
-
-
Bisher habe ich nur immer Kleinpackungen Trockenfutter für meine 5kg-Hündin gekauft, die natürlich im Verhältnis zu einer größeren Packung wesentlich teurer sind.
Nun bin ich am Überlegen, mal eine größere Packung zu kaufen.
Ich habe ausgerechnet, dass meine Hündin dann für den größeren Sack ca. 80 Tage brauchen würde, bis er aufgebraucht wäre. Das sind fast 3 Monate.
Ich würde das Futter in eine Futtertonne umfüllen. In der Küche habe ich eine geschlossene Schüssel in der das Futter für ca. 1 Woche ist, sodass die Futtertonne nicht jeden Tag zweimal geöffnet werden muss.Hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit bzw. der Verträglichkeit, wenn das Trockenfutter so lange geöffnet ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben seit 30 Jahren Hunde und seit dem gibt's große Säcke. Im Keller in der Tonne sind die locker 3 Monate offen, das für Felix jetzt bald
6 Monate und das ist wie neu.
Geschlossene Säcke stehen hier mal bis zum MHD es erlaubt. Habe da keine Sorgen drum zumal ich mal nen Rest Trofu in nem Eimer gefunden habe das nach ca 1 Jahr noch in Ordnung war -
Das hört sich gut an, dann werd ich wohl mal einen 8kg Sack bestellen, danke.
Bei unseren Schäferhunden hatten wir dieses Problem nicht, da die 15kg auf 4-5 Wochen aufgebraucht waren. -
Ich horte hier maximal für 3 Wochen Futter. Wenn der letzte Sack angebrochen wird, wird nach bestellt.
Bislang hatte ich noch nie Probleme!
-
Es ist halt echt doof, weil ich nur 80-90g am Tag brauche und der kleine Sack hat 1,5kg und der große Sack hat 7,5kg (hab grad nochmal nachgesehen). Eine Zwischengröße gibt es leider nicht.
Und nur wegen der Sackgröße möchte ich das Futter nicht umstellen, da ich ansonsten sehr zufrieden damit bin. -
-
Dann verbrauchst Du eben diesen Sack und bestellst dann nach. 90 g am Tag halte ich für sehr wenig.
-
Dann verbrauchst Du eben diesen Sack und bestellst dann nach. 90 g am Tag halte ich für sehr wenig.
Ich weiß jetzt nicht genau, wie ich das mit dem Nachbestellen verstehen soll.
Warum sind 90g sehr wenig? Meine 5kg-Hündin braucht nicht mehr, sie hält damit super ihr Gewicht - ich will ja keinen "Sausage-Dog".
Ein Hund in dieser Gewichtsklasse bekommt lt. den meisten Fütterungsempfehlungen 90-100g Trofu, ist fast egal, welche Futtersorte man da raussucht. -
Mein Hund bekommt auch nur 80 Gramm pro Tag und ich nehme die kleinen Säckchen mit 1,5 oder 2 kg nur zum probieren. Danach gibt es hier immer die 7,5kg Säcke. Der wird dann in ca 3 Monaten leer. Einmal hatte ich sogar einen 15kg Sack. Aber nach 5 Monaten habe ich den Rest entsorgt (auch wenn es noch gut aussah).
Bei mir lagert der angefange Sack nur zugerollt im Keller. Bisher hatte ich in den 10 Jahren noch nie Probleme damit. -
Meine Hunde bekommen halbfeuchtes Platinum Futter, da würde es bei 15kg Säcken zu Problemen kommen weil sie austrocknen würden, selbst bei der besten Lagerung. Deshalb füllt der Hersteller direkt die 15kg Bestellung in 3x 5Kg Säcke ab, so bleibt es wirklich lange frisch.
Bei Normalem Trockenfutter würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, gute Futtertonnen dann hält das gut 3 Monate. -
Ich hab Futter auch manchmal etwa 3-5 Monate in der Futtertonne, bisher immer erfolgreich :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!