Der Trekking-Thread
-
-
Du wirst wohl keine Karte finden, auf der verbindlich eingezeichnet ist, ob das für deinen Hund passt oder nicht.
Wir haben schon viele "für Hunde unmögliche" Touren gemacht. Einige waren wirklich sehr anspruchsvoll mit Hund und haben durch die Mitnahme des Hudes deutlich mehr Zeit in Anspruch genommen, andere waren, obwohl aus Klettersteig angeschrieben, absolut problemlos.Aus unserer Erfahrung sind anspruchsvolle klassische Aufstiegsrouten, die mit der Zeit zu "sicheren" Klettersteigen ausgebaut wurden, mit einem trainierten Hund gut machbar. Neu und extra angelegte "spektakuläre" Abenteuer-Klettersteige sind mit Hund aber nicht zu empfehlen.
Externer Inhalt zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Roger, Nicole und Zorro.li
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Trekking-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aus unserer Erfahrung sind anspruchsvolle klassische Aufstiegsrouten, die mit der Zeit zu "sicheren" Klettersteigen ausgebaut wurden, mit einem trainierten Hund gut machbar. Neu und extra angelegte "spektakuläre" Abenteuer-Klettersteige sind mit Hund aber nicht zu empfehlen.
So erlebe ich das auch meistens.
Nur das was ihr auf dem Foto macht, würde ich nicht machen, weil ich meist allein unterwegs bin, da wäre mir das einfach zu riskant.;)
-
Mir wäre das nicht nur alleine zu riskant.
-
Schöner Bericht! Ich bin neidisch und zugleich glaube ich, war es ganz gut, dass wir nicht dabei waren. Der Hund ist hormonell gerade durch den Wind
und der viele Schnee ist bei einem bodennahen Hund mit viel Zottelfell recht problematisch, leider.
Schneeblindheit vom Feinsten
Kleine Anmerkung am Rande, weil das so untergeht: Das kann echt gefährlich werden. Da sind Menschen schon dran erblindet. Mit 17 war ich mal bei ebenfalls recht viel Schnee auf dem Zuckerhütl. Vom Wilden Pfaff kommend konnte man schon die kleine Gruppe Menschen sehen, die sich um einen Mann scharte, der sich mit Schnee die Augen kühlte. Der musste per Hubschrauber geholt werden, weil er wahnsinnige Schmerzen hatte und nichts mehr sah.
Was ich sagen will: Immer ne gute (!) Sonnenbrille mitnehmen^^ Auch wenn kein Schnee liegt, in großen Höhen reicht die UV-Strahlung manchmal auch schon ohne zusätzliche Reflexion aus. -
@Liiam ich war auch echt froh, dass der eine Tag Sonnenbrille gereicht hat, ich bin sonst absolut kein Sonnenbrillenmensch, aber DAS hat mich an ungekannte Grenzen gebracht. Ich hab an dem Tag selbst noch nichts gemerkt, sonst hätte ich vielleicht auch früher reagiert.
Als ich meine sich durch den Schnee hab kämpfen sehen hab ich auch überlegt ob das für euch nicht noch schlimmer geworden wäre, wegen des Fells -
-
@Liiam
Als ich meine sich durch den Schnee hab kämpfen sehen hab ich auch überlegt ob das für euch nicht noch schlimmer geworden wäre, wegen des FellsMit ziemlicher Sicherheit! Altschnee geht, wenn man nicht zu sehr einsinkt, aber sobald der Schnee die geeignete Konsistenz zum Klumpen hat, wird's schwierig. Dann sitzen die Schneekugeln schnell in den Achseln, die ich ergo immer wieder entfernen muss, weil es sonst auf Dauer echt unangenehm für ihn wird, und das zusätzliche Gewicht ist für ihn auch nicht zu unterschätzen.
Das wäre ein Spaß gewesen -
Na sowas, da hat mir doch glatt jemand ein gebrauchtes Vaude Power Lizard 1-2P zu nem fairen Preis vor die Nase gestellt.
Tja.. kaum stellt mir einer einer 1050g-Zelt vor die Nase, ziehe ich es in Erwägung, meinem Hogan untreu zu werden.
Sorry liebes Hogan, du bist wirklich ein toller Begleiter, aber die Dackelgarage wiegt einfach so unverschämt wenig, dass sie mich glatt in Versuchung führt...
-
So, das Zelt ist meins.
Apropos Zelt:
Falls jemand noch mit dem Gedanken an ein gutes 1-, notfalls auch 2-Personen-Zelt spielt, die Bergfreunde hauen das Hogan gerade für 220€ raus, weil es ein neues und - doppelt so teures - Modell gibt:
Vaude - Hogan Ultralight - 2-Personen Zelt | Versandkostenfrei online kaufen | Bergfreunde.de@DjaGin:
Was machen die Vorbereitungen?
Habt ihr inzwischen ein Zelt gekauft? -
Dank Ulli´s Beratung zieht hier auch ein Zelt ein:
Das MSR Hubba Hubba HP. Ich denke, für das erste eigene Zelt eine gute Wahl.
Blöööööder Feiertag, wenn der nicht wäre, wäre es schon da und ich hätte es schon aufgebaut.
Und wenn mir das Wandern und campen Spaß macht fehlt ja "nur" noch Isomatte, Schlafsack, Rucksack, Kocher, Geschirr.....
-
Jap, das ist es. Und du hast es zu einem fairen Preis bekommen. :)
Mein Zelt ist hoffentlich auch Ende der Woche da.Ich freu mich schon auf unser Test-WE!
Und wenn mir das Wandern und campen Spaß macht fehlt ja "nur" noch Isomatte, Schlafsack, Rucksack, Kocher, Geschirr.....
Immer schön langsam.
Matte, Schlafsack, Kocher und Geschirr kann man gut auch gebraucht kaufen (wobei die Frage ist, ob du direkt einen Kocher brauchst oder dann einfach einen von meinen beiden ausleihst), nur beim Rucksack rate ich dir definitiv den Gang ins Fachgeschäft. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!