• @Joco und Co du meinst mit einer Schleppleine an anderen Hunden vorbei? Wie soll ich mir das vorstellen?
    Hab es oben schon mal erwähnt, aber ich schreibe es lieber noch mal: Ich habe bei dem Video absichtlich nicht eingewirkt. Einfach nur mal um sehen, wie Maybe drauf ist. Auch, weil viele Leute es mir nicht glauben wollten, dass sie so sein kann.

    Ich habe es gerade gelesen, Tanja.

    Mit der Schleppleine einen Bogen laufen, so dass Maybe sich gar nicht so aufblasen muss....Du hast dann die Möglichkeit einzugreifen, die im Freilauf ja nicht besteht

  • Heißt also, ich lasse sie an der Schleppleine etwas länger - quasi tue ich so, als wäre sie im Freilauf. Bewegt sie sich Richtung Hund, korrigiere ich sie und laufe mit ihr dran vorbei? :ka: Wenn ich jetzt aber nur einen Weg habe, der rechts ein steiles Ufer und links einen Zaun hat, kann ich ja keinen Bogen laufen?
    Oder lasse ich sie an der lockeren Schleppleine Fuß laufen? So, als wäre sie nicht angeleint?

  • Dann müsste ich ja theoretisch in der Nähe von Feldern gehen. Sodass ich dann auf ein Feld ausweichen kann. Sowas gibt es bei uns nicht wirklich. Zumindest nicht in meiner Umgebung. Hier gibt es nur Wälder mit Ufern hoch und runter und halt abends den Biggesee, weil es da beleuchtet ist :verzweifelt:
    Ich wohne halt direkt am Waldrand im tiefsten Sauerland :hust:

  • Ich würde dir so gerne beschreiben, wie die Wälder bei mir zu Hause aussehen :D ich wohne mitten im Tal. Rundrum nur Berg. Es gibt ganz wenige Stellen, wo ich ohne ein Ufer hoch zu klettern ausweichen kann :lol: Ich wohne im Dorf. Heißt also: so viele Hunde treffen wir nicht, wenn wir hier im Wald gehen.
    ich verstehe schon was du meinst. Und finde die Idee auch klasse! Aber es wird mir unter der Woche im Dunkeln bestimmt auch gar kein Hund im Wald entgegen kommen, dem ich dann ausweichen könnte. Mir bleibt da nur der Biggesee abends zum Gassi gehen.

  • Heute lief es mittelmäßig. Es sind uns zwei Hunde begegnet.
    Beim ersten habe ich die Schleppleine ungefähr zwei Meter lang gelassen und Maybe motiviert Fuß zu gehen. Drei mal habe ich sie korrigiert mit "nein! Fuß" und habe sie zurück geholt. Sobald sie nur kurz Fuß gegangen ist, habe ich gelobt. Sie hat nur ein bisschen gegrummelt und zwei mal gebellt. War ganz ok und ich habe sie gelobt und Leckerchen rein gestopft.
    Beim zweiten konnte ich einen Bogen laufen. Ich dachte "juhuuu, ich kann das probieren!" und bin mit ihr an langer Leine den Bogen gelaufen, habe sie mit Leckerchen abgelenkt und hab mich schon gefreut das es klappt. Ja schade auch... Das Ende vom Lied ist eine aufgerissene Kniekehle und ein Tauber Finger :-( das hat in dem Moment so ein Donnerwetter gegeben, dass sie sehr schnell die klappe gehalten hat. Aber so ein Donnerwetter ist auch nicht Sinn der Sache.
    Das war es für heute. Es kann nur besser werden und war heute ja auch beim ersten Hund schon ok.
    Jetzt liegt sie hier und schläft seelenruhig - die kleine Motte...

  • Ohwei :-/
    Du Arme, wie ist es denn passiert? Leine in die Kniekehle?

    ABER: die erste war gut! Versuch das zu feiern und dich nicht zu sehr über die zweite zu ärgern (ich hoffe, es tut nicht zu sehr weh :( )

  • Maybe ist einmal um mich rum und mit Schwung nach vorne. Und die Schleppleine (ist so eine dünne Biothane) ist einmal schön durch meine Kniekehle gezogen worden :-(
    Geht aber jetzt schon wieder ;-)
    Ich versuche mich wirklich an der ersten Begegnung zu erfreuen! War ja auch wirklich besser wie sonst :-D ich habe einen tollen Hund!


    Manchmal :-D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!