hatte ich gerechnet).

      Sagt mal, wie entscheidet ihr euch eigentlich für eine Tour? Ich kann mich nie entscheiden :lepra: Für nächsten Sommer stehen das Dovrefjell, die Finnmarksvidda oder das Övre Dividalen zur Auswahl und am liebsten würde ich alles machen :ka:

    • Ohne Tasche: 642g
      Mit Tasche: 886g
      Aber noch ohne Kartusche! Und die Tasche ... na ja, sieht halt fancy aus, aber da man alles ineinander unterkriegen sollte, wüsste ich nicht, wofür ich extra dieses Teil mitschleppen sollte. Aber 642g sind trotzdem nicht soooo wenig, finde ich.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!