
-
-
Aber solange der Zutritt zur Hundewiese nicht ab 18 ist, hast du auch hier immer mit Kindern zu rechnen, es ist schließlich öffentlicher Raum.
Und wie schon geschrieben wurde, die Unversehrtheit von Kindern oder geberell Menschen steht über dem Vergnügen von Hunden.
Letztlich ist so eine Hundewiese auch nur ein sehr nettes Angebot der Stadt - auf eine Nutzung, die andere Menschen ausschließt, hat kein HH einen Anspruch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kinder sind in unserer Gesellschaft zum Glück vorrangig vor Hunden.
"Zum Glück"? Nein. Die Menschheit hat nur das Recht des Stärkeren. Aber noch lange nicht das moralische Recht, sich über alle anderen Arten zu stellen und seinen Lebensraum so auszudehnen, dass für nichts anderes mehr Raum bleibt.
Die Menschheit ist höchst überflüssig auf der Erde und verhält sich auf ihr wie ein Krebsgeschwür. Ein bisschen mehr Bescheidenheit stünde ihr ganz gut zu Gesicht. Gerade dann, wenn sie sich für Gottes Ebenbild und vernunftbegabt hält. -
Hast Du keine Augen im Kopf? Siehst Du das Kind nicht? Weißt Du, daß dein Hund unverträglich ist oder muß das die Mutter des Kindes erfragen?
Dein Weltbild hängt schräg.Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
Also die Hundewiese die ich eigenzäunt kenne hat mehre Eingänge
Und nein ich kann nicht bei allen sein.
Klonen kann man noch nicht -
Aber solange der Zutritt zur Hundewiese nicht ab 18 ist, hast du auch hier immer mit Kindern zu rechnen, es ist schließlich öffentlicher Raum.
Und wie schon geschrieben wurde, die Unversehrtheit von Kindern oder geberell Menschen steht über dem Vergnügen von Hunden.
Letztlich ist so eine Hundewiese auch nur ein sehr nettes Angebot der Stadt - auf eine Nutzung, die andere Menschen ausschließt, hat kein HH einen Anspruch.Ich glaub ihr versteht mich ganzschlecht
Ich will doch nur reden, das man noch die Zeit hat diesen Hund zuholen.
Und paar Minuten kann dieser Mensch warten -
Zum Glück"? Nein. Die Menschheit hat nur das Recht des Stärkeren. Aber noch lange nicht das moralische Recht, sich über alle anderen Arten zu stellen und seinen Lebensraum so auszudehnen, dass für nichts anderes mehr Raum bleibt.
Die Menschheit ist höchst überflüssig auf der Erde und verhält sich auf ihr wie ein Krebsgeschwür. Ein bisschen mehr Bescheidenheit stünde ihr ganz gut zu Gesicht. Gerade dann, wenn sie sich für Gottes Ebenbild und vernunftbegabt hält.Tja, was soll ich dazu sagen. Außer:
Zitat...und mit solchen Menschen kann ich nicht diskutieren.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
-
Oh Mann, hatte ich es gut, als meine Kinder klein waren! Etwas gegenseitige Rücksichtnahme und es hat nie Probleme gegeben, weder auf der Hundewiese, noch in der Hundeschule.
Ich konnte da den Kinderwagen oder die Karre an den Rand stellen, meine Hunde toben lassen, immer ein Auge auf das Kind, oder mit den Hunden trainieren, dann hat ein/e Hundesportkollege/in das Kind im Auge gehabt.
Alle gemeinsam haben die rennenden Hund vom Kiwa weggehalten. -
(Und solche ungeschriebenen Gesetze auf einer öffentlichen Wiese, gefallen mir auch nicht: "Normalerweise grüßt man, setzt sich auf die Bänke und lässt die Hunde machen." Nee sorry, nur weil das alle da so machen? )
Checkst du nicht die Leute ab, mit dessen Hund dein Hund gerade Kontakt hat? Außerdem hat es was mit stinknormaler Höflichkeit zu tun. Man grüsst einfach. Da bricht man sich kein Zacken aus der Krone.Gestern zum Beispiel waren Ted und ich kurzzeitig allein auf dem Platz. Da kam eine Schäfi-Mix Dame auf den Hundeplatz schleichend fixierend mit aufgestellter Bürste auf Ted zu. Ted sich im wahrsten Sinne des Wortes auf den Boden fallen gelassen und sich aus 4,5 m schon eindeutig unterworfen. Ich dachte echt, gleich knallts.
Hab mich mit dem Halter kurz geschlossen und die Szene beobachtet. Es endete damit das Ted nach kurzem Schnüffeln auf die Hündin ständig aufreiten wollte, als wäre sie läufig.
War sie laut Halter aber nicht. Nur unsicher im Umgang mit anderen Hunden. Ich hab zwar den Verdacht das sie läufig war, weil Ted sich nicht mal angeleint beruhigen konnte, so das ich den Platz verlassen habe.
Jedenfalls hätte ich höchstwahrscheinlich anders reagiert, hätte der Halter seine Hündin einfach machen lassen und mich nicht per Zuruf beruhigt. Er war ständig ein Meter neben seiner Hündin und eh näher zum Eingreifen.
Wir haben uns noch ein wenig über die Hunde ausgetauscht, weil für mich nicht klar war warum Ted so penetrant aufreiten wollte und ich dem Halter klar gemacht habe, das ich Angst vor Schäferhunden habe und deshalb Mühe habe, beim runterpflücken von Ted. Für ihn sah es nämlich so aus, als würde ich das aufreiten tolerieren.
Man muss einfach mit den anderen Hundehaltern sich ab und zu kurzschließen. Gerade auf eingezäunten Gelände mit nur einem Tor.
Nichts find ich schlimmer als den jungen Mann, der mit seiner MiniHuskyDame extra die Strasse überquerte um zu uns zu gelangen, die Hunde angeleint an einer Hauptverkehrsstrasse spielen lassen wollte und dabei nicht mal das Maul aufkriegt. Das mir Ted den Arm dabei halb ausgerissen hat, war auch egal. Bis ich denn mal nen paar Tacken gesagt habe. Möglicherweise etwas unfreundlich zum Schluß hin. Mein Hund war halt kräftig dabei durch hin und her springen mir den Arm auszureissen. -
-
@Quebec
Es ist sogar sehr menschenfreundlich, wenn man daran erinnert, dass die Menschheit sich im Namen der Vernunft etwas zurücknehmen sollte. Denn wenn sie mit ungebremster Selbstherrlichkeit, mit der sie auf der Erde auftritt, weitermacht, wird sie auch ihren eigenen Lebensraum vollends zerstören.
Dass das schon lange passiert, kann man Berichten zufolge sogar aus dem Weltraum beobachten. Und im Sinne der kommenden Generationen ist das wohl kaum. -
Ich bin mal echt froh das ich hier nicht auf Hundewiesen anwiesen bin.
Manchmal ist es aber auch in weiter Flur nicht selbstverständlich Rücksicht zu nehmen oder mit Leuten zu sprechen.
Es gibt halt die, die gerne reden und welche die einfach den Mund nicht auf kriegen. Manchmal denke ich auch das es früher anders war.
Heute kommt man wohl eher weiter wenn man SMS schreibt oder über facebook kommuniziert.
Manchmal ärgere ich mich auch über Rücksichtslosigkeit in Bezug auf Hunde, aber meist hilft ein kleines Gespräch. Oft sind die Leute nicht mal böse, sondern einfach nur unwissend oder falsch informiert oder eben mit dem Smartphone beschäftigt.
Selten treffe ich völlig Unbedarfte, aber selbst die gibt es.
In der Nachbarschaft hat man sich einen Welpen angeschafft, weil die Kids einen Hund wollten. Ich habe sie nun gefragt was das denn ist. Ein Schäfer-Rotti-Mix kam dann als Antwort. Die Leute schicken eine 8-jährige mit dem Hund (jetzt ca. 4 Monate) raus die alle anderen belehrt was Hunde angeht. Den Vater habe ich dann letztens gefragt ob er um die Auflagen weiß. Nö, für uns gilt das nicht und fertig.
Man sieht den Rotti ja nicht.
Ich bin gespannt und mach jetzt schon einen großen Bogen.LG Terrortöle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!