Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • hallo,


    Also wir haben uns im Januar einen Coton de Tulear als Mitbewohnerin auserkohren.
    Sie ist die chilligste Maus der Welt, zu allen freundlich und charmant. Besonders zu Kindern und Senioren. Sie lernt gut und extrem schnell. Wenn es nicht gerade 30 Grad + ist kann man mit ihr richtig durch die Gegend wandern. Beschützerinstinkt? Hm, jaaaaa... Wenn man das so nennen mag. Sie Bufft (nicht bellen) wenn jemand an die Haustür kommt. Aber ansonsten ist sie eher die, die beschützt werden muss. Aber sie ist auch nur 20cm groß, da hab ich nie einen Beschützerinstinkt erwartet.
    Das schöne an Cotons ist einfach ihre freundliche Art... Naja und sie haaren nicht. :))

  • Echt? Hab gerade extra mal nach ner Rassebeschreibung gesucht, da hieß es kein Jagdtrieb
    :ka:
    Japan Spitz - Was macht Japanspitze so besonders?

    Naja, der Pudel hat ja angeblich auch keinen Jagdtrieb xD



    @Bella1234 @just2dun
    Sind die Nordischen (Lapphund, Islandhund) nicht recht empfindlich was hohe Temperaturen angeht?
    Finya hat ja auch sehr dichtes Fell, auch wenn es ausgekämmt und getrimmt ist und leidet im Sommer schon sehr unter der Hitze. Ohne Abkühlmöglichkeit geht eigentlich gar nichts, wenns 25°C und mehr hat. Frodo hechelt da normal noch nicht mal. Das ist für ihn Wohlfühltemperatur :ka:


    @Lea-und-Paula
    Ich kenne eine Cotonhündin. Das ist eine super süße Maus, aber sie ist halt wirklich sehr klein und dabei finde ich Finya mit ihren 33cm schon winzig :ops:



    Was mir noch eingefallen ist, was ist mit dem Lundehund? Jetzt mal abgesehen davon, dass der ja nicht unbedingt die gesündeste Rasse ist - hat jemand einen oder kennt einen?
    @Borderlunde hat ja glaub ich welche, falls sie hier noch aktiv ist :???:

  • Ich glaube sie ist die Einzige. Ich kann aber verstehen dass sie dich interessieren, ich finde sie auch höchst interessant. Jagdtrieb sollen sie haben, aber das ist für dich ja kein Problem.

  • Ich finde das dichte Fell eher total praktisch, Sommer wie Winter. Es isoliert vor jeder Temperatur, in den nördlichen Regionen sind es im Sommer ja auch gerne mal 30/40 Grad plus und wäre das Fell da hinderlich hätten sie es nicht..natürlich sollte man die Unterwolle regelmäßig ausbürsten.
    Ich zumindest stelle auch bei meinen haarigen Hunden absolut keinen Unterschied fest, im Sommer wird da genauso gerannt wie auch im Winter. Aber das sie Schnee lieben stimmt- da freuen sie sich meistens wie kleine Eisprinzen und Prinzessinnen xD
    Also das sollte für dich kein Hinderungsgrund darstellen.

  • @oregano, ich lehne mich mal aus dem Fenster...guck dir den Whippet an, vll. kannst du dich dafür begeistern.

    - Größe - maximal 45/50cm, gerne um die 40cm
    - Gewicht - mindestens 5kg bis maximal 15kg
    - Langbeinig, leicht gebaut
    - Beim Fell bin ich eigentlich nicht wählerisch, allerdings möchte ich keinen stark haarenden Stockhaarhund und keinen Hund, wo die Haare sich überall reinpieksen; Pflege stört mich nicht, wobei ich bürsten hasse (sollte vielleicht dazu sagen, dass das für Pudelwolle gilt und nicht allgemein ); nackt ist auch okay.

    Check!

    - Freundlich reserviert, also weder ein "ich liebe jeden"-Hund, noch einer mit starkem Schutztrieb.
    - Läuft gerne.
    - Witterungsunempfindlich, sprich geht bei 20°C nicht sofort ein und findet nicht alles unter 10°C zu kalt. Ich stecke meine Hunde meinetwegen auch in Mäntel oder Overalls, solange sie dann auch bei kaltem Wetter spazieren gehen.

    Freundlich reserviert, ja. Whippets bringen meist eine Portion Wachtrieb mit. Sie melden, sind aber keine Kläffer. Ich kenne reservierte Whippets (u.a. mein Phelan), aber auch Fremden gegenüber freundliche- alles dabei. Aufdringlich sind sie aber ganz bestimmt nicht.


    Bzgl. der Witterungen...Regen finden sie meist eklig. Nieselregen geht bei meinem noch, alles darüber ist grenzwertig. Es kommt auch auf den Halter an, man darf sich nicht immer auf die "armer, armer Whippet"- Nummer einlassen.
    Es ist natürlich vom Individuum abhängig, aber ab 0 Grad ist ein Mantel nett, wenn sich der Hund nicht warm laufen kann.
    Meine Windhunde waren/sind nicht überempfindlich.


    - Jagdtrieb ist für mich okay, aber der Hund sollte kein kompletter Solitärjäger und mit Training zumindest in manchen Gebieten freilaufen können, generelle Freilauftauglichkeit wie ich sie jetzt bei Frodo habe brauche ich nicht, auch wenns nett ist.

    Du wirst bestimmt wissen, dass man den Jagdtrieb des Whippets nicht unterschätzen darf. Falls diese Rasse für dich in Betracht kommt, gehe ich näher darauf ein.
    Aber auch hier: check! Mit Training ist der Whippet im Freilauf in wildarmen Gebieten gut händelbar. Aus diesem Grund lebt zB bei mir einer.

    - Wachen ist okay, Schutztrieb möchte ich nicht, damit könnte ich nicht umgehen, glaub ich.
    - Will to please ist gerne gesehen. Ich mag aber auch selbstständig denkende Hunde, die zumindest gerne mit mir zusammen arbeiten, wenn sie daraus einen Vorteil für sich ziehen können. Einen Hund, der sowieso immer mit dem Kopf durch die Wand will, wie ich das von den Chows meiner Cousine kenne, möchte ich nicht.
    - Kein völlig unsensibler Hund, das würde zu Frodo absolut nicht gut gehen.

    Auf den ersten Punkt bin ich bereits eingegangen.
    Hm, "Will to please" bringen sie jetzt nicht unbedingt mit, aber sie sind kooperativ und gut zu trainieren. Einen soliden Alltagsgehorsam kann man auf jeden Fall erreichen. Whippets zählen zu den gut zu händelnden Windhunden. Man muss diesen Typ Hund zwar mögen, aber es sind keine Wesen aus einer anderen Welt. ;)
    Sensibel sind Whippets, meiner sogar sehr. Phelan ist sehr empfindsam und feinfühlig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!