Goldendoodle

  • Ohje jetzt bitte nicht mit der Quantität an positiv Beispielen anfangen. Das ist wohl kaum representativ, aber auch weiterhin wird nicht verstanden, dass es nicht um den einen Doodle geht nicht um die Halter oder einzelnen Hunde persönlich.
    Und auch weiterhin wird auch mit der Kritik nicht wirklich auseinander gesetzt. So bringt das nichts.

  • Oh man. Stimmt doch absolut nicht, wenn man nur zwei Seiten liest kann man sich auch kein Bild von der Skepsis machen und dieser womöglich entgegentreten.
    Das ist übrigens etwas was ein Teil der Kritiker durchaus versucht - sich ein möglichst umfassendes Bild über das warum und wie dieses Zuchtversuches zu machen.

    Wenn man aber nur die einzelnen Kritikpunkte wahrnehmen möchte und sich dann einfach selbst susschließlich an diesen festkrallt klappt das nicht.

  • Ich frage mich halt, was die tollen ....doodlezüchter machen werden, wenn sie keine "Dummen" finden, die ihnen gute, gesunde, rassetypische Rassehunde der Ausgangsrassen nachliefern. Diese Rasse-Züchter machen nämlich die eigentliche Arbeit, selektieren, betreiben Aufwand und haben Kosten, ohne den Automatismus, daß jeder Nachzuchthund sich über Welpen automatisch "amortisieren" wird. Und ihre Hunde werden dann hergenommen, um ohne den geringsten züchterischen Aufwand, wie in der Hybridvermehrung der Nutztierzucht üblich, Welpen für den "gehobenen Mischlingsmarkt" zu produzieren - zu Preisen, die solche "Züchter" mit ziemlicher Sicherheit nicht bereit wären, in ihre Ausgangstiere zu investieren...

    Das ist dann auch der für mich unerklärliche Unterschied zur Nutztierzucht: dort kosten die Ausgangstiere der Hybridzucht, in Würdigung des viel höheren Aufwandes bei ihrer Zucht, ein Mehrfaches von den Mischlingsnachkommen, die als "Einwegprodukte" keiner züchterischen Auswahl mehr unterliegen.

  • Selbst ich wurde schon gefragt, ob ich meinen GP als Deckrüden für Doodle zur Verfügung stellen würde.

    Das einzige Kriterium dabei war, dass er unkastriert ist....

    (Hab ich gesagt, mein Bube ist doch kein Callboy . )

  • Den Preis von 1600 Euro finde ich auch recht hoch, vor allem auch wenn ich bedenke, was Cocker und Pudel beim guten Züchter kosten, eben jeweils ca. die Hälfte, und da gibt nun auch nicht jeder die Welpen direkt mit 8 Wochen ab, aber das muss letztlich jeder selber wissen, ob er bereit ist, den Preis zu zahlen.

    Mich würde interessieren, wie weit die Zucht bei den Züchtern von @danimonster und @Zorro07 ist. So wie ich das verstanden habe, geht es bei beiden über die F1 hinaus. Und wird wirklich auf eine neue Rasse gezielt oder wohin soll der Weg führen? Gibt es Zusammenarbeiten von Züchtern untereinander und z.B. Vorgaben wie nach der F1 weiter verpaart wird (also ob man z.B. die Doodles untereinander weiter verpaart oder bei danimonsters Welpen wurde ja wieder mit Pudel verpaart)?

    Die Fragen sind übrigens ehrlich interessiert gemeint und nicht böse oder als Kritik.

  • Mich würde interessieren, wie weit die Zucht bei den Züchtern von @danimonster und @Zorro07 ist. So wie ich das verstanden habe, geht es bei beiden über die F1 hinaus. Und wird wirklich auf eine neue Rasse gezielt oder wohin soll der Weg führen? Gibt es Zusammenarbeiten von Züchtern untereinander und z.B. Vorgaben wie nach der F1 weiter verpaart wird (also ob man z.B. die Doodles untereinander weiter verpaart oder bei danimonsters Welpen wurde ja wieder mit Pudel verpaart)?

    Interessanter Ansatz. Mich würde auch interessieren, wie man da weiterzüchtet und nach welchen Kriterien. Auf was werden die Hunde untersucht? Gibt es oder entsteht ein Rassestandard? Mit welchen Hunden wird weitergezüchtet? Wann ist ein Doodle "zuchttauglich"?

  • Und mich würde interessieren, wie und unter welchen Kriterien die Hunde zusammengesetzt werden, was da an Krankheiten alles vorher abgecheckt wird, ob eben Pudel und zweiter Rassehund vorher eine ZTP haben und dann quasi aus dem Verein genommen werden oder gar keine ZZL haben und ob es eben einen Deckverein wie zB in der Dissidenz gibt.

    Das hab ich aber auch schon vor 3 oder 4 Seiten gefragt und die einzige, die mir da geantwortet hat, war Dackelbenny, die es nur bei Schäferhunden kennt :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!