Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
War auch kein ganz ernstgemeinter Vorschlag

Aber oben hat ja noch jemand nen Nackthund vorgeschlagen

Ich will einfach eine Eierlegendewollmilchsau x)
Aber ja es muss ja kein Hund sein der gar nicht haart. Mein Freund hat ne Frenchi, die haart auch wenig. Aber ich hatte ja früher nen Goldie und so ne Haarbombe will ich einfach nicht mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich will einen Nextic! Hast du einen über?

-
Ich will einen Nextic! Hast du einen über?

Leider sind die alle schon vergeben

-
-
Könnt ihr mir etwas zum Schutz- und Wachtrieb von Zwergpinschern sagen? Ich suche einen kurzhaarigen, kleinen Hund, der agil ist und eben möglichst zumindest bewacht.
ich rufe mal @bad_angel
-
-
Ist auf jeden Fall eine Süße, ich zeige meinem Freund sie nachher mal. Wie ist das bei euch mit Durchfall und dem Fell?
Wir hatten noch keinen Durchfall, aber generell bleibt beim Hinhocken nix hängen. Man kann denen das aber auch wirklich ganz kurz schneiden, falls man da einen anfälligeren Hund haben sollte.
Und eigentlich sind sie durch die Bodennähe eh immer irgendwo nass und dreckig. Aber sie trocknet relativ fix, nach ner Stunde nach schwimmen gehen ist sie meistens wieder trocken. -
Hallöchen.
Ich würde mal sagen/behaupten die Zwerge sind schlimmer als die Großen.
Schutztrieb ist vorhanden aber aufgrund der Körpergröße nur begrenzt ausführbar.
Rufus hat insgesamt mehr Wachtrieb als Mio, ist misstrauischer und reaktionsfreudiger. Der meldet irgendwie alles was ihm suspekt ist. Wenn Mio und ich beschäftigt sind miteinander macht er es sich selbstständig zur Aufgabe die Umgebung im Auge zu behalten.
Er fragt dann aber auch nicht, ob er das soll.Allerdings muss man bei Zwergen aufpassen, dass sie kontrollierbar bleiben. Sie arbeiten im Zweifelsfall selbstständig und werden dann gern wirklich zum "Zwicker" bzw. wenn die einmal geschnallt haben das sie sich alles nervige mit den Zähnen vom Leib halten können...
Da wird auch nicht ewig vorgewarnt mittels Knurren oder so. -
Hallöchen.
Ich würde mal sagen/behaupten die Zwerge sind schlimmer als die Großen.
Schutztrieb ist vorhanden aber aufgrund der Körpergröße nur begrenzt ausführbar.
Rufus hat insgesamt mehr Wachtrieb als Mio, ist misstrauischer und reaktionsfreudiger. Der meldet irgendwie alles was ihm suspekt ist. Wenn Mio und ich beschäftigt sind miteinander macht er es sich selbstständig zur Aufgabe die Umgebung im Auge zu behalten.
Er fragt dann aber auch nicht, ob er das soll.Allerdings muss man bei Zwergen aufpassen, dass sie kontrollierbar bleiben. Sie arbeiten im Zweifelsfall selbstständig und werden dann gern wirklich zum "Zwicker" bzw. wenn die einmal geschnallt haben das sie sich alles nervige mit den Zähnen vom Leib halten können...
Da wird auch nicht ewig vorgewarnt mittels Knurren oder so.Danke für deine Antwort

-
Aber ja es muss ja kein Hund sein der gar nicht haart. Mein Freund hat ne Frenchi, die haart auch wenig. Aber ich hatte ja früher nen Goldie und so ne Haarbombe will ich einfach nicht mehr.
Ich weiß jetzt nicht, ob sich Haarbombe beim Goldie aufs Haaren oder auf die Fellmenge bezieht. Mag auch sein, dass mein Blickwinkel bezüglich Haaren etwas verquer ist
Aber ich finde ja, dass die Plüschmonster generell deutlich weniger haaren, als die Stockhaarigen. Plüschmonster muß man halt auskämmen, aber rumfliegendes Fell im Haus ist für mein Empfinden recht gering. Und das gepaart mit wenig Jagdtrieb und groß ergibt dann einen wunderbaren amerikanischen Langhaarcollie 
-
@mittendrin also unser Goldi hat trotz bürsten abartig viele Haare verloren!
Collies kenn ich einfach zu wenige als das ich sagen könnte ob mir die vom Wesen her taugen :/
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!