Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Die Windhunde dich ich kenne riechen auch kaum. Der Deutsche Schäferhund aus meiner Kindheit mit dem ich spazieren gegangen bin, hat sehr intensiv gerochen.

  • Das schlimmste was mein Geruchssinn in den letzten Wochen vernommen hat, waren zwei (ziemlich hübsche und gepflegte) Collies. Die hat man aus 2m Entfernung schon gerochen... :|

  • Also wäre vielleicht ein Sheltie doch nicht so unpassend?


    Ich denke ein Terrier wäre auch nicht schlecht, habe aber schon Respekt vor dem Trimmen. Bei Terrier wäre es es aber schon eher in die größere Richtung (also Mittelmaß).


    Spitz finde ich gut, habe aber auch Respekt vor der Mähne die die haben können. Ich habe leider noch keine Zucht gefunden die weniger Fell hat. Irgendwie ist das alles so viel... Wenn auch kein Vergleich zum Pom.

  • Ich denke ein Terrier wäre auch nicht schlecht, habe aber schon Respekt vor dem Trimmen. Bei Terrier wäre es es aber schon eher in die größere Richtung (also Mittelmaß).

    Dann wäre der Wheaten vielleicht auch was für euch? Ist ein klein wenig größer und schwerer, als euer gewünschtes Maß, aber nicht viel. Er hat den Vorteil, dass er nicht getrimmt werden muss.

  • Muss ich mal schauen. Wäre der sonst passend für uns?

    Meiner schlägt etwas aus der Art, daher kann ich jetzt nicht mit so vielen eigenen Erfahrungsberichten dienen. Habe mittlerweile aber schon einige Wheaten kennen gelernt. Im Allgemeinen ist der Wheaten sehr anpassungsfähig und lernwillig, womit man ihn in fast jede Richtung bekommen kann.


    - Größe und Gewicht liegt er im Allgemeinen etwas drüber. Mein Bonsai Wheaten Rüde ist jetzt mit 14 Monaten aber auch nur 44cm groß bei 13,6kg.
    - der Wheaten hat keine Unterwolle und muss geschnitten oder geschoren werden. Es gibt einen typischen Schnitt für die Rasse, man könnte ihn aber so schrene/schneiden wie man möchte, ohne das Fell kaputt zu machen.
    - die Rasse ist sehr verspielt, extrem menschenfreundlich und bewegungsfreudig. Wird überall als idealer Familienhund mit Kindern angepriesen. Meiner überdreht bei Kindern sehr schnell. Kennt er aber aus dem Alltag auch nicht und wenn hab ich die hier eigentlich immer gleich im 3er Pack.
    - ein alles kann nichts muss Hund ist er in jedem Fall. Seiner Bewegungsfreude muss statt gegeben werden. Aber wenn das "nur" langes Gassi ist, ist das genauso okay wie aktiv im Hundesport und alles dazwischen.
    - bei Menschen neigen sie zu dem typischen Labbiverhalten "ich bin soo toll, streichel mich, lass mich auf den Schoß, hüpf, hüpf, hüpf". Da ich das so gar nicht mag, habe ich von Anfang an gegen gearbeitet und habe jetzt einen Hund, der Menschen beinahe völlig ignoriert

  • Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit Japanischen Akitas?


    Nicht das hier in den nächsten Jahren oder überhaupt als nächster Hund einer einziehen wird, aber er ist schon auf meiner Träume für die Zukunft wenn ich viel mehr Hundeerfahrung habe Liste. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!