Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Wir werden uns auch mal noch den Tibet Terrier u.Tibet Spaniel anschauen.Bei letzterem kann ich aber vermutlich auch wieder Qualzuchtmerkmale finden.



    Kann mir jemand was zur Bellfreudigkeit u.Alleinseinproblematik sagen?

    Zum Tibet Terrier:
    Alleine bleiben zuerst schwierig, ab Junghundalter problemlos mit Hundegesellschaft. Später auch ganz allein kein Problem mehr.


    Bellfreudigkeit definitiv vorhanden, aber mittels Belohnungsprinzip gut zu trainieren.

  • Weichei-Liebhaberin, ich hau mich ab! xD
    Border, Westis und Norwich gefallen mir zwar prinzipiell, aber nicht gut genug, um einen haben zu wollen. Ich weiß, es sollte bei der Hundewahl nicht 100%ig ums Aussehen gehen, aber wenn ich mein Leben 10-15Jahre mit einem Hund teile, möchte ich ihn auch gerne ansehen. =)


    Eine Deutsche Pinscherine führt momentan auf meiner Wunschliste. :herzen1: Aber Nebenher-Hunde sind das halt auch nicht wirklich...

    Mir würden aus dem Bereich dann eher Norfolk, Cairn und Australian gefallen.
    Alle drei doch eher gemäßigte Terrier. Dazu handliche Größe und pflegleichte Fell.

  • So. Ich frag dann mal für mich.
    Vermutlich wird in den nächsten 3 Jahren kein weiterer Hund hier einziehen, vielleicht auch erst wenn die Jungs (die hoffentlich gesund steinalt werden!) nicht mehr sind....
    Aber ich würde gerne mal das Schwarmwissen nutzen, hier gibts soviele Leute die soviele Rassen kennen!


    Ich habe ganz klare Vorstellungen, wenns nicht wieder ein Whippet wird. :lol:
    Absolut wichtig: Nicht zu klein. Alles unter 8 Kilo ist zu klein. Alles über 15 Kilo zu schwer. Und das bei Rüden, denn ich mag einfach Rüden lieber.
    Fell: Relativ egal. Nur kein totales Langhaar! In Form schneiden, trimmen, scheren, krieg ich schon irgendwie hin. Aber nix mit langen Haaren, nix was man 3 oder gar 4mal die Woche bürsten muss. (Als erwachsener Hund. Das Welpen-, bzw Junghundefell da schonmal aufwändiger ist, das ist was anderes)


    Der Hund sollte agil genug sein um vom Whippet nicht völlig in Grund und Boden gerannt zu werden.
    Trotzdem bitte keine Sportskanone, das würde Hund und mich furchtbar unglücklich machen.
    Will to please. Es fehlt mir so sehr irgendwas mit den Hunden zu machen! Arren würde gerne, aber er kann nicht. Hamilton könnte, will aber nicht. Ich liebe die 2, aber mir fehlt wirklich ein Hund mit dem ich wenigstens ein bisschen tricksen kann, ein bisschen Futterbeutel, vielleicht ein Dummy, einfach irgendwas!
    Keine totale Jagdsau. Ich bin völlig bedient mit dem Hetzer, wenn ich mich nebenbei noch um nen Nasensucher sorgen müsste, neee.. Jagdtrieb also bitte gut händelbar, nix was 2 Jahre Schleppleine benötigt oder sowas.


    Bieten kann ich: Mich, samt meiner Bereitschaft mich auf so ziemlich jeden Hundecharakter einzustellen.
    Hundegesellschaft, ich mag es einfach mehrere Hunde zu haben. Es wird wohl immer mindestens 2 bei mir geben. (Also keine Rasse die lieber solitär lebt)
    Immer dabei sein. Ich lebe mit den Hunden, sie begleiten mich eigentlich überall mit hin.
    Familie halt.

  • Wie wäre es mit einem "übergroßen" Sheltie?


    Der könnte ganz gut passen und wenn du eh Rüden bevorzugst hast du von der Größe und Gewicht eher keine Probleme.



    Den Lagotto Romagnolo könntest du dir auch anschauen und natürlich den Silken Windsprite (der könnte wirklich super gut passen).

  • Ja, ich dachte natürlich auch an einen Sheltie.
    Der muss auch gar nicht so übergroß sein. Chili ist ca. 1 bis 1,5 cm zu groß. Er hat 9 - 9,5 Kilo wäre aber auch mit 10 Kilo noch nicht dick.
    Zudem sind die meistens Shelties die ich kenne kleine Rennsemmeln. Chili hätte sicher Spaß mit einem Whippet zu flitzen.
    Wobei Chili wiederum auch ein kleiner Jäger ist. Auf Sicht total, auch wenn da gar nichts wirklich ist und er sich das nur eingebildet hat sprintet er los. Hütehund halt, er reagiert wirklich extrem auf Bewegung. Allerdings lässt er sich sehr erfolgreich mit gut konditionierter Pfeife stoppen. Ich muss aber immer aufpassen! Auch Spuren findet er spannend. Da gibt es definitiv viele Shelties die sehr viel einfacher sind. Aber es gibt eben auch einige wie Chili die da ein bisschen arbeit brauchen.
    Ich denke aber da ht mein Großer auch etwas auf ihn abgefärbt.



    Koikerhondje fällt mir noch ein, aber mit denen kenne ich mich nicht so aus.
    Der Pumi vielleicht.

  • Ich weiß nicht ob der Sheltie passt. Du sagtest ja auf unserem Spaziergang zu mir, dass du Abby ganz toll findest, aber sie dir doch zu viel Power, Wumms hat und das weniger zu dir/zu euch passt. Falls ich mich irre, sorry! Falls das doch so ist, würde ich auch vom Sheltie Abstand nehmen, wenn man nicht gerade eine Schlaftablette erwischt.
    Zumal Shelties auch sehr sehr kommunikativ sind, ich kenne bisher keinen, der still ist und ich weiß nicht, wie viel Lust du darauf hast, hihi :D


    Kooikerhondje könnte evtl passen, den Kromi fänd ich zu euch aber auch passend
    Kromfohrländer » VDH Rasselexikon 2017


    Was ist mit noch nem Terrier?
    Border Terrier zB empfinde ich auch als sehr sportlich und die meisten haben schon Lust auf Beschäftigung mit ihrem Besitzer.
    Border Terrier » VDH Rasselexikon 2017


    Wobei die natürlich doch etwas leichter als 8kg in der Regel sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!