Der Trekking-Thread
-
-
Ich muß mich so dermaßen bremsen, nicht alles auf einmal zu erledigen... sonst reicht der Vorbereitungsspaß ja nicht bis Mai!
Die neuen Zeltstangen sind angekommen, die muß man erst noch zusammen basteln, das Gummiband durchpfrimeln und auf die richtige Länge stutzen. Das dürfte mich für eine Weile beschäftigen...Dann hatte ich mir einen kleinen Kompaß bestellt, so ein winziges Teil, welches man schön an den Rucksack hängen kann und somit schnell zur Hand hat - tja, kommt anscheinden vom Mars: Norden ist bei dem Teil konstant im Süden....damit könnte ich schon leben, aber es nervt trotzdem. Er ist niedlich, hat nur ein paar Mark gekostet - er darf bleiben. Aber mitfahren wird er nicht. Zudem ist er so empfindlich, wenn ein Handy etc. in der Nähe ist ist sein N-S-Verhältnis gleich noch mal ein anderes....
Die Fähre wurde abgebucht - für diesen Monat bin ich somit eh Pleite - nächste Woche gibt es dann die Wanderkarten, da kann ich ja dann schon mal mit den Fingerspitzen los laufen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh ja, die Vorbereitungen solltest du dir wirklich ein bisschen einteilen, sonst bist du im Februar ja schon mit allem fertig. Wo bleibt denn dann von März bis Mai der Spaß?
Die Fähre wurde abgebucht - für diesen Monat bin ich somit eh Pleite - nächste Woche gibt es dann die Wanderkarten, da kann ich ja dann schon mal mit den Fingerspitzen los laufen!
Mach bitte ein Video davon, wie du mit den Fingerspitzen los läufst!
-
Hahaha, hier sind anscheinden die Verrückten unter sich...
Mir gehts doch auch so... Gestern war ich in unserem örtlichen Outdoorgeschäft schnökern, was sie da an Wanderhosen und Hardshell-Jacken haben. Da unser Ort klein ist, ist es somit auch der Trekkingladen. Aber überraschenderweise ist er wirklich gut sortiert. Hab mir schon ne Hose und ne Jacke ausgeguckt. Da die aber immer standardmäßig vorhanden sind, werden die erst später gekauft... Immer schön häppchenweise
Es soll dann ne Lundhags Njeeru Pant werden und wahrscheinlich ne The North Face Stratos Regenjacke.
-
Ich habe von Lundhags die Antjah (Hybridhose):
Lundhags ANTJAH - Stoffhose - black - Zalando.deIch habe sonst kein einziges Teil von Lundhags, aber diese Hose scheint mir ziemlich unverwüstlich zu sein. Nachteil: Hundehaare hängen furchtbar daran.
Bist du dir sicher, dass die Mücken nicht durch den Strechanteil durchstechen?
Hier kann man die Strecheinsätze ganz gut sehen, vielleicht sagt ja noch ein Schottlandkenner was dazu:
Lundhags NJEERU - Stoffhose - moss - Zalando.de -
Da kommen Midges nicht durch, keine Angst. Meine schottlanderprobte Wanderhose besteht komplett aus Stretch...
Bei Bremsen sieht das schon anders aus: Die schaffen das. Die sind aber nicht so eine Landplage wie die Midges, und überfallen den Wanderer nur in überschaubarer Anzahl.Wichtig, wenn wir gerade beim Thema Hosen sind: Midges schleichen sich gerne durch die Hosenbeine rein. Bei einer Midges-Attacke also bitte Socken über die Hosenbeine ziehen oder Gamaschen anziehen, sonst gibt es rote Punkte im Bereich über dem Sockenrand...
Eine Bekannte von mir, in Schottland wohnhaft und in jeder freien Minute in den Highlands unterwegs, schwört auf Hosen von Paramo. Da braucht sie keine extra Regenhose mitschleppen. Zum Lüften haben diese Hosen am Oberschenkel einen Reißverschluss; der Bereich ist mit einem (groben) Netzgewebe unterlegt. Pech, wenn man an einem windstillen Tag im Sommer wandert, die Beine lüftet, und in der Pause die Reißverschlüsse offen lässt...
-
-
Hahaha, hier sind anscheinden die Verrückten unter sich...
Was heißt hier bitte schön "die Verrückten"?!?!??? Nur weil wir überquellen vor Vorfreude, uns noch so richtig freuen können auf kommende Qualen wie zentnerschwere Rucksäcke, Midges und Bogholes??? Gut, dann bin ich es gerne : verrückt! - aber das ist bei mir nicht wirklich was neues....
Mach bitte ein Video davon, wie du mit den Fingerspitzen los läufst!
Sollst Du haben: ich unter der Bettdecke mit Handyassistenzlicht - der "Zeltatmosphäre" wegen - wandere mit Fingerchen über die Landkarte.... ob ich denen noch kleine Stiefelchen anziehe?...
und in der Pause die Reißverschlüsse offen lässt...
Hey, entdecke ich da an Dir doch tatsächliche eine schadenfrohe Seite?!???
Gut, nachdem die weiteren Einkäufe zwecks Ebbe aufm Konto noch etwas warten müssen, habe ich mich heute auf ein anderes Projekt gestürzt: die Ernährung des Trekkers.... darf nix wiegen, muß satt machen, Energie liefern und MUSS SCHMECKEN!!! Megawichtig! Ich esse für mein Leben gerne - kann jeder dtl. sehen... - also ist jetzt Probeessen angesagt.
Bei Aldi gibt es diese Woche "Hüttenzauber": 500 ml Wasser dazu und man hat ein ....schmackhaftes.....Gericht. Wiegt 166 g. Genehmigt. Frühstück: Haferflocken mit Babybrei aufgepeppt und einen Löffel Eiweißpowerpulver dazu. Werde Euch die Testergebnisse zukommen lassen.
Studentenfutter mache ich maßgeschneidert: da kommen nur die Nüsse und Rosinen und Cranberries rein die mir auch schmecken! Und die "White Wheaties" vom Aldi... auch wenn die furchtbar krümeln werden....aber auch Krümel schmecken gut!
Leider kann ich Instantkaffee nicht ab, werde also wohl heiße Schokolade einpacken - so als Wohlfühlgetränkt für ganz nasse Tage.... Zwischenräume werden mit Teebeuteln ausgefüllt, die wiegen ja nix! -
oooookay! Da ich vor lauter Haare färben, Einkaufen fahren, Forum tippen, TK abtauen,... keine Zeit für ein Mittagessen hatte überfiel mich doch grade so ein Hüngerchen...
Hier also Testbericht Nr.1:
3/4 Tasse zarte Haferflocken
1/2 Tasse Milchbrei Schoko (jaaaaa - aus der Babyabteilung.... lacht ruhig! Ich lieeeebe das Zeug!)
1 gr. EL Sportness Eiweiß 90 Vanille (dm)
heißes Wasser drauf, umrühren - das schmeckt KLASSE!!!Zugegeben, ich kann mich regelreicht REINSETZEN in Sachen wie Griesbrei ( wird auch ein Versuch werden: Vanillegriesbrei mit Milchpulver und Wasser....), Ramen Noodles mit Käse, Schokopudding,....jemand anders wird das angeeckelt von sich schieben - bin da einfach gestrickt.
Aber diesen Pampf kann ich 2 Wochen am Stück zum Frühstück essen, vielleicht finde ich ja noch die eine oder andere Banane "am Wegesrand" zum Reinschnippeln, auch Studentenfutter geht immer!Und jetzt kommt das absolute Highlight: im Trockenzustand wiegt
das nur schlappe 125 g!!! Und damit bin ich bestimmt bis Nachmittags zum nächsten Camp gut verpflegt! -
Sollst Du haben: ich unter der Bettdecke mit Handyassistenzlicht - der "Zeltatmosphäre" wegen - wandere mit Fingerchen über die Landkarte.... ob ich denen noch kleine Stiefelchen anziehe?...
Oh ja bitte!
Schau mal hier rein, wenn du magst:
Trekking- / OutdoorkücheDa hab ich kürzlich einen Blog verlinkt, auf dem ein paar "Rezepte" stehen und wenn ich über weitere Links stolpere, dann werde ich sie dort posten.
Hier sind so viele Verrückte, hier geht sowas unter - und das wär schade drum. :)
-
also ist jetzt Probeessen angesagt.
Ich glaube das haut nicht zu 100 % hin...
Denn aus Erfahrung kann ich sagen: Was unterwegs nach ordentlich Strecke laufen und kalt und Regen HIMMLISCH schmeckt, lässt mir zu Hause die Haare zu Berge stehen.
Leider kann ich Instantkaffee nicht ab
Siehe oben: Möglicherweise findest du ihn unterwegs einfach nur geil. Ich kann dir noch schwarzen Tee empfehlen (ich liebe Earl Grey) mit etwas Zucker und Milch. Das allerbeste Pausengetränk, wenn das Wetter unfreundlich ist.
Aber wahrscheinlich hast du da auch schon selber deine Erfahrungen gemacht.
Ich werde mich an die guten alten Nudeln und Reisbeutel mit Tütensuppen verfeinert halten. Meiner Tochter zu liebe wird noch das ein oder andere Gouda Stück mitkommen. Sie liebt Käsenudeln über alles. Kartoffelpürree aus'm Beutel mit Salamie/Wiener Stücken reingeschnippelt ist auch ein Klassiker bei uns. Zum Frühstück wird es Haferbrei/Müsli mit Wasser bzw. Milchpulver-Milch geben. GANZ wichtig: Salz und Gewürze nicht vergessen!!
vielleicht finde ich ja noch die eine oder andere Banane "am Wegesrand"
Wo gehts bei dir noch mal hin? Nach Schottland? Da wird dir eher das ein oder andere Hammel in den Topf fallen, als ne Banane
-
Da kommen Midges nicht durch, keine Angst.
Ach, das ist gut. Die Hose gefällt mir nämlich ziemlich gut.
So, heute ist mir von meinem Mantel der Knopp abgerissen. Hatte Jodies Flexi-Leine da eingehängt (ist n Duffelcoat mit Knebelknöpfen). Die Lederschlaufe hat einfach schlapp gemacht. Vielleicht sollte ich mir doch einen Canicross-Gurt leisten?
Jodie hat halt immer bissel Zug drauf. Also sie läuft bis zum Anschlag der Flexi und dann zieht sie zwar nicht dolle aber immer so, dass die Leine etwas unter Spannung ist. Sie ist eben auch ne Rennsemmel und läuft an der Leine wie mit angezogener Handbremse...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!