Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Inwiefern sensibel? Mehr als der Pudel? Oder liegt es an den Linien? Die Lagotto haben ja relativ viel Ähnlichkeiten zu ihnen.

    Mein Lagotto und die restlichen Lagotti die ich kenne sind sehr sensibel. Das heißt, dass viele laute Geräusche/Lärm und viele Menschen, die ggf. laut sind sie stressen.

    Allerdings kommt es natürlich auch sehr auf die Züchterlinie an.

    Ich kann mir nämlich durchaus einen Lagotto als Therapiehund vorstellen, da sie sehr einfühlsam und sanft sind (vor allem wenn er von klein an daran gewöhnt wird)

  • Ich glaube dann wäre der Lagotto wie der Pudel eher weniger geeignet.

    Den Viszla sehen wir uns mal näher an :)

    Ist der Jagdtrieb beim Springer Spaniel, Espagneul Breton und Spinione Italiano gut lenkbar? Ich würde den Hund schon ganz gerne mal frei laufen lassen können..

  • Inwiefern sensibel? Mehr als der Pudel? Oder liegt es an den Linien? Die Lagotto haben ja relativ viel Ähnlichkeiten zu ihnen.

    Mein Lagotto und die restlichen Lagotti die ich kenne sind sehr sensibel. Das heißt, dass viele laute Geräusche/Lärm und viele Menschen, die ggf. laut sind sie stressen.

    Allerdings kommt es natürlich auch sehr auf die Züchterlinie an.

    Ich kann mir nämlich durchaus einen Lagotto als Therapiehund vorstellen, da sie sehr einfühlsam und sanft sind (vor allem wenn er von klein an daran gewöhnt wird)

    ich dachte der Lagotto wäre dem Spanischen Wasserhund ähnlich, aber sensibel, einfühlsam und sanft ist mein Wasserhund nicht im geringsten. Ähnelt ein Lagotto mehr einem Pudel?

    LG

    Sabine

  • Ich glaube dann wäre der Lagotto wie der Pudel eher weniger geeignet.

    Den Viszla sehen wir uns mal näher an :)

    Ist der Jagdtrieb beim Springer Spaniel, Espagneul Breton und Spinione Italiano gut lenkbar? Ich würde den Hund schon ganz gerne mal frei laufen lassen können..

    Beim Springer Spaniel ja aber da musst schauen aus welcher Zucht und Verpaarung der Hund kommt. Ein Hund aus der Zucht woher ich meinen Springer habe hat letztens erst erfolgreich seine Ausbildung zum Therapiehund abgeschlossen :smile:

  • Ich habe gehört (kann mich irren), dass der Lagotto Ähnlichkeiten vom Wesen mit dem Pudel hat und daher auch gut als Therapiehund geeignet wäre. Im Gegensatz zu den anderen Wasserhunden denen man eine große Reserviertheit gegenüber Fremden nachsagt. Da ich aber bislang dachte er wäre ein Arbeitshund und braucht eine Aufgabe (mehr als der Pudel) stand er bislang nicht auf der Liste.

    Kiri31 würdest du mir deine Züchterin per PN nennen ? :)

  • ich dachte der Lagotto wäre dem Spanischen Wasserhund ähnlich, aber sensibel, einfühlsam und sanft ist mein Wasserhund nicht im geringsten. Ähnelt ein Lagotto mehr einem Pudel?

    LG

    Sabine

    Der Lagotto ähnelt dem Pudel am meisten von den Wasserhunden, also es sind tatsächlich Ähnlichkeiten vorhanden, die z. B. der Spanischen Wasserhund nicht mit dem Pudel hat. Aber natürlich bestehen zwischen Lagotto und anderen Wasserhunden auch Gemeinsamkeiten.

  • Von den wenigen Lagotti und sp. Wasserhunden die ich kenne würde ich sagen: Lagotti sind dem Pudel sehr ähnlich, die Spanier nicht. Innerlich und äußerlich.

    Aber ist nur kleiner Querschnitt.

    Pudel als Therapiehunde finde ich grundsätzlich geeignet, aber eher in anderen Bereichen (einzeln, ruhiger, "sanfter"). Hier könnte ich es mir nicht so gut vorstellen.

    Ich hätte zuerst an einen Labbi gedacht.

  • Irish Soft Coated Wheaten Terrier!

    Allerdings würde ich sehr darauf achten, einen echten Iren zu nehmen und keinen aus amerikanischer Zuchtlinie.

  • hab selber früher einen roten Englischen Cocker gehabt. Der wäre als Bürohund nicht geeignet gewesen. Das wäre ihm zu langweilig geworden. Der wollte am liebsten draußen unterwegs sein. Hab nie wieder einen Hund erlebt mit so einem Bewegungsdrang!

    morgens Löserunde, Mittags raus und abends raus, wäre ihm zu wenig gewesen. Aber sehr freundlich zu anderen Menschen und Tieren, das würde passen.

    Pudel, die ich kenne, sind auch freundlich und kleine Pfiffikusse. Ich vermute daß es ihnen auch zu langweilig wird, wenn sie stundenlang im Büro warten, ruhen müssen.

    Beim Cocker und beim Pudel vermute ich, daß sie sich freuen, wenn jemand ins Büro kommt und denken, o yeah, jetzt ist Party angesagt und dementsprechend Unruhe ist, wo ja eigentlich gearbeitet werden soll.

    Wie wäre es mit einem Havaneser?

  • Pudel, die ich kenne, sind auch freundlich und kleine Pfiffikusse. Ich vermute daß es ihnen auch zu langweilig wird, wenn sie stundenlang im Büro warten, ruhen müssen.

    Öhm nee, Pudel sind lebhaft, aber können auch gut einschätzen wann Action angesagt ist und wann nicht. Meiner hat nie Ruhe halten lernen müssen, wenn keine Action war, hat der sich von alleine pennen gelegt. Evtl wird zwischendurch mal angefragt, ob gerade ne Runde schmusen oder spielen drin ist, aber wenn nicht, dann halt nicht. Ich arbeite Vollzeit, meine Hunde können leider nicht mit ins Büro, aber wären sicher recht gut geeignet als Bürohunde, wenn sie es von vorneherein kennengelernt hätten. Jetzt sind die ja zuhause während meiner Arbeitszeit und halten da auch Ruhe (ich geh in meiner Mittagspause immer ne Runde mit denen).

    Hab ne Zeitlang freiwillig Samstags ein paar Stunden gearbeitet, da durften die Jungs dann mit, da ich da alleine oder nur mit einem Kollegen da war, der da kein Problem mit hatte. Die Jungs haben sich im Büro sehr schnell entspannt hingelegt, aber jeder Gang zur Teeküche / Klo war aufregend und die langen Flure hier waren ihre Rennbahn. Da es ja nur ne Ausnahmesituation war, durften sie das dann, würden sie regelmäßig mitgehen, hätte ich das natürlich unterbunden und sie einfach im Büro gelassen oder angeleint mitgenommen auf den Flur.


    Mit vielen Menschen / Lärm hat meiner auch keine Probleme, hatte ihn Samstag mittag noch kurz mit auf nem Stadtfest (Kleinstadt, kein totales Gedränge aber halt schon was los und Hintergrundmusik), da hat er nur interessiert geguckt und sich dann auch entspannt abgelegt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!