Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?


  • Ein Dalmatiner wiegt im Regelfall deutlich mehr als ein GP.

    Naja vielleicht 25 Kilo - das ist aber nicht "deutlich" sondern nur "ein bissel".

    Zitat


    Und irgendwie scheine ich immer komische Hunde zu kennen.Aber die Dalmatiner, die ich kenne sind total unverträglich. Und einfach sind sie auch nicht.

    Alle Dalmis und Dalmimischlinge die ich kenne sind wenigstens verträglich und meistens nette Hunde - vielleicht etwas aufgedreht.
    Wenn man die Tiere falsch erzieht glaube ich schon das die in eine Richtung tendieren werden, die in "unverträglich" geht.

  • Naja vielleicht 25 Kilo - das ist aber nicht "deutlich" sondern nur "ein bissel".

    Das scheint beim Dalmatiner tatsächlich extrem zu variieren.

    Grad mal nachgesehen, weil ich nur Dalmatiner Rüden kenne, die so pi mal Daumen 30kg haben.

    Dalmatiner Rüden sind angegeben mit: Männlich: 15–32 kg

  • Das scheint beim Dalmatiner tatsächlich extrem zu variieren.
    Grad mal nachgesehen, weil ich nur Dalmatiner Rüden kenne, die so pi mal Daumen 30kg haben.

    Nimmt man halt ne Hündin. Übrigens wenn man in den Dalmatinergruppen schaut, was diese Tiere zu ihren "Jahrestagen" alles so an Kuchen und Kram bekommen ist es klar warum sie so kräftig sind ;)
    Da haben einige kräftig keine Latten mehr am Zaun und die Dalmis sehen aus wie Tonne - ganz schrecklich.

    Zitat


    Dalmatiner Rüden sind angegeben mit: Männlich: 15–32 kg

    Was hinten raus kommt kann man am Ende aber auch etwas beeinflussen indem man sich die Elterntiere an schaut und bei der Fütterung darauf achtet, dass die Tiere mehr Muskeln denn Fett haben - ist eh gesünder.
    Wie dem auch sei - klar gibts schwere Dalmis die in optimaler Fütterung stehen. Ist dann vielleicht doch nichts für die/den rassesuchenden Nutzer.

  • Nimmt man halt ne Hündin.

    Will sie aber nicht. Die Fragestellung war ja klar nach einem Rüden.

    @Trace apropros..... falls doch ein GP, würde ich an Deiner Stelle mal über eine Hündin nachdenken. Ich kenne ja zumindest ein paar GP und die Hündinnen finde ich bei dieser Rasse im Schnitt gesehen deutlich leichtführiger und wenn man es so platt formulieren möchte "netter".

  • Oh je oh je, ich hab ein wenig den Überblick verloren jetzt. xD

    Also Spaniel habe ich mir angeschaut, aber ehrlich gesagt werde ich mit den Hunden irgendwie nicht warm.. ich kann nicht sagen, warum. Aber ggf. werde ich mir auch die nochmal näher ansehen.

    Der Beagle kam auf, weil ich ihn explizit in meinem ersten Beitrag angesprochen hatte. Ich kenne Beagle und weiß, dass sie sehr eigensinnig sein können. Aber für mein Empfinden sind sie auch gut zu motivieren. Klar, das ist mit dem wtp eines Borders nicht vergleichbar, soll es aber auch gar nicht sein. Ich brauche keinen Hund, der den ganzen Tag nur danach fragt, was ich von ihm möchte. Wünsche mir aber trotzdem, dass der Hund gern mit mir zusammenarbeitet, wenn es gefragt ist und ich denke, dass ist auch wirklich kein Wunschtraum. Meine Hündin z.B. ist teils auch insofern eigensinnig, dass sie nur dann spielt, wenn Madame möchte. Wenn nicht, kann ich da machen, was ich will. Spielt ihr Narren, die Königin hat Laune. |) (selbstverständlich begründe ich ihre "Eigensinnigkeit" nicht nur darauf, war nur ein Beispiel, das mir gerade einfiel)

    Dalmatiner hatte ich mir auch schon mal näher angesehen, aber so richtig "gepasst" hat es da nicht, muss ich sagen.

    Übrigens tendiere ich in Richtung Rüde, weil ich den Eindruck habe, dass Kimi mit Rüden entspannter ist - und ist auch eher mein Bauchgefühl, das in diese Richtung tendiert. Wenn jetzt DIE Hündin um die Ecke käme, würde ich das trotzdem überdenken.

  • Körperlich sehen die Dalmis aber, wenn sie ausgewachsen sind, extrem gut aus - sehr gut bemuskelt und jeder guggt einen mit einem Blick an wie "ohr der sieht aber toll aus".


    Ja, das ist Deine Meinung.
    Aber um bei Deiner Wortwahl zu bleiben...ich zum Beispiel finde 9 von 10 Dalmatinern ausgesprochen hässlich und möchte keinen geschenkt haben.

  • Bedlington sind tolle Hunde, aber der Jagdtrieb ist da absolut nicht zu verachten.
    Die 2 die ich persönlich kannte sind beide Jagdschweine gewesen, die gesamte Linie ist so. Und auch was ich auf Ausstellungen so mitkriege ist das einfach normal bei denen.

  • Dann frage ich euch jetzt auch mal nach eurer Meinung :hust: Keine Sorge, es wird noch laaaaaaange dauern, bis bei mir ein zweiter Hund einzieht. Aber träumen darf man doch, oder? :D

    Es könnte natürlich auch wieder ein TS-Hund werden, allerdings bin ich da durch Coffee doch etwas...abgeschreckt. Aber man sollte niemals nie sagen.

    Naja, mal schauen was ihr so für Rassen verschlagt:
    (Aber bitte keine Pudel. Das sind tolle Hunde, aber einfach nicht "meine" Rasse)

    Größe und Gewicht: Nicht zu klein, also lieber ab 40/45cm +; Nicht schwerer als +/- 30kg; perfekt wären so 15-20kg
    Fell: Mittellang wie z.B. Border Collie wäre perfekt, sollte nicht öfter als 1-2x die Woche Pflege benötigen wenn möglich
    Trieb: Ich mag Hütitütis, Jagdtrieb wäre aber, solange mit Training "händelbar", auch okay. Selbes gilt für Schutz- & Wachtrieb. "händelbar" okay,
    Es sollte aber keine Rasse sein, wo man von vorne herein weiß, dass man den Hund höchstwahrscheinlich nie freilaufen lassen kann (ausgenommen die "Ausnahmen")
    Charakter: Bei fremden Menschen Reservierheit wäre toll. Muss sich nicht von fremden antatschen lassen etc. Fremde Menschen einfach ignorieren fände ich am Besten, aber das ist ja auch Erziehungssache.
    Der Hund muss fremde Hunde auch nicht toll finden, nur ignorieren können. Aber es wäre natürlich toll, wenn er sich mit Coffee, Zoey und Zyra gut verstehen würde.
    Wtp hab ich gern, aber ein bisschen Sturheit ist auch okay (Hab ja selber auch einen Dickkopf :hust: )
    Sollte auch mal einfach "mitlaufen" können, d.h. ins Restaurant oder später vielleicht auch ins Büro mitkommen können.
    So gerne wie ich diese Hunde mag (Bullis z.B. :herzen1: ) keine Listenhunde. Auch wenn die nächste Wohnung/das nächste Haus wahrscheinlich in NS sein wird, dadurch das mein Freund Soldat ist kann es sein, dass wir mal umziehen müssten in den nächsten ~6 Jahren und je nach Stadt sind die Steuern einfach enorm hoch - für uns in den nächsten Jahren leider zu hoch.
    Eine eher ängstliche bzw unsichere Rasse wäre denke ich auch nichts für mich, "nur" sensibel fände ich aber in Maßen okay
    Toll wäre es, wenn der Hund Wasser mögen würde :D
    Ich mag "Ein-Mann-Hunde", müsste aber nicht unbedingt sein. Sollte aber dennoch sehr auf die Bezugspersonen bezogen sein


    Was kann ich dem Hund bieten:
    Wohnung oder Haus mit Garten (z.Z ist es eine Wohnung, aber wer weiß was in den nächsten Jahren ist.)
    Regelmäßig Hundeschule bzw. Sport, so 2x die Woche. Was genau würde natürlich auf den Hund ankommen, ich fände Agi ganz cool, aber auch Mantrailing, IPO etc finde ich interessant. Obi eher nicht, ist nicht so "meins".
    1-2 Stunden Spazieren/Freilauf pro Tag, zwischendurch am Tag mal Kopfarbeit, Tricksen etc, wenn Hund will, kann er auch in den Garten.
    Sollte aber auch mal einen Tag nur mit kleinen Pipirunden zufrieden sein (das sollte aber ja eh jeder Hund mal)
    "Hundeerfahrung" auch mit etwas schwereren, mit fremden Menschen unverträglichen Hunden und starkem Schutztrieb
    Ein Hund "muss bei mir nichts, kann aber viel"

    Ich hoffe das reicht für eine Empfehlung :hust: Wenn nicht einfach fragen :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!