
Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Bei einem Husky wird es ein gutes Stück arbeit, dass der nachts nicht stiften geht. Anscheinend soll der Hund da ja nicht gesichert werden, wenn ich das richtig verstanden habe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ach ok,gut dann stell ich mir das wohl anders vor.
-
Ich hoffe doch, dass der Hund nachts gesichert wird - anbinden kann man ja so ziemlich überall.
Aber die nordischen Rassen stelle ich mir allg. jetzt für die Ansprüche nicht ganz optimal vor, ausser man kann sich vorstellen, den Hund beim Wandern etc. immer an der Leine zu behalten.
Da ist der Jagdtrieb einfach zu oft sehr ausgeprägt. -
Na ja, es gibt Nordische und Nordische...
-
Also dann quasi eher d.nordischen Hüter
-
-
Nordische Hütehundrassen oder auch Jäger, aber keine Japaner, da die eher Richtung selbstständige Jäger gehen.
-
Hab ich was falsches verstanden @Brizo hast du nicht selbst einen Kurzhaar Border als Sporthund?
-
Hab ich was falsches verstanden @Brizo hast du nicht selbst einen Kurzhaar Border als Sporthund?
Ich habe nicht geschrieben, dass es diese Hunde in Mitteleuropa nicht als "Sporthunde" gibt, sondern das es sie nicht ohne deutlichen Hütehintergrund gibt - bzw. es mir nicht bekannt ist.
Der Vater meines Rüden ist rein auf Hüteleistung gezogen, selbst aktiv am Vieh (über ihn im Wurf auch das Kurzhaar drin). Seine Mutter (wenn über sie auch nicht das kurzhaar in den Wurf kam) zur hälfte aus schottischer Hütelinie.
Da ist nix mit "seit Generationen weg vom Vieh". -
Du hast mich falsch verstanden.
Ich hatte mich eher gewundert, weil du scheinbar auch meinst man solle die Spezialisten ihr "Fach" machen Lassen. -
Sie lässt ihn doch auch hüten und ist mit ihm im Training
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!