Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Danke für eure Empfehlungen. Ich bin total überrascht tatsächlich hab ich mic mit Bouvier, Picard, Briard oder Hovawart noch nie gesehen. Ich weiß tatsächlich fast gar nichts über diese Hunde. Könnt ihr mir darüber berichten? Der Bouvier gefällt mir wirklich gut!

    Mit einem Bobtail habe ich tatsächlich ganz flüchtig schon mal geliebäugelt, da habe ich aber auch noch nie jemanden mit Bobtail kennengelernt. Ich kann die gar nicht einschätzen, sind sie als Hütehunde nicht doch eher sensibler?

    An WSH oder DSH hab ich tatsächlich gedacht. Da kommt es wohl auf die Linie an. Ein "netterer" Vertreter seiner Art (ich glaube Leistung wäre bei mir fehl am Platz) könnte schon von den Eigenschaften her passen. Ich finde nur, dass es prinzipiell ziemlich ernste Hunde sind. Müsste ich jetzt einen DSH mit einem Boxer vergleichen, wäre ich auf jeden Fall auf der Seite des Clowns und verrückten Deppen :D

  • Tatsächlich? Sind die nicht eher sensibel?

    Ähm nein...der Aussie hat zwar sehr gute Antennen für seinen Halter, ist aber gewiss kein Sensibelchen. Sind eher harte Hunde.

    Ich kenn die auch eher laut inkl. irrem Glitzern

    Auch das trifft nicht zu. Zumindest nicht auf den Typ Aussie, den ich bevorzuge.
    Der ist eher ruhig und konzentriert bei der Arbeit, im Haus ruhig unauffällig und mit nem schönen An,-und Ausknopf ausgestattet.
    Meine Hündin ist schon ne ziemliche Powermaus, ist aber eigentlich nur laut, wenn ihr ein Hund zu nah kommt. 95% vom tag höre ich diesen Hund nicht. Auch nicht beim Arbeiten. Tex und meine erste Hündin Joy sind bzw waren absolut unauffällige, angenehme und problemfreie Hunde...

  • Ich finde Aussies "anders" sensibel. Extrem auf die Stimmungen ihrer Halter reagierend, extrem Aufgaben annehmend (also auch Halter strahlt aus, dass eine Situation unangenehm ist...). Aber nicht leicht einzuschüchtern und nach außen wirklich sehr tough! Nicht leicht zu beeindrucken und ein Problem/ein Widerstand ist eher eine genehme Herausforderung und wird eher zu mehr Vehemez führen. Aber was der Halter ausstrahlt ist extrem wichtig und wird umgesetzt und das wirklich sensibel.

    Hovawarts finde ich deutlich eigenständiger, aber dennoch gut zu überzeugen, wenn die Aufgabe sinnvoll (!) ist. So eine Mischung aus Arbeitsfreude und Hofhund, mehr erst überdenken vor dem Reagieren und gechillter. Aber auch viel Einsatzwillen und gewillt, im Ernstfall nach Vorne zu gehen.

  • Da du ja bereits einen Kleinpudel hast, kannst du ja wahrscheinlich selbst beurteilen, ob du einen Großpudel als passend empfindest.

    Ich kenne sie eher desinteressiert in Bezug auf fremde Menschen, gibt aber auch welche die Labbimäßig alles lieben. Andere Hunde sind schon meist spannend.

    Wach- und Schutztrieb kann ich persönlich nicht einschätzen, hab aber schon gehört, das sie den haben können. Mein KP hat zumindest Wachtrieb, ich könnte mir vorstellen, dass er im Ernstfall auch nach vorne geht.

    Jagdtrieb kann vorhanden sein, aber ist händelbar.

    Für hobbymäßigen Hundesport auf jeden Fall geeignet.

    Inwieweit du Pudel als sensibel empfindest, kann ich nicht beurteilen. Ichc finde, es ist nicht so, dass sie gleich kuschen, wenn man mal lauter wird, aber sie können Stimmungen schon gut empfangen und drauf reagieren.

  • Natürlich lieeebe ich Pudel. Was mich bei all den positiven Eigenschaften (die zähle ich jetzt nicht nochmal auf, die werden im DF ja oft genug wiederholt) stört, ist, dass sie für mein Gefühl recht viel Anleitung brauchen, selbst vergleichsweise eher weniger mitdenken (Frauchen sagt schon, was getan werden muss) und dass sie vielleicht für bestimmte Situationen (Hof, wuselige Kinder unterwegs) gerade in jungen Jahren selbst recht wuselig sind. Powerpudel halt. Vielleicht findet sich da eine Linie, die einen Tick ernster und in sich ruhender, noch ein bisschen mehr Arbeitshund ist.

  • Meine aussiehündin ruht extrem in sich. Sie ist absolut klar in der Birne und ein super Hof und Sporthund. Ja, sie meldet, kläfft aber nicht unnötig rum. Sehr sensibel ist sie nicht, eher recht führerweich, aber auch selbstständig.
    Absolut kein Clown, ein ernster Typ Hund. Ist mein bevorzugter Typ aussie. Trotzdem gibt sie für mich alles.

    Lg

  • Schöne Gegend, dass man bei Dir ständig Großpudel sieht. Hier sind die mehr wie selten. Deutlich seltener als Boston Terrier. Kleinere Pudel sieht man hier auch ab und an (die kosten auch deutlich weniger als ein Großpudel), Großpudel so gut wie nie.


    Vielleicht solltest Du umziehen. :lol:
    Hier sieht man Großpudel ähnlich oft wie Vizslas.
    Meistens in schwarz oder apricot.
    Achso, ich wohne in Bayern. ;)

  • Aussi, Hovawart, Bouvier, DSH

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!