Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Viel anderes bleibt da auch nicht, wenn Kurzhaar zwingend ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich werfe mal noch den Pinscher bzw. Rehpinscher ein, falls ersterer zu groß ist.
Kenne mich aber nicht so gut mit den Rassen aus, kenne sie nur vom Hundeplatz, da machen die einen recht robusten, sportlichen Eindruck.
-
Corgi könnte da doch auch passen oder ist das Fell schon zu viel?
-
Danke für eure Tipps.
Also ich hab auch direkt an dt. Pinscher gedacht (die abderen sind zu klein) oder an nen kernigen Terrier mit Glatthaar. Gibt's ja bei Jack Russell oder Parson Russell oder Foxerl. Aber sind die wirklich zufrieden ausschließlich als Nebenherhund?
Ich kenne mich mit Corgi nicht aus. Aber das ist ja eigentlich ein großer Hund auf kurzen Beinen.
Dachte selbst vielleicht noch Minibulli.
-
Wie schauts aus mit einem Dansk Svensk Gardhund?
Optisch würde es denke ich passen und zumindest was man über den Charakter liest, scheint das auch ganz gut zu dem gewünschten zu passen...
-
-
Für Dansky gibt es halt nur 9 eingetragene Züchter in Deutschland, sehr lange Wartelisten und es ist ziemlich schwierig da einen "Durchschnitt" an verschiedenen Individuen zu treffen, um mal zu schauen, ob es passt.
Ich geb es weiter, klingt aber nicht unbedingt nach dem Anforderungsprofil.
-
Der perfekte Quotenmini zum Malinois ist der kleine Belgier (Schipperke), oder?

Dummerweise nicht wirklich kurzhaarig.
-
Czarek : wie definierst du "nebenher"?
Ich kann jetzt nur für die JRT sprechen, die ich kenne.
Die sind mit "normalem" Alltag zufrieden, solange man sie Terrier sein lässt und nicht versucht, sie in ein Schema zu pressen.
Wenn du mit nebenher meinst, dass man sich beim Gassi nur auf den anderen Hund konzentriert und den JRT "machen" lässt, geht das mit Sicherheit in die Hose.
"Nebenher" definiert jeder anders.
Für mich heißt es, dass der Hund keine extra Bespassung braucht, ich nicht diverse Stunden damit verbringe, ihn auszulasten.
Es heißt aber nicht für mich, dass der Hund quasi selbsterziehend ist und keine Führung braucht.
-
Wenn es lieber ein 'Terrier' light sein soll und ein TS Hund nicht ausgeschlossen ist (oder Welpe vom spanischen Züchter), vllt der Ratonero?
Ansonsten fällt mir neben dem vorgeschlagenen, und Plattnasen außen vor gelassen, nur noch der Kurzhaardackel ein.
-
Wenn es auch mittelgroß sein darf und man gewillt ist, schon ein kleines bisschen Erziehung hineinzustecken (wer nen Mali vom Jagen abhält, der kann das mit dieser Rasse aber auch) und ein bisschen Spaß (zB Nasenarbeit oder so) mit ihm zu machen - da kann ich aus eigener Erfahrung und zwar in diversen Konstellationen einen Tierschutz-Bretonen zum Mali empfehlen. Ähnliches Temperament bei fehlender Aggression, gleiches Spielverhalten, genauso bewegungsfreudig, ähnlich kuschelig.... also es war schon so, als ich mit den Bretonen angefangen habe - vor mittlerweile... 10 Jahren, waren allesamt echte Mali-Fans und bei allen sozialverträglichen Malis waren das immer schnell ganz dicke Hundelieben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!