
-
-
Das kommt aber auch seeeeeehr auf den Hundetyp an.
Grace, etwa 20kg schwer, würde schreiend weglaufen.Meine ist, im Gegensatz zu ihren Vorgängern, auch lammfromm.
Aber ein großer Hund wirkt abschreckend. So schnell faßt einen da niemand an. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann hat Kimi mit 4,25kg auch kein angemessenes Leben.Sie springt vom Sofa, vom Stuhl und sie rast auch über die Sofalehne und springt da runter, weil ich nicht schnell genug bin, sie aufzuhalten. Hoch springt sie da übrigens genauso. Beim ersten Mal hab ich die Luft angehalten, mittlerweile nicht mehr. Sie ist eher so Marke Kamikazeköter und passiert ist bisher nie was. Sie wirkt zerbrechlich und ist es für ihre Größe und ihr Gewicht lange nicht.
Würdest du bitte meinen Post nochmal lesen ehe du dich angegriffen fühlst? Besonders der Satz der direkt über dem von dior zitierten steht.
Unterzucker bei Hunden bis 10kg?
Meine Hunde waren noch nie unterzuckert, zumindest weiß ich davon nichts
und beide sind eher unregelmäßige Fresser und fressen keine Unmengen.
Meine 5kg Löle hats auch nie gehabt und die hat gemäkelt wie sonstwas.
Aber Tierärzte sehen ja nun doch einige Hunde und wenn man sich eben mal Gedanken darüber macht wieviel die Kleinen eigentlich kriegen machts Sinn. -
Ich hab mich nicht angegriffen gefühlt Dani, da braucht es mehr. Gerade weil ich weiß, dass du mich nicht direkt angreifen würdest, nicht wegen sowas.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Kimi ganz normal lebt, trotz geringem Gewicht. Und ja, den Satz davor habe ich gelesen, nur sind 4,25 halt auch fast unter vier. Da sind 300 Gramm Unterschied.
Unsere 3kg Flo ist übrigens auch alles andere als zerbrechlich, die ist aber generell stämmiger und kräftiger als viele andere Hunde mit ihrem Gewicht bzw ihrer Größe.
Im Endeffekt macht der einzelne Hund und vermutlich auch die Rasse und deren Körperbau einiges aus. Zumindest habe ich diese Erfahrung bisher gemacht. Daher auch mein Einwand.
Windspiele z.B. haben auch Kimis Gewicht und von dem, was man so hört, würden die nur einmal mit heilen Beinen von der Lehne springen. -
Klar können auch kleine Hunde mit unter 4 Kilo ein ganz normales Leben führen und tun das in den allermeisten Fällen auch
Sind halt leider Vorurteile, die sich teils sehr hartnäckig halten.
Mein Chi geht mindestens so unermüdlich und begeistert spazieren wie viele sportliche Großhunde. Wandern ist für ihn das Größte und für mich auch - darum passen wir wohl auch so perfekt zusammen
Ich bin aber auch einfach von Anfang an viel mit ihm draußen gewesen, darum kennt er es nicht anders, hat ne gute Kondition und braucht solche Touren auch regelmäßig. Ich denke, viele Kleinhunde, die das gar nicht so kennen, können das ja auch gar nicht vermissen und "resignieren" dann eben, wenn es immer nur mit ihnen um den Block geht. Ich finde das immer wieder traurig. -
Darf ich fragen warum der Corgi nicht mehr auf der Liste steht?
Ansonsten zum Spitz:
Ein Spitz haart außerhalb des Fellwechsels eigentlich sehr wenig. Ari durch seine gigantischen Mengen (mehr als ein Spitz eigentlich haben sollte) haart etwas mehr, aber er haart 'sehr einfach'. Die Haare stecken nirgends drin und lassen sich einfach wegsammeln oder saugen. Ist sehr einfach sauber zu halten.
Gerade die Mittelspitze, die von der Größe her am besten zu dem passen was du suchst, sind selten überzüchtet und haben ein eher gemäßigtes Fell und haaren kaum.Was den Geruch angeht, Ari riecht, nachdem er mehrere Monate gar nicht mit Wasser in Berührung kommt, ein bisschen nach Hund, allerdings nicht sehr extrem. Dazu kommt wie gesagt, dass er mehr Fell hat als ein Spitz eigentlich haben sollte, besonders Unterfell. Normalerweise riechen Spitze sofern sie halbwegs ordentlich gepflegt werden (da reicht im Normalfall schon alle 2 Wochen bürsten) praktisch gar nicht.
Hier sieht man ein paar Bilder und das sie gar nicht so explodiert sind wie manche Pomeranians/Zwergspitze
Danke
der Corgi steht wegen dem Fell und dem Gewicht sowie der Auslastung nicht mehr auf der Liste. Hier muss ein Hund unter der Woche mit Gassi und ein bisschen uo, spielen und kuscheln zufrieden sein. Am Wochenende ist bei uns alle 2 Wochen Hundeschule angesagt und ansonsten Ausflüge etc. Wobei das Fell und Gewicht doch der größte Punkt ist.
Vielleicht würde ein Mudi passen? Ich weiß aber nicht, welche Fellqualität der hat. Übrigens ist der Körpergeruch oft vom Futter, hört man sehr oft und war bei meiner auch so.
Kaito ist ein Mudi Mix. Scheinbar aber nicht vom Fell her
ansonsten weiß ich nicht ob ein reiner Mudi nicht auch zu viel Auslastung haben möchte.
-
-
Ist einfach typsache..
Das denke ich auch... mit Felix hatten wir zwei Situationen, wo er deutlich zeigte, dass näherkommen keine gute Idee war. Einmal mit mir im Wald bei einem echt merkwürdigen Typen und einmal bei meiner Großen bei einem Nachbarn, der ihm komisch erschien.
Da konnte er dann trotz seiner knapp 8kg sehr beeindruckend wirken.Kamali ist eher der Typ "oh toll, ein Mensch". Da sieht auch der letzte Depp, dass der Hund ungefährlich ist. Das beobachte ich bei allem, was so wuschelig aussieht, egal wie groß... die gelten wohl als harmlos.
@Bemmchen Ich dachte auch spontan an einen Spitz.
Aber sag mal - Dein Mann hat echt lieber Haare im Haus und dafür einen Hund, der nach nichts riecht?
Schade, dass er den Pudel kategorisch ausschließt... -
Ja der Pudel Passt leider in zu vielen Punkten nicht für meinen Mann. Aber das ist okay, es sollen ja alle glücklich werden mit der Entscheidung.
Haare stören ihn schon auch, aber der Geruch deutlich mehr. Es ist schon fast etwas für die Hunde geschädigt Rubrik... Mein Mann hat heute einen staubsauger extra für den Hund gekauft weil er das nicht haben kann wenn der Küchen Handstaubsauger nach hund stinkt (ja leider bei Kaito nach einigen Tagen wirklich.. egal welches Futter etc) und den normalen staubsauger füllt er regelmäßig mit Duftzeug.
Was haltet ihr eigentlich von den beiden Rassen die wir auf der Liste haben? (Spitz setze ich mal dazu muss ich aber noch weiter besprechen)
-
Ich hab mich nicht angegriffen gefühlt Dani, da braucht es mehr. Gerade weil ich weiß, dass du mich nicht direkt angreifen würdest, nicht wegen sowas.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Kimi ganz normal lebt, trotz geringem Gewicht. Und ja, den Satz davor habe ich gelesen, nur sind 4,25 halt auch fast unter vier. Da sind 300 Gramm Unterschied.
Unsere 3kg Flo ist übrigens auch alles andere als zerbrechlich, die ist aber generell stämmiger und kräftiger als viele andere Hunde mit ihrem Gewicht bzw ihrer Größe.
Im Endeffekt macht der einzelne Hund und vermutlich auch die Rasse und deren Körperbau einiges aus. Zumindest habe ich diese Erfahrung bisher gemacht. Daher auch mein Einwand.
Windspiele z.B. haben auch Kimis Gewicht und von dem, was man so hört, würden die nur einmal mit heilen Beinen von der Lehne springen.Gut, ich hatte schon befürchtet...
Aber dennoch ging es mir um die Hunde die ausgewachsen halt soviel wiegen wie 2 Liter Milch. Das alles war ja nicht umsonst zusammengeschrieben.
Und das ist ein riesiger Unterschied zwischen 2 Kilo und 4 Kilo.Mal ein Beispiel, mir letztens passiert. Ich habs ja manchmal mitm Kreislauf, bin gestolpert und konnt mich grad noch so drehen das ich das Sofa erwischt habe und nicht gegen den Tisch geflogen bin.
Hamilton lag auf dem Sofa, ich bin komplettt auf ihm gelandet.
Klar tats ihm weh, und wie! Aber passiert ist ihm nix. Und wenn ich mir vorstelle an seiner Stelle hätte ein 2 Kilo Hündchen gelegen....Ich hab ja selbst schon kleine Hunde gehabt und betreut. Aber für mich, wie schon geschrieben ganz persönlich, ist ein Hund der nichtmal 4 Kilo erreicht einfach zu vielen Gefahren ausgesetzt die es garnicht gäbe wenn er nur etwas schwerer wäre.
Den Hund in der Klinik am Tropf lassen zu müssen weil der 2 Tage (!!) Durchfall hatte oder weil der Hund bei nem Infekt innerhalb weniger Tage runter ist auf unter 2 Kilo oder gar weniger, das passiert einfach nicht mit nem Hund der mindestens 5 Kilo wiegt.Jedesmal wenn ich Leute mit so leichten Hunden treffe und frage warum es denn der 1,5 Kilo Chi oder der 2 Kilo Yorki geworden ist kommen immer die gleichen 2 "Gründe":
1: Die sind ja so niedlich in so klein.
2: Die kann man so toll tragen, mehr wäre doch schon so schwer wenn man das Täschchen am Arm hat.
Ich finde das gruselig, einfach gruselig und ja, diese winzigen Hundchen haben meiner Meinung nach einfach nicht besonders viel vom Leben.Natürlich gibt es auch viele ganz tolle und gewissenhafte Halter, aber auch dort muss man ja immer auf alles aufpassen. ich glaube aber (und das ist kein Vorwurf!) das man sich da so dran gewöhnt das man das garnicht mehr merkt.
Ist wie mit dem Dummhund, da muss ich auch erst überlegen was ich denn eigentlich mit ihm alles anders mache weil der ja null Sinn für Gefahr hat. Aber im Endeffekt passe ich eigentlich permanent auf gewisse Dinge auf, damit ihm nix passieren kann. Für mich ist das so normal das ich das meist garnicht mehr bemerke. -
Hier sieht man ein paar Bilder und das sie gar nicht so explodiert sind wie manche Pomeranians/ZwergspitzeFür mich ist das immer noch "explodiert".
-
Naja, da gibts diverse Gründe.Für mich ist alles unter 30cm einfach zu klein. Da stolper ich höchstens ständig drüber und tu dem Hund damit weh, ne ne.
40cm find ich super, das ist (für mich!) ne super Größe weils super auf den Arm passt, sich oft in kleine Ecken quetschen kann (Ausnahmen sind die kleinen Bulls, Mops und Co), nicht so leicht übersehen wird und nicht zu leicht sind.Und, klar, ich hab hier die 38,5cm mit 19 Kilo, die Höhe ist super! Nur mitm Tragen wirds schwierig.
Mein Hund hat 40cm und wiegt aktuell 11,3 Kilo. Er ist zwar für seine Rasse schon groß, könnte für mich aber auch gerne noch größer sein (nicht kleiner!).
Eigentlich war ich ja immer Fan von Kalibern wie Rottweiler und co.
Aaaaaber...für MICH ist Louies Größe absolut perfekt!
Ich bekomme ihn noch hochgehoben und kann ihn zur Not auch ein gutes Stück tragen. Ich kann ihn gut halten - auch wenn ich manchmal schon zu kämpfen habe.
Und er wird hier in der Stadt besser akzeptiert als große Hunde. Also habe ich weniger Probleme mit den lieben Mitbürgern.
In mein Leben passt einfach kein größerer Hund, auch wenn ich sie toll finde. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!