
-
-
@LosPerros oooh, das klingt spannend, Karli kommt ja aus Spanien :)
die gefallen mir optisch auch richtig gut
klar, darum geht es nicht, aber wenn ich die option habe, einen hund der charakterlich passt und mir äußerlich gefällt, zu nehmen, dann nehme ich die natürlich anWenn du sie mal live erleben willst sag Bescheid.
Vielleicht kenne ich ja jemanden, der in deiner Nähe wohnt oder vielleicht einen Züchter, wo man gleich mehrere sehen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn du sie mal live erleben willst sag Bescheid.Vielleicht kenne ich ja jemanden, der in deiner Nähe wohnt oder vielleicht einen Züchter, wo man gleich mehrere sehen kann.
also falls du jemanden in stuttgart/karlsruhe umgebung kennst, sag bescheid :)
-
@Linali92 wenn dir nordische Schäferhunde gefallen, könnt ich noch den Lapinporokoira einwerfen!
Elchhund würd ich auch eher streichen, auch wenn es in Deutschland einen gibt, der läuft
Aber das sind eigenständige JägerUnd weil wir noch vom Akita geschrieben haben: heut taucht in unserem Welpenkurs ein junges Mädchen mit einem solchigen auf
Ich bin gespannt wie lang das gut geht
Selbst mit seinen 12 Wochen nur schwer motivierbar und sehr eigenständi -
Halli Hallo!
Hab den Thread gerade erst gesehen und dachte, ich mach das auch mal. In ein paar Jahren soll ein Zweithund einziehen, aber das ist noch zukunftsmusik. Trotzdem stell ich das jetzt mal in die Runde.Ich suche:
- Hund bis 35cm Schulterhöhe
- sollte wenig bis garnicht haaren
- sollte keine große Lauffreudigkeit haben, da mein erster es hasst Gassi zu gehen (natürlich laste ich ihn auf dem Hof und im Kopf aus)
- sollte entsprechend ruhig sein, auf keinen Fall nervös
- Hundesport ist dennoch gerne gesehen, selbst wenn es nur zum Spaß einmal die Woche in der HS ist
Was ich bieten kann:
- großes Haus, mit großem und kleinem Hof
- 400 qm Garten
- See in der Nähe
- ländliche Umgebung
- geistige Auslastung
Vielleicht fällt ja jemanden was ein
-
Da dürftest du bei den Bichons fündig werden.
-
-
Meine ich auch. Sonst kann ich mir allerdings nicht viel vorstellen.
-
Gut, vielen Dank! Ich bin von den meisten bichons nicht begeistert, aber das Löwchen finde ich noch sehr interessant, nur die sollen ja total Lauffreudig sein
-
Ich verstehe dich total, mir ging es früher auch so- aber inzwischen hab ich ein paar kennen gelernt und finde sie wirklich klasse- wenn man sie wie richtige Hunde behandelt sind sie fröhlich, für alles zu haben, verträglich, unkompliziert und dabei ziemlich gechillt. Ich finde sie inzwischen genial, ehrlich. Die haben eigentlich nicht viel mit den fettgefütterten Leinenkläffern zu tun, die man so sieht. Gib ihnen ne Chance! Eine Alternative ist auch noch der Coton de Tulear, der ja streng genommen kein Bichon ist.
-
Mein Problem ist halt, dass Bild was ich von ihnen im Kopf habe. Sicherlich sind das ganz tolle Hunde, aber für mich einfach nicht das richtige. Und für Sammy auch nicht. In der Hundeschule haben wir einen Havaneser, sehr süß und so weiter, aber für Sammy ist der auf Dauer zu hibbelig. Ich weiß ja nicht ob sie alle so sind, aber die paar die ich kenne sind so. Daher war ich da immer abgeneigt.
Vorallem das weiße Fell stört mich. Hell ist in Ordnung, aber nicht weiß. -
Havaneser gibt's ja auch in dunkel. Sonst vielleicht noch ein Yorkie? Ansonsten gibt es aber schlichtweg nichts, was deinen Wünschen entspräche, ausser einem Pudel. Und die sind sicherlich flippiger als ein Bichon. Das einzige, was mir sonst noch einfiele, wäre ein Windspiel- die sind drinnen ja auch ruhig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!