• ja!
    Mit "so da kommt der Hund" hat sie Dich (und damit Maybe) in Alarmbereitschaft versetzt, oder?
    (Macht mein Mann auch - deshalb klappt es inzwischen besser, wenn er nicht dabei ist )

    Meinst jetzt deine Hunde oder Fremdhunde? Meine :D

    Aber ja, das "da ist schon der erste Hund..." Ist öhm.. In dem Augenblick dürftest du in eine gewisse "Habacht-Stellung gegangen sein" und warst schon im Kopf beim Konflikt mit Maybe... Oder?

    Ihr habt wahrscheinlich Recht und ich war direkt angespannt als meine Freundin das Wort "Hund" gesagt hat. Und dabei dachte ich, wenn sie es ruhig sagt, wäre es nicht schlimm. Vor kurzem im Wald hieß es nämlich noch "Da hinten kommt Kuma :shocked: " (ein unverträglicher weißer Schäferhund). Oder mein Freund sagte: "Scheiße, dahinten kommt ein Hund. Der ist schwarz. Nein es sind zwei!! Scheiße!! DREI!! :shocked: :shocked: :shocked: "

    Wie sollen wir uns denn dann gegenseitig Bescheid geben, dass hinter der nächsten Kurve was kommt? Einer sieht es ja immer zuerst :ka:

  • Gar nicht?
    Sagt ihr euch bei Joggern oder Spaziergängern bescheid?
    Wer sagt Dir das da ein Hund kommt, wenn Du alleine unterwegs bist?
    Bei mir ist es der Hund - wenn der die Öhrchen stellt / den Kopf bzw. die Nase nach oben streckt weiß ich irgendwas muss sein und ich muss reagieren - und mittlerweile ist mir fast egal ob Hund, Katze, Igel oder auf dem Arm getragenes Kind - wenn er sich zu sehr interessiert muss ich was tun.

    Nu gut - manchmal seh ich ihn auch einfach spät, weil Herr Hund es auch nicht mitbekommen hat, aber - dann musste ich ja auch vorher nicht eingreifen ;)

  • Am besten GAR nix mehr sagen - und wenn Du am Hund siehst, daß da was kommt (Nase hoch, auf Spannung gehen, etc.), dann sagst Du "Ey - Fuß!", und läßt sie Fußgehen (wer Dich ordnungsgemäß im Fuß anguckt, fixiert schonmal keinen anderen Hund!). Das muß ihr gegenüber rüberkommen wie "DENK nicht mal dran, Dich aufzuführen!!"

    Du reagierst also nicht auf das, was da kommt (weil: "das ist unwichtig"), sondern auf ihr Benehmen, und korrigierst in dem Moment, in dem Du siehst, daß es für sie "was Besonderes" ist. Das hat sie nicht zu entscheiden, daß ist DEIN Bier! Das hat sie nicht zu interessieren, die soll einfach anständig mitlaufen.

    In dem Video sieht man das ganz gut: Du läßt sie einfach weiter vorlaufen, sie gerät immer mehr unter Streß und schaukelt sich hoch - Du unternimmst überhaupt nichts, die Situation irgendwie zu managen, überläßt ihr das komplett. Klar, wahrscheinlich auch zu Demonstrationszwecken hier für uns, das ist mir schon bewußt. Aber greif da sofort ein, sobald sie nicht mehr entspannt läuft. Nicht erst warten, bis sie zu pöbeln beginnt. Und wenn sie wen anpöbelt: laß sie den anderen Hund nicht fixieren, sondern sie soll DICH angucken (deswegen FUß-Kommando, SCHAU würde auch gehen). Mit Fixierenlassen steigert sie sich nur noch mehr rein.

    Und indem Du Dich vor allem, was kommt, warnen läßt, zeigst Du dem Hund, daß alles, was auf Euch zukommt, selbst die Fliege an der Wand, besonderer Aufmerksamkeit (v.a. durch SIE!) bedarf - aber genau DAS willst Du doch nicht haben, oder? Es ist völlig irrelevant, und wenn Dir ein rosa Nashorn entgegenkommt!
    Auch das Gegend-scannen - vollkommen kontraproduktiv. Das zeigt ihr nur, daß da irgendwo demnächst was kommen wird (in dem Moment ist sie schon mit erhöhter Aufmerksamkeit unterwegs auf das, was da kommen könnte). Das zeigt ihr auch, daß Du unsicher bist - da MUß sie ja quasi schon eingreifen! Beobachte stattdessen den Hund, und reagiere, sobald sie zeigt, daß sie was wahrnimmt, mit Deiner Korrektur (also "Eeey-Fuß!" oder so). DAS ist der Moment, einzugreifen. Nicht sehen, daß ein Hund kommt, Angst kriegen, nervös werden, damit dann den Hund auf 180 bringen, sie noch pöbeln lassen und dann erst eingreifen. Notfalls gern stehenbleiben und sie ins Fuß neben Dich nehmen, bis sie sich benimmt, und erst dann weitergehen. Aber net pöbelnd den anderen Hund ansteuern lassen und Dich "hilflos" hinterherziehen lassen.

    Das erfolgreiche im Nacken packen hat Dir ja schon gezeigt, daß sie sich beherrschen kann, wenn Du drauf bestehst. Nimm diese Energie (nenn von mir aus auch Sicherheit!), genau diese, und zeig ihr, daß sie gefälligst anständig zu laufen hat - bevor sie sich hochfährt. Dann wird sie Dir auch abnehmen, daß Du es ernst meinst. Und sie wird DICH ernst nehmen. :-)

    Auf geht´s - tschakka, Du schaffst das!

  • Vielleicht wäre auch so was in der Art etwas für euch :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bei dem Video hatte ich ja absichtlich nicht eingegriffen. Ich gehe sonst niemals ohne irgendwas zu machen oder zu sagen weiter wenn sie pöbelt. Das war wie du schon geschrieben hast zu Demonstrationszwecken.

    Es ist echt toll, dass mir hier so viele Leute gute Tipps geben und mich aufbauen. Ich werde heute Abend eure Tipps beherzigen und es nochmal und nochmal und nochmal versuchen, so lange, bis es klappt!

  • Beim Schreiben fällt mir gerade auf, dass das Vorbereiten wahrscheinlich schon der Fehler ist. Einfach gehen, als wären die Hunde gar nicht da ist wahrscheinlich besser oder?

    Ja, denn selbst wenn Du denkst, Du seist entspannt, ist bestimmt eine gewisse Anspannung für Maybe zu spüren, ebenso beim Scannen der Umgebung. Ich setze jetzt einfach mal voraus, dass Du in dem MOment, wo ein Jogger, Hund etc kommt, die Leine unter Spannung hältst und das spürt Maybe und alle Alarmglocken sind an.
    Du schreibst, sie geht ohne Leine perfekt an jedem "Hindernis" vorbei, was ist denn mit einer Schleppleine? Hast Du das mal ausprobiert?

    In dem Video sieht man das ganz gut: Du läßt sie einfach weiter vorlaufen, sie gerät immer mehr unter Streß und schaukelt sich hoch - Du unternimmst überhaupt nichts, die Situation irgendwie zu managen, überläßt ihr das komplet

    Genau das war mein Gedankengang. Maybe hat Zeit sich hochzuschaukeln und baut sich auch tüchtig auf...."komm her, jetzt gibt's was auf die Fresse", so sehe ich das

    Aber es ist gut, dass Du jetzt siehst, wie toll Maybe ist. Deine Positivliste liest sich gut und die Probleme, die Ihr derzeit noch habt, kriegt Ihr hin, Tanja

  • @Joco und Co du meinst mit einer Schleppleine an anderen Hunden vorbei? Wie soll ich mir das vorstellen?
    Hab es oben schon mal erwähnt, aber ich schreibe es lieber noch mal: Ich habe bei dem Video absichtlich nicht eingewirkt. Einfach nur mal um sehen, wie Maybe drauf ist. Auch, weil viele Leute es mir nicht glauben wollten, dass sie so sein kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!