Goldendoodle
- Trinchen1977
- Geschlossen
-
-
Und da kommen wir zu einem Punkt, der mir bei den Haltern aufstößt und das zeigst du grad ganz deutlich (auch in dem anderen Thread): Du möchtest nicht das der Poo auf die selbe Ebene gestellt wird wie der schnöde Mischling.
.... endlich ein Mensch der die Glaskugel zu Hause stehen hat......
...
Sorry, aber du wärst der erste Mensch auf dieser Welt, der MEINE Gedanken lesen könnte und das auch noch via Internet....
Du scheinst so gar nichts von meinem Geschriebenen verstanden zu haben, aber wirklich rein gar nichts...Und wenn ich das schon wieder lese.... schnöder Mischling... in meinen Augen ist kein Mischling schnöder als überhaupt irgendein Hund, aber ich habe auch kein Problem, dass man zu einem Doodle Doodle sagt... genauso wenig wie ich einen augenscheinlichen Rassehundebesitzer fragen würde, ob er sich denn nun wirklich sicher ist, dass sein Rassehund auch wirklich ein Rassehund ist und auch wirklich von einem absolut seriösen Züchter stammt, also einem Züchter, der wirklich züchtet im Sinne von Zucht und so...
Diese Diskussionen führen zu nichts....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich nicht gemeint war, dann bin ich auch nicht still. Ich glaube auch, dass diese Diskussion zu gar nichts führt.
Natürlich sind Poos Mischlinge. Wenn ich irgendwas mische, kommt logischerweise eine Mischung dabei raus.
Nur kann doch diese Mischung große Klasse sein. Ich liebe Cola und ich liebe Rum. Wenn ich das mixe kommt ein Mixgetränk raus, genannt Cuba libre. Ist Cuba libre besser oder schlechter als Cola oder Rum?
Ich verstehe diesen Aufriss hier über 159 Seiten echt nicht mehr! -
-
Auch wenn ich mich nun sicher wieder ins Kreuzfeuer stelle ...
Es besteht schon ein Unterschied zwischen dem Mischling der zuhause mal zufällig entstand und dem Mischling bei dem alle vorherigen Generationen gesundheitliche Untersuchungen haben und ganz bewußt verpaart werden. Mir ist es schon wichtig hier einen Unterschied zu machen und dies auch im Wort, daher mag ich es dass dieser Mix einen Namen hat
-
Ich kann beide Seiten irgendwie verstehen.
-
-
Noch einmal, es spricht hier keiner gegen den Doodel als solcher, sondern eher gegen die Praktiken die die Doodelei mit sich zieht.
Es wiederholt sich hier so vieles. Noch einmal alles schreiben, nein danke!
-
Auch wenn ich mich nun sicher wieder ins Kreuzfeuer stelle ...
Es besteht schon ein Unterschied zwischen dem Mischling der zuhause mal zufällig entstand und dem Mischling bei dem alle vorherigen Generationen gesundheitliche Untersuchungen haben und ganz bewußt verpaart werden. Mir ist es schon wichtig hier einen Unterschied zu machen und dies auch im Wort, daher mag ich es dass dieser Mix einen Namen hat
Aber das hast du beim Cockapoo/Doodle doch auch nicht garantiert.
Unter dem Begriff wirst du Welpen finden können, bei denen tatsächlich gesundheitliche Untersuchungen bei den Elterntieren/Vorfahren durchgeführt wurden, genauso wie welche, bei denen einfach ein Pudel und ein Cocker im Falles des Cockapoos verpaart wurden, ohne auch nur irgendwelche gesundheitlichen Untersuchungen durchgeführt zu haben.
Ebenso könnte ein Ups-Wurf aus zwei voll untersuchten, zuchttauglichen Hunden unterschiedlicher Rasse entstehen, die müssten nach deiner Einstellung aber trotzdem einfach als Mix/Mischling bezeichnet werden.
-
Finde ich persönlich eine ziemliche hinfällige Argumentation.Wenn ich selbst nicht daran glaube, warum sollte ich den Namen dann weiter verbreiten?
Das wäre ja so, wie wenn ich auf diese Frage sagen würde, ich habe einen Kampfhund.Das ist ganz simpel: Labradoodle setzt sich zusammen aus Labrador und Poodle und die Mischung daraus ist ein Labradoodle. Wenn ich meinen Hund, wenn mich jemand fragt umgangssprachlich mit einem Wort bezeichnen, was ganz klar hergibt, daß es ein Mischling von 2 verschiedenen Rassen ist, heisst es noch lange nicht, daß dies für mich eine Rasse im Sinne von durchgeplanter Zucht ist.
ZitatLabradoodle ist die Bezeichnung für Hunde, die aus Kreuzungen zwischen Labrador Retriever und Großpudel entstanden. Der Labradoodle ist keine Hunderasse im eigentlichen Sinne, sondern ein Hybridhund.
Was ist denn dann bitte falsch, wenn ich sage, ich habe einen Labradoodle. Damit treffe ich nur die Aussage, daß ich einen Mix aus Labrador und Pudel habe. Das ist doch etwas komplett anderes, als einem Hund den Stempel Kampfhund aufzudrücken. Den Vergleich finde ich jetzt doch extrem weit hergeholt.
-
Noch einmal: es geht nicht um Begrifflichkeiten. Das Wort Doodle kann man von mir aus durch vieles anderes ersetzen.
Es sind die Praktiken und Versprechungen die den Gegnern sauer aufstoßen.
-
Als wir bei Martin Rütter in der Show waren hat er eine Frage gestellt, die ich sehr passend finde.
"Was ist falsch an dem Wort Mischling?"
Und das frage ich mich auch, denn ich finde gar nichts!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!