
-
-
Newton wollte am Anfang auch nach hinten weg. Ging aber nicht, weil ich ja stehen geblieben bin und die Leine schon auf Spannung war. Wenn die einzig Mögliche Richtung nach vorne ist, hat der Hund keine andere Wahl, als diesen Schritt irgendwann zu tun.
Aus dem Halsband raus schlüpfen? Wüsste nicht, wie Newton aus seinem Halsband rausschlüpfen können soll. Vielleicht hat er nur einen besonders dicken Kopf?Frag mal meinen Hund. Der kommt aus allem raus, auch aus Geschirren.
Den würde man auch nicht auf die Art nach vorne bekommen, der würde anfangen sich zu winden.Ist nicht jeder ein Labbi...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Emma ist aber doch ein Labbi, oder? Also sollte das schon funktionieren.
-
Emma ist zwar n Labbi, aber aus dem HB kam sie auch schon raus. Sie neigt bei sowas leider auch zum Rückzug.
Helle Stufen scheiden wohl aus. Allein die Teppiche waren schon ein Überredungskampf mit dem GöGa.
-
Unser Hund geht die Marmortreppe bei den Schwiegereltern nciht runter. Ich vermute, sie hat ein Kontrastproblem und sieht die Stufen nicht. Vielleicht ist das bei euch auch so.
-
Emma ist zwar n Labbi, aber aus dem HB kam sie auch schon raus. Sie neigt bei sowas leider auch zum Rückzug.
Helle Stufen scheiden wohl aus. Allein die Teppiche waren schon ein Überredungskampf mit dem GöGa.
Unser Hund geht die Marmortreppe bei den Schwiegereltern nciht runter. Ich vermute, sie hat ein Kontrastproblem und sieht die Stufen nicht. Vielleicht ist das bei euch auch so.
Es gibt doch so helles Tesa-Krepp-Band. Vielleicht würde es helfen, das vorübergehend an die Kanten zu kleben, dann wären die Stufen besser sichtbar.
Lässt sich später wieder einfach entfernen. -
-
Wir hatten mit unserer Hündin das gleiche Problem in unserem Ferienhaus. Die Treppe ist so gesehen identisch mit Eurer. Wir hatten seinerzeit aber keine Teppichstufen drauf geklebt. Also haben wir gedacht "zu rutschig"...wir haben alles versucht....Teppichfliesen draufgeklebt (helle da die Treppe an sich schon dunkel ist), wir haben extra 2 von diesen Einstiegsrampen fürs Auto gekauft, aneinander fixiert damit sie über eine Rampe statt Stufen laufen kann, es versucht mit gutem Zureden, mit Leckerchen (sie ist extrem verfressen), mit Geschirr am Körper und sie festhalten....es ging einfach nichts.
Wir haben uns dann damit abgefunden das unser Hund niemals mit uns im ersten Stock des Hauses sein wird....bis unser Nachbar kam
.....der ist noch einer vom "alten Schlag"...liebt all seine Tiere, würde sich aber nie so viele Gedanken machen wie unser einer....der nahm also unseren Hund (20 kg), setze ihn mitten auf die Treppe, ging die Stufen wieder runter mit den Worten "so....jetzt kann sie nur rauf oder runter"....mein Herz blieb stehen....mein Hund guckte vielleicht 5 Sekunden ziemlich dümlich aus dem Fell....und ging die Treppen rauf und runter als wenn sie nie was anderes gemacht hätte....
Und das viele viele Jahre lang. Jetzt geht sie auch nicht mehr...seit ihrem "Schlaganfall" (Vestibularsyndrom) im letzten Jahr hat sie keinen Mut auf die Treppe zu gehen. Und wir lassen es dabei. Besser als wenn sie mal runterfällt (sie ist jetzt 14,5 Jahre alt).
Ich für meinen Teil habe bei meinem Hund festgestellt: je mehr ich versuche mit "Tricks" irgendeine von mir gewünschte Reaktion zu "entlocken" desto mehr "mauert" sie. Bei ihr geht alles nur über den Weg "Ist doch total normal".
Ich wünsche Euch viel Glück und Erfolg, egal für welche Methode Ihr Euch entscheidet.
Suse
-
Auch wenn mich einige gleich steinigen wollen, hast du schonmal ein bisschen Druck auf den Hund ausgeübt?
Edit: Okay, hast du. Vergiss es. :-)
-
Auch wenn mich einige gleich steinigen wollen, hast du schonmal ein bisschen Druck auf den Hund ausgeübt?
Darf ich fragen, was es bringen soll, Druck auszuüben? Die Hündin hat eh schon Angst vor der Treppe und dann soll ihr zusätzlich noch Druck gemacht werden? Befürchte, das würde das Problem nur verschlimmern...
-
Also das mit dem Klebeband versuchen wir mal. An helle Handtücher habe ich auch schon gedacht.
Für mich steht nun auch fest: keine "Trara-Methoden" mehr.
Einfach an der Leine mitnehmen geht allerdings auch ned.
In der Mitte absetzen ist nicht möglich. Sie geht dann einfach hoch und bleibt oben sitzen.
Vielleicht braucht sie einfach Zeit. Ich warte ja auf den Tag, an dem sie einfach morgens wach wird und runtergeht!
Darf ich fragen, was es bringen soll, Druck auszuüben? Die Hündin hat eh schon Angst vor der Treppe und dann soll ihr zusätzlich noch Druck gemacht werden? Befürchte, das würde das Problem nur verschlimmern...
Ich glaube nicht, dass sie vor der Treppe an sich Angst hat. Sonst würde sie ja auch nicht hochlaufen.
-
Manchmal braucht Hund nur nen "Anstoß" um zu merken, dass eigentlich nichts passiert. Meine Erfahrung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!