Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Ich wusste vor Finja auch nicht, dass es relativ viel Wild bei uns gibt. Auch jetzt, wo ich jeden Tag im Wald und auf den Feldern unterwegs bin, sehe ich nur alle paar Wochen mal ein Reh oder einen Hasen.
    Aber Finja riecht sie. Anhand ihrer Reaktion kenne ich mittlerweile die Stellen, wo das Wild die Waldwege überquert oder in welchen kleinen Waldstückchen die Tiere sich aufhalten.
    Wäre froh, wenn ich öfter Wild sehen würde um mit Finja zu trainieren.

  • Gehen Whippets eigentlich auch Vögeln hinterher?

    Ja, auch. Sie gehen halt total ab auf Bewegungsreize und da kann man nur bedingt gegensteuern.
    Hamilton durfte nix jagen, nichtmal Blätter. Trotzdem ist er kurz vorm 2ten Geburtstag nem Kaninnchen hinterher, so schnell konnte ich garnicht gucken.
    Freilauf hat er nur tagsüber, sobald es dämmert nicht mehr. Dann kraucht hier bei uns einfach soviel Wild herum das ich nicht sehe....

  • Hallo zusammen
    Ich "darf" zwar erst ca 2019 einen neuen Hund in die Familie holen, aber ich bin schon so voller Vorfreude, dass ich mich jetzt schon im Forum tummle
    Ich bin zwar relativ klar in meinen Rassevorstellungen, aber bin trotzdem wahnsinnig gespannt was mir/ uns empfohlen wird
    Also zu uns:


    Was mein zukünftiger Hund mitbringen sollte:


    - Fell: kurz bis mittellang, nicht zu dicke Unterwolle
    - Größe: mind. Mittelgroß ab 50cm und eher kräftig gebaut als elegant
    - Keinen bis händelbarem Jagdtrieb
    - Wach - & Schutztrieb ist ok, aber nicht sehr ausgeprägt. Er sollte grundsätzlich freunslich sein, auch zu Fremden
    - will to please sollte ausgeprägter sein als der eigene Kopf
    - Er sollte mit normalem Familienleben glücklich sein. Also Spaziergänge, Spiel mit Kindern, vllt einmal die Woche Hundesport (da stell ich mich auf den Hund ein), aber auch mal einen faulen Tag mit der Familie auf der Terrasse genießen können ohne direkt aufzudrehen. Draußen gern Action, Lauffreude, drinnen eher ruhig. Es sollte ein "Kumpeltyp" sein, geduldig mit robustem Wesen


    Was ich für den Hund mitbringe:


    - EFH mit relativ großem Garten
    - Lage: ländlich. Feld, Wald, Wiese, See in unter 2 Minuten Fußweg erreichbar
    - Mann arbeitet voll, ich Teilzeit im Schichtdienst. Er müsste also max. 1-2 mal die Woche 4-6 Stunden alleine bleiben. Dafür hab ich aber an Spätdiensttagen intensiv morgens Zeit, und bei Frühdiensten ist nachmittags die ganze Familie da
    - Gutes Netzwerk an Freunden, Familie, Nachbarn, die zur Not aushelfen können und wenn alle Stricke reißen ein "Hundekindergarten" in direkter Nachbarschaft
    - Hundeerfahrung ist meinerseits vorhanden, für den Ehemann wirds der erste Hund und die Kinder sind bei Einzug 6, 5 und 3

  • Ganz klassisch - Labrador aus der Showlinie?

  • Wollt ihr einen Aussie? Die können starken Wach/Schutztrieb haben und auch Jagen tun Viele. Es gibt allerdings Einige hier im Forum, falls ihr die Rasse ins Auge gefasst habt.
    Ich würde einen amerikanischen Collie enpfehlen, wenn ihr wollt auch Kurzhaarcollie :)

  • Einen Collie hatte ich schon Nie wieder. Da stimmt einfach die Chemie nicht... und Aussies sind auch garnicht mein Fall.
    Was ich liebe sind Molosser. Boxer, (Antik-, Bordeaux-)Doggen, Bernhardiner, Neufundländer... aber ich denke, das machen wir erst wenn die Kinder groß sind.
    Ich habe in der Tat auch Labrador/ Goldie ins Auge gefasst. So ganz ist mein Herz noch nicht überzeugt aber ich denke für die jetzige Lebenssituation sind das die Rassen der Wahl
    Aber vielleicht gibts ja noch mehr Ideen

  • wenn dir Molosser gefallen, würde vielleicht noch die old englisch Bulldogge passen. Allerdings weiß ich nicht wie es da mit dem Gesundheitszustand der Rasse aussieht.
    Was spricht gegen den Boxer ? Klar braucht Auslastung, ist aber denk ich auch mal mit einem Ausnahme Gartentag zufrieden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!