Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • :lol: :bindafür:

    Ja, als ob es das besser macht, wenn man Wörter komplett groß schreibt. Und dann so ein gefühlter unterton "Ich habe was gesagt, niemand hat reagiert! Jetzt bin ich schnippig und schreibe halt ALLES GROß!" :rollsmile:

  • Ich werfe mal den Österreichischen Pinscher in den Raum.

    Wenn es auch eine Phantasie-Rasse sein darf: Alpenhütehund. (Die hatte ich vor gut 10 Jahren mal entdeckt und fand sie grundsätzlich interessant. Aber die Rassegeschichte ist so umnebelt, dass man da ganz sicher noch mal genauer hinschauen muss.)

  • Ich denke an irgendeiner Front wird man Abstriche machen müssen, wenns beim Jagen (und Trimmen) ist wär ich bei den Terriern oder Beagle, wenns beim Bellen ist, würd ich über Islandhunde oder Appenzeller und ggf. diverse Hütehunde nachdenken. Kommt halt wirklich drauf an, was am Wichtigsten ist. Wenns jetzt nicht so brennend wichtig ist, dass der Hund auf jeden Fall ein begeisterter Jogger wird, wär meine Wahl definitiv der Retriever.

    Beim Appenzeller ist es nicht nur die Bellfreudigkeit und ja sie belle häufig und sind sehr laut. Sie sind auch sehr , gerade Rüden, territorial das kann starke Probleme im Wald im, ich nenne es mal, offenen Zelt geben. Jede Menschenbegegnung, gerade bei Rüden, muss gemanagt werden.

    Dazu kommt das man das bellen nicht umlenken/abgewöhnen kann. Man kann ein Komando beibringen damit er aufhört aber trotzdem wird er immer wieder und öfter bellen. Ich persönlich finde es auch dem Hund gegenüber nicht fair, wenn man es ständig unterbindet/verbietet usw. Die bellfreudigkeit ist seine natur. Möchte man keinen Bellfreudigen/kläffenden Hund, sollte man von der Rasse abstand nehmen.
    Beim Jagdtrieb ist es, meiner Meinung nach, schon anders. Den kann man umlenken, Wild anzeigen lassen, Ersatzhandlung zum jagen usw.

    Lg
    Sacco

  • Warum äussert sich niemand zu meinem Vorschlag?

    Vermutlich weil dazu niemand eine Meinung hat.
    Mir ist die Rasse z.B. gänzlich unbekannt :ka:


    Vielleicht noch mal das wichtigste kurz aufgezählt:

    - Nicht zu schwer, max. 25 Kilo, besser wäre noch weniger
    - Kein Kläffer (Wegen Mietwohnung)
    - Sportbegeistert und Ausdauernd zum Joggen, Radfahren, Wandern
    - Händelbarer Jagdtrieb

    Ich denke beim Fell kann man am ehesten Abstriche machen. Ich persönlich wüsste auch nicht, wo das Problem liegt beim Bushcraft ne Bürste für den Hund mitzunehmen, falls wirklich zu viel hängen bleibt :D

    Aber wie gesagt, am Ende muss er es wissen und ich bin sicher, er wird eine gute Wahl treffen :) Mich interessiert einfach nur, was ihr ihm so vorschlagen würdet. Das er an die Eierlegende Wollmilchsau eh nicht glaubt, sagte ich ja schon. Vielleicht wird es am Ende ja auch einfach ein passender Mix aus dem TH oder TS :dafuer:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!