Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Ich glaube auch, dass es sie in Schottland gibt.Einfach weil da die Zuchtbestimmungen, das Ideal vom Hund, etc. auch bei den Familienzuchten anders ist.

    Wir sind aber in einem deutschsprachigen Forum - hier einen Kurzhaar-BC zu empfehlen ist ja nicht auf der Grundlage, dass sich der jenige dann aus Schottland einen der eventuell weniger hüteinteressierten, spezialisierten Hunde holt.

    Und wie gesagt: in Europa wird es auf der Suche nach kurzhaar eh schon schwer.
    Wenn ich dann noch einen kurzhaar suche, der charakterlich nicht mehr seiner Rasse entspricht, wirds noch schwerer (davon ab, dass dann auch wieder die Frage ist in wie weit man das unterstützen will - aber wie gesagt: ist eh schwer zu finden.)

    Das sehe ich genauso, Hüllenzucht bei Spezialrassen zu unterstützen ist wirklich strittig, vor Allem wenn auch andere Rassen in das Anforderungsprofil passen würden.

  • Hüllenzucht...
    Das kannte ich nicht.
    Humorbefreite Nerds als Bezeichnung für Bc s fand ich immer ganz passend.
    Ja, ein Kurzhaar Bc im Wald, das passt.

  • Dass es die in D so gar nicht gibt, wusste ich gar nicht... hier sind die wirklich Alltag (eine Hündin hier in der Straße is KH-BC). Und die würden echt gut passen... sie sind einfach keine "Spezialisten" hier.

  • Und die Menschen erst... :fear:

    Könnten wir zurück zum Thena?

    Wer jemals die Beschreibung von Pyrenäen Berghunden von Trkman gelesen hat, käme im Leben nicht auf die Idee, die als Mitlaufhund für‘s Camping im Wald vorzuschlagen.

    Psst, nicht nur BCs wollen sich geistig betätigen...


  • Wer jemals die Beschreibung von Pyrenäen Berghunden von Trkman gelesen hat, käme im Leben nicht auf die Idee, die als Mitlaufhund für‘s Camping im Wald vorzuschlagen.

    Psst, nicht nur BCs wollen sich geistig betätigen...

    Berger des Pyrenees haben so überhaupt gar nichts mit dem Pyrenäen Berghund zu tun.
    Aber Hauptsache du kannst raushauen und mich als blöd hinstellen.
    Sagt auch was aus.

  • Mhhh die Pyries sind speziell. Franzosen halt. Aber sicher nicht unpassend.
    Und auch sehr schwankend je nach Zucht. Die, die ich aus dem Agi kenne sind was ganz anderes als die, die ich von Ausstellungen kenne.
    Aber quirlig sind sie alle! Beschäftigung ja, brauchen sie. Die Intensität ist da aber glaube ich hausgemacht - sehr ähnlich wie beim Sheltie. Eine gute Freundin hat mal Pyries gezüchtet und züchtet jetzt Picards. Die müsste ich mal unbedingt zu ihren Erfahrungen befragen.

  • Berger des Pyrenees haben so überhaupt gar nichts mit dem Pyrenäen Berghund zu tun.Aber Hauptsache du kannst raushauen und mich als blöd hinstellen.
    Sagt auch was aus.

    ich glaube sie meinte auch den Berger - Truman hat sich als Agility Sportler sicher nicht viel mit den Pyrenäenberghunden zu tun.

  • Den Picard finde ich auch genial, aber nicht unbedingt Anfänger geeignet.
    Stimmst du mir da zu?
    Ich kenne, außer deinen Berichten , keinen in echt. Ich find die toll, aber ebend nicht einfach.
    Berger des Pyrenees sind auch keine Schnarchnasen, aber das wird ja auch nicht gesucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!