Goldendoodle

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Goldendoodle Dort wird jeder fündig!*


    • Mir kommt es eher so vor , wie sn einer Strandbar beim Cocktail mischen .
      Heute mischen wir mal die Rasse mit den Pudel und morgen nehmen wir einfach mal die andere . Mal gucken was dabei so raus kommt , vielleicht kann man davon auch noch genug Geld verlangen .

    • @Gammur. :bindafür:

      Und außerdem finde ich es beschämend, das der Ausdruck "Designerdog" überhaupt existiert. Eine Erklärung zu dem Ausdruck lautet z. B. daß es sich dabei um Hunde unterschiedlicher ausgesuchter Rassen handelt, die bewußt verpaart werden und deshalb Designerdog und nicht Mischling heißen.
      Viele Mischlinge sind doch auch gezielt entstanden, da die Halter unbedingt einmal einen Wurf ihrer Hündin wollten...also dann auch Designerdogs?
      Tut mir leid, aber bei diesem Ausdruck für ein Lebewesen läuft es mir kalt den Rücken runter. Wobei eine andere Bezeichnung die Sache an sich natürlich nicht ändert, das ist mir schon klar.

    • Ich finde es auch sehr bezeichnend, dass auch in diesem Thread wenig auf irgendwelches überragendes Wesen oder Eigenschaften hingewiesen wird, sondern darauf wie süß, hübsch oder flauschig die Doodles sind.

      Sorry, aber hübsch, süß oder flauschig sind für mich genau gar keine Auswahlkriterien.

      Auswahlkriterien waren für mich Gesundheit und Langlebigkeit. Da fange ich schon an, mich sehr schwer zu tun, wenn ich sehe, was da so verkreuzt wird.

      Ein weiteres ganz wichtiges Auswahlkriterium war für mich das Wesen. Da ist der Pudel für mich ideal. Und da diese Rasse im wesentlichen gesund, langlebig ist und die Wesenseigenschaften mitbringt, die zu mir und meinem Leben passen, sind es Pudel geworden.

      Ein Labradror hingegen (Labradror Leute bitte mal weglesen) wäre für mich ein No-go. Die stehen so ziemlich auf dem letzten Platz aller auszuwählenden Hunderassen bei mir und ich würde mir nie einen holen.

      Und ich finde beide Rassen in verschiedenen Eigenschaften so dermaßen unterschiedlich, dass ich gar nicht nachvollziehen kann wie es einem als Labradoodle Käufer egal sein kann, von welcher der beiden Rassen die Eigenschaften durchkommen.

    • @ Gammur: Nichts gegen TH Hunde. Aber hier sind wir wieder bei Zufall und Absicht. Beim Einen kennst du die vorherigen Generationen beim anderen nicht.
      Die Chance das beim Zufallshund genau das gesuchte raus kommt dürfte gering sein.

      Und wieder der Preis.... wir hatten doch schon das Thema Angebot und Nachfrage. Mehrfach sogar ....
      Wir hatten auch schon drüber gesprochen das es den Cockapoo auch für 400 Euro gegeben hätte. Mir ist nur nicht klar wie man es besser finden kann wenig Geld für eine unbekannte Herkunft auszugeben?
      Das die Züchter am Markt, die das ganze professionell und nachhaltig aufziehen, mehr verlangen und es dann Halter, wie mich, gibt die den Preis gerne zahlen ist doch super.

      Ein Quervergleich zu anderen Rassen funktioniert einfach nicht.
      Freunde von uns haben sich z.B letztes Jahr einen Tibet Terrier gekauft für 1.500 Euro. Wenn ich da im Netz schaue finden sich da viele die deutlich billiger sind.


      Übrigens ist es ein Jammer das Hunde, egal welche, so billig verramscht werden. Wären sie teurer würden sich nicht Leute Hunde kaufen die sich den Tierarzt nicht leisten können ....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!