Sorge um Cooper...

  • Ich wünsche deinem Liebling und dir alles Liebe und hoffe, dass ihr das in den Griff bekommt.
    Finde es echt klasse von dir, dass du dich nicht mit der ersten Diagnose abgefunden hast.


    Einen ganz dicken :streichel: an Sir Cooper!


    Maxime

  • Hallo Ines,


    ich finde es klasse, dass Du Dich nicht mit der ersten Diagnose zufrieden gegeben sondern weitergebohrt hast!


    Leider bin ich keine Spezialistin in solchen Dingen, aber unsere Samojeden-Hündin hatte auch - nachdem sie zu alt war zum Joggen - ein vergrößertes Herz. Sie bekam regelmäßig Tabletten (Lanitop aus der Humanmedizin) und hatte noch viele schöne Lebensjahre. Ich hoffe für Dich und Cooper ganz fest, dass man ihm auch so helfen kann!!!! Lass Dich nicht unterkriegen, Ihr beide habt noch eine lange schöne Zeit miteinander verdient!


    Liebe Grüße
    hamster

  • :winken: Danke Ihr Lieben,
    einen dicken :streichel: von Sir Cooper zurück!


    Habe gerade mit dem Kardiologen telefoniert und er schiebt uns morgen Abend dazwischen!
    Bin ganz froh über den zügigen Termin ( habe auch gejammert am Telefon :help: :help: , was sein muß , muß sein...)





    LG, Roxy u. schön, dass man hier so aufgemuntert wird! :streichel:

  • Mensch, immer was los im Hause Roxybonny :)


    Kuna drückt alle Pfoten damit es Cooper bald wieder besser geht, und ich reihe mich auch ein.
    Ihr schafft das - wie so Vieles ;)


    Super Ines daß Du den Beitrag geschrieben hast. Nicht schön daß es 4 Anläufe bei verschiedenen Ärzten gebraucht hatte aber besser spät als nie und als Bewusstmachung für uns.

  • Hallo Roxy,
    von mir und Bruno auch alles Gute für deinen Hund.


    Ich kann deinen Aufruf, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig eine eingehende Untersuchung machen zu lassen, nur unterstützen.


    Bei Bruno wurde beim Seniorencheck ein vergrößertes Herz festgestellt.
    Der nachfolgende Herzultraschall ergab glücklicherweise keinen behandlungsbedürftigen Schaden am Herzen. was sind froh.


    Dass Tierärzte immer noch nur blosses Abhören einen Herzfehler diagnostizieren, habe ich auch erlebt. Die nachfolgende medikamentöse Behandlung ist dann nur Glückssache.


    @ all
    Bitte immer Herzultraschall machen lassen für eine Diagnose bei Herzproblemen.


    Gruß, Friederike

  • Zitat


    .


    @ all
    Bitte immer Herzultraschall machen lassen für eine Diagnose bei Herzproblemen.



    Danke Friederike.
    Ich werde es auch machen lassen.
    Was hast Du für das Herzultraschall bezahlt?
    Meine Freundin hat gesagt es kostet ca. 160,-€.
    Ist das ein normaler Preis?


    LG, Roxy

  • Hallo Roxy,


    ich habe 113, 88 Euro bezahlt.
    Auf der Rechnung ist der eigentliche Ultraschall mit 75.- Euro ausgewiesen.
    Der Rest sind Voruntersuchung mit Abhörung, Beratungsgespräch und Mehrwertsteuer.
    Das Beratungsgespräch habe ich übrigens als sehr ausführlich erlebt.
    Ich konnte vorab und nach der Untersuchung viele Fragen stellen.


    Ich wünsche nochmals alles Gute und eine Diagnose oder Behandlungsmöglichkeit, die euch noch viel viel Zeit miteinander gibt.


    LG, Friederike

  • Hallo Roxy,
    ich wünsch dir ganz viel Glück für deinen Cooper und dich!
    Werde die Daumen drücken und glaube fest daran, dass du an dem kleinen Kerl ganz viel gutmachen kannst und wirst!


    Liebe Grüße :blume: Leslie

  • :onceldoc:
    Lasst den Kopf nicht hängen, Cooper und du. Einen einmal bestehenden Herzfehler kann man zwar nicht "zurückdrehen",aber häufig mit Medikamenten deutlich verbessern.
    Schön, daß du so viel für deinen Hund machst! :top:

  • :winken: Hallo Ihr Lieben,


    war vorhin beim Kardiologen.
    Erstmal hat er sich das Rö-Bild angeschaut und mir erklärt, dass Chihuahuas ein verhältnismässig großes Herz haben.
    Coopers Herz ist vergrössert, aber längst nicht so schlimm wie es beim Hausarzt vermutet wurde.
    Es gibt einen Index, die Grenze liegt bei 10, und Cooper hat 10,5


    Die Ärztin am Dienstag hat mir erklärt, dass 2 Rippenbögen normal sind und Cooper hätte 3,5.
    Das wäre also eine Vergrößerung um fast 80 %.
    Ja, so können sich Tierärzte irren.


    Habe eine Echokardiographie inkl. TM-Methode und farbkodierter Dopplersonographie machen lassen.
    Cooper hat einen Mitralklappenfehler, d.h. die linke Vorhofklappe flattert.
    Am Herzen sind einige Degenerationen zu erkennen.


    Aber: Es ist nichts Lebensbedrohliches!


    Laut Meinung des Kardiologen kommt der Husten nicht vom Herzen, sondern Bronchien/ Lunge.
    Es wurde Blut abgenommen, habe verstanden BMT-Test.
    Kennt das jemand?
    Damit soll endgültig beurteilt werden, in welchem Zusammenhang der Husten mit Lunge und Bronchien steht.


    Der Arzt war sehr nett und hat super erklärt, und Cooper hatte kaum Angst, im Gegensatz zu anderen TA-Terminen ( beim Röntgenbild hat er jämmerlich geschrien, das war das erste und das letzte Mal, dass ich ihn
    bei einer Untersuchung allein gelassen habe!! )


    Ich bin froh, dass es nicht so schlimm ist, wie ich dachte!


    Danke für Euer Mitgefühl und lieben Gruß von Ines

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!